Das Burgenland ist von den Unwetter- und Hochwasserschäden des vergangenen Wochenendes schwer betroffen. Wir möchten daher informieren, dass das Land Burgenland schnelle und unbürokratische Hilfe für Betroffene leistet.
Schnelle Hilfe in wichtigen Angelegenheiten: Das Land Burgenland sichert nach den schweren…
Den Grund, warum wir vor kurzem in Piringsdorf mit Bürgermeister Thomas Hauser, OSG-Chef Alfred Kollar sowie dem zuständigen Bauleiter Andreas Fressner unsere aktuelle Baustelle besucht haben, kann man leicht erraten.
Nach vielen tollen Projekten in Piringsdorf, wie zum Beispiel das Gemeindezentrum mit Musikerheim…
Gestern öffnete das Sozial-, Gesundheits- und Sicherheitszentrum erstmals seine Pforten. Unzählige interessierte Besucherinnen und Besucher strömten zum ehemaligen Gasthaus Weber, um einen Blick auf eines unserer jüngsten Projekte zu werfen, das mitten im Ortszentrum entsteht.
Es lebe hoch die Bauherrschaft! Gleichenfeier in Dörfl
Wir freuen uns riesig! 3 zweistöckige Doppelhäuser aus Vollholz werden nach Plänen des Architekten Günter Klein (@MAGK) im Herbst 2024 zum Einzug bereitstehen!
Nachhaltig und Zukunftsorientiert Für den Bau der Häuser wurden ca. 150 Bäume verwertet, symbolisch…
Spatenstich für die neuen Startwohnungen 2.0 in der Großgemeinde Tobaj
In einer der flächenmäßig größten Gemeinden des Burgenlandes, haben wir in mehr als 20 Jahren bereits in allen Ortsteilen - Deutsch Tschantschendorf, Hasendorf, Kroatisch Tschantschendorf, Punitz, Tobaj und Tudersdorf - Wohn(T)räume errichtet.
Nach den Plänen von Günter Klein vom Architektenbüros MAGK entstehen demnächst in Jabing, Am Felde, insgesamt 8 moderne Reihenhäuser! 4 davon werden zweigeschossig als Doppelhäuser errichtet, dazu kommt noch ebenerdiger Wohnraum in Form von Bungalows - 2 wurden als Einzelhäuser geplant,…
Wir geben zu, Neugier ist unser zweiter Vorname. Aber schließlich müssen wir doch wissen, was sich auf den OSG-Baustellen im gesamten Burgenland so tut. In Donnerskirchen haben wir deshalb unserer Baustelle an der Hauptstraße gemeinsam mit Baumeister Bernhard Breser einen Besuch abgestattet. Was sollen wir Euch sagen…
Gestern wurde die offizielle Eröffnung dieses Pflegeheimes der 4. Generation mit zahlreichen Fest- und Ehrengästen ausgiebig gefeiert.
Mit diesem Pflegekompetenzzentrum, das im März dieses Jahres den Betrieb aufgenommen hat, wird mit 60 Langzeit- und 5 Kurzzeitpflegeplätzen Pflege und Betreuung im Burgenland…
Nicht zu vergessen die lauen Sommerabende - einfach herrlich! Wenn man diese Sommerabende auch noch im eigenen Garten verbringen kann – besser geht’s wohl kaum.
Wir haben gemeinsam mit Bürgermeisterin Margit Wennesz-Ehrlich und Vize-Bürgermeisterin Elke Dvornikovich sowie unserem Obmann Alfred Kollar unserer neuen…
Schadstoff- und emissionsfrei, beliebig oft recyclebar, regional vorhanden, wärmespeichernd und feuchteregulierend – Lehm hat eine lange Liste an positiven Eigenschaften. Bis in das 19. Jahrhundert wurden die meisten Häuser in Ostösterreich aus Lehm errichtet, dann geriet Lehm als Baustoff fast in Vergessenheit. Nun…
Es ist definitiv kein Geheimnis mehr, Bungalows erfreuen sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit und feiern in den letzten Jahren als Wohnform ein richtiges Comeback. Diesen Luxus des ebenerdigen Wohnens, ohne Kompromisse bei Komfort und Stil einzugehen zu müssen, bieten wir in Kürze auch in Altschlaining an. …
Gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Kopeszki und Vizebürgermeister Ludwig Recker begutachtete unser Obmann Alfred Kollar den aktuellen Baufortschritt der Reihenhäuser in Deutsch Tschantschendorf. Die 3 Herren sind sich einig – lang‘ kann’s bis zur Übergabe nicht mehr dauern!
