Eine wirklich großartige Wohnhausanlage konnte hier im schönen St. Martin an der Raab fertiggestellt und den glücklichen neuen MieterInnen übergeben werden.
Die 6 Wohnungen bieten, in Größen von 55 m² bis 88 m² und verteilt auf ein Erd- und Obergeschoss, den perfekten Wohnraum für Jung und Alt.
In Jennersdorf wurde dem Kassenärztemangel ernsthaft und engagiert der Kampf angesagt. Auf Anregung der Stadtgemeinde hat sich ein Expertenrunde, unter anderem mit dabei Stadtrat Oliver Stangl, Mag. Ruth Edith Ferschli und Dr. Josef Heimo Salzwimmer, Gedanken zur Entwicklung des Gesundheitswesens in Jennersdorf gemacht…
Perfekt gelegen, im Grünen und in absoluter Ruhelage – eine Wohnung im schönen Hagensdorf ist bereit für neue MieterInnen!
Mit rund 63 m² im Obergeschoß, sonnigem Balkon und für eine Gesamtmiete von 408,44 € sowie für einen Finanzierungsbeitrag von 3016,36 € ist dieses Schmuckstück noch zu haben.
Und herzlich willkommen zum Beginn der Arbeiten auf der Baustelle in der Kirschengasse!
Der sogenannte Spatenstich ist seit vielen Jahren für uns ein unerlässliches Bauritual bei jedem Neubau. Daher haben wir gestern gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Karall und Vizebürgermeister Patrick Fuchs wieder die Spaten in die…
Betreutes Wohnen neben einer Pflegeeinrichtung – die Idee ist nicht neu, aber immer noch gut! Und wichtig - 9 Wohnungen wurden bereits neben dem Pflegekompetenzzentrum in Olbendorf errichtet, 14 betreubare Wohnungen werden nun aufgrund der hohen Nachfrage folgen und weiteren SeniorInnen ein selbstständiges Leben im…
Unsere Kollegen Matthias, Andi und Jürgen haben vor kurzem in ihrer Freizeit ihr Talent zum Häuselbauen auf eine ganz andere Art als sonst unter Beweis gestellt.
Das Ergebnis - ein sehr schönes und kunterbuntes Vogelhaus.
Nach kurzer Bauphase mit viel Engagement und Herz, steht nun direkt hinter unserem Bürogebäude…
… und ab in die nächste Bauetappe am Grundstück des ehem. Betonwerks Gartner in Olbendorf!
Über 50 Jahre war das rund 2,3 ha große Grundstück zu 90 % versiegelt - wir haben daraus definitiv das Beste gemacht und gemeinsam mit der Gemeinde Olbendorf in gelebter Partnerschaft auf diesem markanten Platz Wohnraum und…
In Unterfrauenhaid haben wir den Startschuss für ein neues Projekt gegeben.
Was hier genau am Plan steht? Eine großartige Reihenhausanlage im neuen Siedlungsgebiet, mit insgesamt 6 Reihenhäusern sowie 4 Bungalows in Niedrigenergiebauweise.
Die Nachfrage nach dieser Wohnform ist enorm – denn Reihenhäuser die von der…
In Rechnitz starten wir in ein neues Projekt! In bester Lage, in der Prangergasse, werden die sogenannten „Sonnenapartments“ den Wohn(t)raum-Suchenden unter uns ein neues Zuhause bieten können.
Modern & energieeffizient – Nach den Plänen des Planungsbüros BPM werden hier insgesamt 6 Reihenhäuser und 2 Bungalows,…
Neugierig wie wir sind, haben wir einen Blick auf die aktuelle Lage bei unserer Baustelle in Lutzmannsburg geworfen.
Hier haben wir wiedermal eine sinnvolle Nachnutzung eines Gebäudes gewährleistet, denn das ehemalige Gasthaus Pacher konnte - ganz im Sinne von bodenschonendem Bauen – saniert und umgebaut werden.
… dass Schüler und Schülerinnen in der ehem. Bürgerschule in Güssing die Schulbank drückten. Wo einst noch Schularbeiten und Tests geschrieben wurden und so mancher dabei sicherlich ins Schwitzen kam, kann man heute wohnen, arbeiten und sich wohlfühlen.
Am Tag der offenen Tür hatten die ehemaligen SchülerInnen und…
Wer nach der Mittagspause ins „Suppenkoma“ gefallen ist, dem empfehlen wir einen Kaffee und die neueste Ausgabe des schau-club-Magazins.
Auf Seite 90/91 können Sie nachlesen, welche interessanten tollen Projekte wir in letzter Zeit fertiggestellt haben und in welche Richtung unsere Initiative „Besser im Ortskern“…
In der Dezember Ausgabe des Fachmagazins für die Sanierung und Restaurierung von Gebäuden und Denkmalen, wird auch die alte Bürgerschule Güssing ihren Platz bekommen!
