Die Bauarbeiter der Firma Holzer Bau aus Lockenhaus haben gezeigt was sie können, denn sie haben in nur wenigen Monaten Großartiges geleistet.
Erst im Juli 2022, bei gefühlten 46 Grad, fand der Spatenstich für die neue Wohnhausanlage an der Hauptstraße in Lockenhaus statt. Gestern standen bei der Gleichenfeier die…
Unserem Bauleiter Andi Fleck gratulierte unser Chef Alfred Kollar mit seiner Assistentin Ramon Klein herzlich zu 15 Jahren Betriebszugehörigkeit und brachte damit zum Ausdruck, wie stolz er auf seinen Mitarbeiter ist!
Wie immer schließen wir uns den Glückwünschen sehr gerne an: Lieber Andi, schön dass…
Vor wenigen Tagen haben wir in Deutschkreutz nicht nur die Gleichenfeier für unser neuestes Projekt gefeiert. Wir haben auch gleich Vizebürgermeister Jürgen Hofer zum 50. Geburtstag gratuliert. Wir wünschen alles Gute zum Runden und viel Gesundheit und Freude für die kommenden Jahre!
Es ist so weit, das Haus, es steht! Traditionell ist die Gleichenfeier ein Dankeschönan die Mitarbeiter auf der Baustelle. Und da gab es gestern viel zu danken, denn das Baustellenteam der Porr leistet aktuell (nicht nur) in Neusiedl am See großartiges! vielfältig. vielseitig. Nach den Plänen von Architekt Werner Thell…
Seit mehr als 20 Jahren sind wir mit der Gemeinde Deutschkreutz im Blaufränkischland verbandelt – 70 Wohnungen und Reihenhäuser sowie das Caritas Sozialzentrum Haus Lisa wurden in dieser Zeit von der OSG in dieser schönen Gemeinde gebaut. Derzeit finden sich gleich 4 OSG-Baustellen in Deutschkreutz, auf dreien davon…
Eine moderne Einrichtung bietet SeniorInnen seit kurzem ein neues Zuhause.
Mitten im Zentrum der Gemeinde, am ehem. Sportplatz, konnten vor kurzem die ersten BewohnerInnen in das neue dreisprachige Altenwohn- und Pflegeheim mit 60 Betten sowie 5 Kurzzeitpflegeplätzen einziehen. Begonnen hatte die Planung bereits in…
Vor kurzem war in der Krone der Beitrag über die OSG-Initiative zum Ankauf der leerstehenden Gasthäuser zu lesen - wir revitalisieren aber nicht nur alte Gasthäuser, sondern auch beispielsweise Kapellen.
So wie in Hornstein, wo wir vor mehr als 5 Jahren eine mehr als 100 Jahre alte Bandfabrik auf einer ca 1,5 ha…
Der gestrige Beitrag in der Kronenzeitung über das Gasthaussterben bzw. Maßnahmen, die dagegengesetzt werden, bringt eine ganz wesentliche Strategie unseres Unternehmens zum Ausdruck, in den Zentren der burgenländischen Gemeinden zu bauen und dadurch die Ortskerne zu stärken!
Eine gute und für unser Südburgenland bestimmt erfolgreiche Verbindung entsteht derzeit zwischen dem LEADER-Verein „südburgenland plus“ aus Güssing und der OSG.
Zum geplanten Projekt „(Wohn-)Standortmarketing Südburgenland“ haben heute erste Gespräche zwischen dem Projektmanager Roland Deutsch und OSG-Chef Alfred…
Ende des Vorjahres haben wir das neue Gemeindezentrum in Piringsdorf fertiggestellt, nun wurde es im Rahmen eines Festaktes durch Monsignore Ernst ZONSCHITS gesegnet und durch LR Heinrich DORNER offiziell eröffnet.