Die Gleichenfeier – ein Brauch mit langer Tradition – wird immer dann ausgerichtet, wenn der Rohbau fertiggestellt und der Dachstuhl sitzt und ist vor allem ein Dankeschön an die Handwerker!
Robert Reithofer von der Baufirma Schwartz lud ein und trotz launischem Wetter ließen es sich Bürgermeister Thomas Novoszel,…
Bürgermeisterin Doris Birner und OSG-Obmann Alfred Kollar hatten wieder einmal ein gemeinsames Ziel, denn nach dem Spatenstich und vor der Schlüsselübergabe kommt … die Baustellenbesichtigung! Der Baufortschritt wurde begutachtet und - wie kann es anders sein bei unseren burgenländischen Partnern wie zb. der Baufirma…
Ins Tal der Strem sind wir vor kurzem gereist, genauer gesagt nach Deutsch Tschantschendorf, um mit Bürgermeister Helmut Kopeszki über unser neues Projekt zu sprechen!
In der Großgemeinde Tobaj, flächenmäßig eine der größten Gemeinden des Burgenlandes, haben wir in mehr als 2 Jahrzehnten in allen Ortsteilen – Deutsch…
Nach genauer Planung und Vorbereitung ist es nun soweit – unser 1. OSG-Wohnprojekt in Moschendorf wird gestartet!
Was für eine schöne Gemeinde - wer Erholung, Ruhe und Entspannung sucht, für den wäre Moschendorf der richtige Urlaubsort aber wir versichern Euch, es ist auch ein richtig toller Wohnort.
Heute nehmen wir euch mit nach Dörfl – hier entsteht gerade eine ganz besondere Reihenhausanlage in Vollholzbauweise. Nicht nur das Projekt kann sich sehen lassen – auch der Baufortschritt ist mehr als beeindruckend.
Nach den Plänen der Architekten MAGK werden von der Firma Zimmerei Reumann aus Deutschkreutz 6…
Die in die Jahre gekommene Volksschule in Hirm hat aufgrund ihrer Größe und Ausstattung längst ausgedient und nach längeren Überlegungen wird nun mit dem Neubau eine neue Ära eingeleitet.
In guter Nachbarschaft wird sie ihren Platz im Villapark finden – wo wir mit dem Umbau der alten Villa sowie dem Bau einer…
Dieses ganz besondere Gebäude, nach den Plänen von BPM, entsteht an der Hauptstraße, anstelle des ehemaligen Gasthauses Weber und mehrerer weiterer Häuser im Zentrum der Weinbaugemeinde.
Das Sozial- und Gesundheitszentrumwirdfür vieleOrganisationen zur neuen „Heimat“ werden!
Vom Bungalow, übers Doppelhaus bis hin zum Einzelhaus – in der Oberen Bahngasse wird bei unserem neuen Projekt kunterbunt durchgemischt! Wir haben vor kurzem ganz traditionell mit dem Spatenstich den offiziellen Startschuss für dieses neue Reihenhausprojekt gefeiert.
Bitte unbedingt weiterlesen, denn wir als OSG haben es uns zur Aufgabe gemacht, solchen „Gebäudeleichen“ neues Leben einzuhauchen und so zum Beispiel aus einem leerstehenden Gasthaus wie in Riedlingsdorf und einem ehemaligen Supermarkt wie in Großpetersdorf moderne Wohnhäuser und somit auch leistbaren Wohnraum zu…
Die bereits über 20 Jahre dauernde, gute Zusammenarbeit mit unserer Partnergemeinde Litzelsdorf hat viele tolle Projekte hervorgebracht! Unter anderem das Gemeindezentrum, in dem sich das Gemeindeamt, die Polizei, Therapieräume und Wohnungen befinden, sowie auch den Bauhof, 2 Ordinationen und 56 Wohnungen.