Und das zu Recht, denn der Um- und Ausbau des Gebäudes ist abgeschlossen und man kann sagen, perfekt gelungen. Irene und Manfred Murczek, die…
Gerade haben wir das erste Immobilienmagazin der RegionalMedien Burgenland, mit einem hervorragenden Überblick über die aktuelle Situation rund ums Bauen und Wohnen, erhalten.
Ein großartiges Magazin - die Seite 4 und 5 finden wir besonders gut gelungen!
Aktuelle Infos zu allen unseren Projekten wie immer hier auf…
… konnte gestern in Neckenmarkt, am Gertrud Zelger-Alten Weg, angestoßen werden!
Neben dem 1. Bauteil unseres Projekts „Wohnen im Alter“, holt der 2. Bauteil nun kräftig auf. Das haben wir vor allem wieder der großartigen Zusammenarbeit mit unseren burgenländischen Firmen wie der Baufirma Teerag Asdag zu verdanken.…
Die Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie hat am Wochenende in der ehemaligen Bürgerschule in Güssing ihre Ordination feierlich eröffnet!
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, stimmt auch die Ärztin zu: „Es ist alles so toll geworden, wir fühlen uns alle so wohl in diesen neuen Räumlichkeiten!"
Wenn es um sozialen Wohnbau geht, hat die OSG die Nase vorn - denn in mehr als 70 Jahren lernt man viel und sammelt eine Menge Erfahrung! Deshalb wissen wir auch wie´s geht, wenn modernes und leistbares Wohnen im Burgenland das Thema ist.
Hier liefern wir Euch auch gleich ein Beispiel anhand unserer sich derzeit in…
Ein schönes Pfarrfest erlebte die Gemeinde Weppersdorf zur Segnung des neu erbauten Pfarrzentrums. Das Team um Pfarrer Shinto Varghese Michael und Kurator Christian Kovaschitz, einer der Hauptverantwortlichen, die dieses Projekt von Beginn weg begleitet haben, freuten sich sehr über die gelungene Feier!
Dieses Mal haben wir in Pilgersdorf ein großartiges Projekt in Vorbereitung!
Die Gemeinde hat grünes Licht gegeben - nach der einstimmigen Zusage des Gemeinderates zum Bauvorhaben, kann es nun endlich losgehen! Dazu präsentierten OSG-Vorstand Alfred Kollar und der Planer Anton Holzer auch gleich als Erstes Pläne und…
Das ehemalige Rathaus wurde generalsaniert und mit dem alten Gebäude der Bank Burgenland erweitert.
Letzte Woche konnte das adaptierte neue Gemeindeamt feierlich eröffnet werden, bis zum späten Nachmittag waren dann alle Interessierten auch eingeladen, das neue Rathaus zu besichtigen. Unser Obmann Alfred Kollar war…
Neben den vielen Baueinleitungen, Spatenstichen und Übergaben, haben wir natürlich nicht auf unsere aktuellen Baustellen vergessen. In Jennersdorf warf OSG-Obmann Alfred Kollar gemeinsam mit Bürgermeister Reinhard Deutsch und OSG-Bauleiter Andreas Fleck einen Blick auf die aktuelle Lage beim Bau der Reihenhausanlage,…
2021 konnte die Gemeinde Königsdorf mit 5,26% (von 741 auf 780 Einwohner) den höchsten Zuwachs aller Gemeinden der Bezirke Güssing und Jennersdorf aufweisen! Gerne haben wir unseren Beitrag dazu geleistet, indem wir in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Gemeinde in den letzten Jahren 62 Wohnungen errichten…
Die Nachfrage nach einer leistbaren Alternative zum Einfamilienhaus ist weiterhin groß!
Die bestens kalkulierbaren Kosten, aber auch die Erschwinglichkeit machen Reihenhäuser, die von uns fast ausschließlich in Form von Doppelhäusern und vielfach auch eingeschossig als Bungalow errichtet werden, besonders attraktiv.
Auch in Stoob folgen wir dem Trend zum Reihenhaus – als vielseitige Lösung, aber vor allem leistbare Alternative zum Einfamilienhaus! Auf einem schönen Grundstück an der Hauptstraße werden wir mit unserem neuen Projekt für einige StooberInnen oder solche die es noch werden wollen, den Traum vom eigenen Haus mit Garten…
Ein besonderes Flair umgibt eine 100-Jahre alte Villa sowie den anliegenden Park in Hirm – dieses Flair haben wir erkannt und wollen nun Wohn(t)räume genau an dieser Stelle entstehen lassen.