Aus einer Korbwarenhalle aus den 70er Jahren mitten im Zentrum von Piringsdorf wurde durch Sanierung und…
Im Ortskern, da gefällt es uns, deshalb haben wir es wieder getan. Gemäß unserer Strategie ´Besser im Ortskern´ – mit Schwerpunkten wie Nachnutzung von bestehenden Gebäudesubstanzen und Nutzung von vorhandener Infrastruktur in den Ortskernen der burgenländischen Gemeinden - haben wir im Vorjahr den „Florianihof“ in…
Knapp vor Weihnachten des Vorjahres haben die ehrenamtliche Präsidentin der Volkshilfe Burgenland Verena Dunst und OSG-Obmann Alfred Kollar einen Wohnschirm vorgestellt der darin besteht, dass Menschen in Notsituationen in Fragen des Wohnens, also eines Daches über dem Kopf, unterstützt werden. "Wir freuen uns sehr,…
… in Zeiten wie diesen nicht einfach zu erfüllen – wir aber bieten Euch Reihenhäuser als leistbare Alternative zum Einfamilienhaus!
Auch in Rudersdorf! Mit aktuell 2 Bauteilen und insgesamt 8 modernen Niedrigenergie-Häusern, konzipiert als Doppelhäuser, erfüllen wir RudersdorferInnen und all jenen, die es noch werden…
Und wenn es dazu noch so einen tollen Bericht über unsere Projekte gibt – da schmeckt der Frühstückskaffee, oder für manche bereits der zweite Kaffee heute, mit dem richtigen Magazin gleich doppelt so gut!
Das Magazin „alt bau neu“ passt bestens zu unserer Strategie „aus alt mach neu“. Umso mehr freuen wir uns über…
Die Stadtgemeinde Mattersburg zählt zu den langjährigsten Partnern der OSG. Mehr als 4 Jahrzehnte sind wir bereits ein starkes Team, bald werden es 1.000 Wohnungen und Reihenhäuser sein, die in dieser Zeit errichtet worden sind. Über 2.000 Menschen wohnen in einer Wohneinrichtung der OSG – mehr als ein Viertel der…
Heute holen wir nicht nur ein besonders schönes Projekt vor den Vorhang, heute stellen wir euch auch gleich einen unserer neuesten Mieter vor. In Bernstein in prominenter Lage am Hauptplatz 1 ist in den vergangenen Monaten ein schickes Wohn- und Geschäftsgebäude entstanden. Genau hier dürfen wir auch einen langjährigen…
In der drittgrößten Partnergemeinde der OSG, in Mattersburg, wurde gestern ordentlich gefeiert.
Mitten im Stadtzentrum, hinter dem ehem. MEZ, nun „H3“, fand die verdiente Gleichenfeier für die Bauarbeiter des 2. Bauteils der großartigen Baustelle statt!
Mit dabei natürlich Bürgermeisterin Claudia Schlager, OAR Karl…
… auf unserer „Erbse“ hat es sich ein Storch ganz schön bequem gemacht.
Genauer gesagt: im Nest, am Dach der neuen Volksschule in Bruckneudorf!
Als Gemeinschaftsprojekt wurde dieses neue Zuhause geschaffen: Die Gemeinde hat eine Schlosserei dazu beauftragt ein Gestell anzufertigen, unser Bauleiter Mathias Hartl hat…
Bei der gestrigen Sitzung von Vorstand und Aufsichtsrat unseres Unternehmens konnte unser Vorstandschef Alfred Kollar wieder ein eindrucksvolles Bild der aktuellen Bautätigkeit und der Verwaltungsaktivitäten geben.
So sind trotz der nach wie vor äußerst schwierigen Rahmenbedingungen auf 144 Baustellen knapp 1.250…
Die Ärztin für Allgemeinmedizin Dr. Maria Bartsch hat ihre neue Ordination mitten im Zentrum von St. Michael bezogen – wir wünschen alles Gute!
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, stimmt auch die Allgemeinmedizinerin zu: „Ich bin von unseren neuen Räumlichkeiten sehr begeistert, wir fühlen uns jetzt schon sehr wohl,…
… ist gerade die neueste Ausgabe des Fachmagazins für die Sanierung und Restaurierung von Gebäuden und Denkmalen – „alt bau neu“ – bei uns eingetroffen.