Wenn der Freitag zum Freu-Tag wird, dann vielleicht, weil ein Jubiläum ansteht? Der 19. April ist für viele ja ein ganz normaler Arbeitstag. Nicht aber für unseren Chef!
Mittlerweile 36 Jahre ist unser jetziger Obmann und Geschäftsführer KommR Dr. Alfred Kollar bereits bei der OSG – auf den Tag genau am 19. April 1988…
Das hört sich doch nach einem OSG-Projekt an – Aber nur fast!
4 Schüler der HTL Pinkafeld, David Neubauer, Jonas Haspl, Dominik Huber und Jakob Scherbichler, haben es sich für ihre Diplomarbeit zur Aufgabe gemacht,ein topmodernes Wohn- und Gesundheitszentrum selbst zu planen.
Wir dürfen Euch wieder von einem wichtigen Projekt berichten!
Wichtig deshalb, weil wir damit einerseits wieder für leistbaren Wohnraum sorgen, aber gleichzeitig auch eine Alternative zum Einfamilienhaus anbieten können, welches sich viele von uns nicht mehr leisten mögen.
Nicht nur Reihenhäuser werden von uns in der hübschen Naturparkgemeinde Baumgarten errichtet.
Mit der Stiege 1 + 2 wurden an der Hauptstraße anstelle eines alten Wohnhauses bereits 13 Start- und Seniorenwohnungen, in unmittelbarer Nähe zum Gemeindeamt, Nahversorger, Apotheke, und Dorfwirt errichtet, mit der Stiege 3…
Mit einem, mit der Gemeinde Pilgersdorf erarbeiteten Konzept, haben wir für Pilgersdorf einen Plan für die Zukunft erstellt, Nutzen und Potenziale herausgestellt. Herausgekommen ist ein tolles Paket, dessen Inhalt für der BewohnerInnen dieser schönen Ortschaft neue Möglichkeiten schafft.
Wie aus dem Ei gepellt sehen sie aus, unsere neuesten Reihenhäuser in Oberschützen! Nach den Plänen von MAGK Architektur Aichholzer Klein sind an der Bad Tatzmannsdorferstraße in den letzten Monaten insgesamt 6 moderne Reihenhäuser mit einer Größe von 122 m² entstanden. Auch wenn die Häuser von außen recht klassisch…
Heißt’s doch auch so schön... „denn das Gute liegt so nah“. Wir haben gestern pünktlich zur offiziellen Schlüsselübergabe unsere schicken Reihenhäuser in Baumgarten, in der Grabengasse, besucht und ja – die können sich sehen lassen.
Dort konnten wir vor kurzem ein Wohnhaus mit 7 neuen, vom Architekturbüro Taschner-Kinger geplanten, Wohnungen übergeben.
Rund 53 m² Wohnflächen, aufgeteilt auf offene Wohnküchen, bei der sich Wohnzimmer, Essbereich und Küche einen Raum teilen, Schlafzimmer sowie Nebenräume und Balkone wurden mit Leben gefüllt.
Um künftig noch mehr älteren Menschen ein Leben in Würde und mit hoher Lebensqualität zu ermöglichen, wurde in den letzten Monaten ein zweistöckiger Neubau, der dem Pflegekompetenzzentrum weitere 31 Betten hinzufügt, errichtet.
Eine erhebliche Erweiterung gegenüber den derzeitigen 29 Betten. Zusätzlich zu dieser…
Mit dem kürzlich eröffneten Pflegekompetenzzentrum in Zurndorf, mit 60 Langzeit- und 5 Kurzzeitpflegeplätzen, wird Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig abgesichert. Ein weiterer Meilenstein im burgenländischen Zukunftsplan Pflege aber auch ein großer sozialer und wirtschaftlicher Erfolg. Die OSG fungierte als…
Durch die Nutzung dieses Chatbots stimmen Sie zu, dass Ihre eingegebenen Daten verarbeitet werden, um passende Antworten bereitzustellen. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Hallo! Ich bin OSGAR - der digitale Assistent der OSG. Wie kann ich dir helfen?