Mit Sicherheit keine leichte Aufgabe für alle Beteiligten, denn die denkmalgeschützte Villa muss auch nach den Vorgaben des…
Sehr fein ist sie geworden - unsere Reihenhausanlage in der Gartengasse. Wir können Euch berichten - auch die 2. Bauetappe mit insgesamt 6 Reihenhäusern ist nun fertig geworden! Die Pläne der Architektin Michaela Mörk halten natürlich, was sie versprochen haben und die Nachfrage nach Reihenhäusern als leistbare…
Unser „kleines Dorf“ mitten in Pinkafeld – was man bei mittlerweile 152 Wohneinheiten wohl schon sagen kann - hat weiteren Zuwachs bekommen. Hier auf dem ehemaligen Kasernen-Areal, ist eine weitere Wohnhausanlage, nämlich die Stiege 3, fertig geworden. Der symbolische Schlüssel konnte gemeinsam mit Bürgermeister Kurt…
Und schon war es wieder soweit: eines unserer neusten Wohnhäuser, diesmal in Landsee, konnte fertiggestellt werden und das musste natürlich gebührlich gemeinsam mit der Bevölkerung von Landsee und vielen am Projekt Interessierten gefeiert werden!
Mit dem Gesamtprojekt, bestehend aus 2 Stiegen und insgesamt 13…
Wir haben ein ganz besonderes Projekt fertiggestellt und dass es ein besonderes Projekt ist, ist fast noch untertrieben, könnte der eine oder andere meinen! Warum? Schnell erklärt! Wir haben:
Vorhandene Infrastruktur und eine alte Gebäudesubstanz im Ortskern genutzt
Kukmirn – 19 Grad – Sonnenschein - perfektes Wetter für eine Feier! Auf unserem sonnigen Hanggrundstück Richtung Eltendorf werden nach den Plänen des Planungsbüros Zotter+Mayfurth im 1. Bauteil 8 Bungalows in Doppelbauweise entstehen! Und weil wir ja bekanntlich ungeduldig sind, haben wir vor kurzem gleich einmal den…
In Winden am See haben wir das Erntedankfest gleich zum Anlass genommen um die neue Pfarrkanzlei feierlich zu übergeben. Aufgrund der Wetterbedingungen musste das Fest ins Feuerwehrhaus verlegt werden. Nach der Festmesse und Segnung der Erntekrone ging es an die Besichtigung der neuen Pfarrkanzlei. Und danach wurde zum…
Anfang dieses Jahres haben wir uns entschlossen auf unserem Grundstück in Limbach - Ortsausfahrt Richtung Königsdorf - kein weiteres Wohnhaus zu errichten, sondern eine kleine, aber sehr feine Reihenhausanlage!
Denn was wir als OSG sehr stark merken, ist die verstärkte Nachfrage nach Reihenhäusern! Besonders…
Durch den Abbruch eines ehemaligen Wohnhauses und des alten Bauhofes, schaffen wir im Ortskern von Gattendorf Platz für das neue Gesundheitszentrum.
„Für mich ist es ein Start von einem Herzensprojekt bei dem ich froh bin, einen so großartigen Partner wie die OSG an unserer Seite zu haben!“, so Bürgermeister Thomas…
In Piringsdorf gab es am Tag der offenen Tür die ersten Einblicke in das neue Gemeindeamt, in den Musikerraumder Musikkapelle Piringsdorf und in 10 geräumigen Wohnungen für die ältere Generation. Auch Landesrat Heinrich Dorner befand sich unter den zahlreichen und sehr interessierten Gästen!
Als das Haus der ehemaligen Bäckerei Hackstock im Zentrum der Weinbaugemeinde im Vorjahr zum Verkauf stand, haben wir uns rasch zum Kauf entschlossen.
Zum einen, weil die Lage genau unserer Strategie des Bauens im Ortskern entspricht und andererseits, weil Gols seit mehr als 25 Jahren eine wichtige Partnergemeinde der…
Unser Projekt „Generationenhof“ in Oggau macht’s möglich. Wir haben gemeinsam mit der Gemeinde Oggau, an der Spitze Bürgermeister Thomas Schmid, Hannes Schwab von der Volkshilfe und unserem Chef Alfred Kollar die Baueinleitung dieses großartigen Projekts gefeiert.
Genial zentral Im Ortszentrum gelegen, unmittelbar…
Durch die Nutzung dieses Chatbots stimmen Sie zu, dass Ihre eingegebenen Daten verarbeitet werden, um passende Antworten bereitzustellen. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Hallo! Ich bin OSGAR - der digitale Assistent der OSG. Wie kann ich dir helfen?