Und da schau her – das ein oder andere Projekt der OSG ist auch dabei!
Als Musterbeispiel für aktive Ortskerngestaltung krönt unser Projekt die Alte Bürgerschule…
Die Partnerschaften mit unseren Gemeinden, durch die die Realisierung einiger großartiger Projekte erst möglich wurde, wissen wir sehr zu schätzen.
Da es Ende letzten Jahres in einigen Ortschaften einen Wechsel an der Ortsspitze gab, ließ es sich unser Chef Alfred Kollar nicht nehmen, 3 der neuen Bürgermeister…
Wenn Sie einmal mit dem Auto von Güssing kommend durch St. Michael auf der Bundesstraße in Richtung Punitz fahren, werfen Sie bei der Ortsausfahrt den Blick nach links! Dort kann man sich nicht nur an der schönen Aussicht erfreuen, sondern man kann auch unsere Bautafel sehen, welche unser…
Das Reihenhaus ist der momentane Hit. Es überzeugt durch Wirtschaftlichkeit und ist oft eine vernünftige Lösung zur Wohnraumbeschaffung. Das Raumangebot ist gut mit einem Einfamilienhaus vergleichbar, der finanzielle Aufwand allerdings deutlich geringer. Durch die enorm gestiegenen Baukosten,…
Ja, so lange ist unser jetziger Obmann und Geschäftsführer KommR Dr. Alfred Kollar bereits bei der OSG – auf den Tag genau am 19. April 1988 hat er im Unternehmen begonnen und seitdem hat sich so einiges getan!
Zeit zurückzublicken …
35 Jahre - eine stolze Summe, die unser Obmann heute zum Anlass nahm um bei einem…
In St. Michael, genauer gesagt am Sonnenweg, konnten wir vor kurzem die 1. Reihenhäuser in dieser Marktgemeinde an unsere neuen MieterInnen übergeben! Als perfekte Alternative zum Einfamilienhaus waren die 4 Häuser bereits während der Bauzeit schon vergeben, unter anderem an Nadine Karlovits und Florian Laky.
Wir waren wieder mit unserem begehrten roten Schlüssel unterwegs, diesmal in Rotenturm an der Pinka, und nahmen Bürgermeister Manfred Wagner und Daniela Kamper-Seper und Architekt Martin Schwartz natürlich mit zu unseren neuen Reihenhäusern in der Getreidegasse.
... hieß es vor kurzem in Deutsch Tschantschendorf!
Aber wie heißt es auch schlau „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“. Somit gab es für uns auch keine Ausrede, bei ganz und gar nicht frühlingshaftem Wetter den Spatenstich für das neueste Projekt in Deutsch Tschantschendorf zu feiern.
Wir haben Euch bereits von unserem neuen Projekt in Lackendorf berichtet – jetzt geht’s los, es heißt endlich: ran an die Spaten!
Startschuss fürs Wohlfühl-Wohnen In guter Gesellschaft, unmittelbar neben unserem Wohnhaus am Birkenweg, wird nach den Plänen von Architektin Michaela Mörk eine moderne Reihenhausanlage…
Das machen wir nur zu gerne, nachdem nach nur knapp 3 Wochen am Dr. Emmerich Gyenge Platz in Oberwart der von den BewohnerInnen lang ersehnte Kommunikationsplatz fertiggestellt werden konnte! Die Baufirma Schwartz und die Gärtnerei Mayer haben hier mit tatkräftiger Unterstützung unseres tüchtigen Hausverwalters Martin…
Eine weibliche Person, mit der man die 5 harten Tage nach dem Wochenende verbringt. Ohne sie wäre so manche Aufgabe schwerer und die Pausen viel langweiliger.
Stolz und voller Wertschätzung gratulierte unser Obmann Alfred Kollar unseren beiden Kolleginnen Sonja Szabo zum 25-jährigen und Susanne…