war wieder einmal unser Motto beim Umbau des alten Bahnhofs inFrauenkirchen.
Bei diesem Gebäude war die Gebäudesubstanz noch relativ gut erhalten, deshalb musste das Haus nicht abgerissen werden und wir haben gerettet, was zu retten war.
Neben dem Bau von Wohnungen und Reihenhäusern haben wir in den vergangenen…
23. Juni -28. Juni 2022 Nationale Special Olympics Sommerspiele erstmals im Burgenland
Gestern durften wir als Silbersponsor von Special Olympics Österreich, gemeinsam mit Gerhard Horn und Lukas Bencsics, einen Blick hinter die Kulissen der Vorbereitungsarbeiten für die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele…
Lisa Schuh und unser Chef Alfred Kollar wissen, was getan werden muss!
Unser Sitzungssaal wurde daher vor kurzem mithilfe von Dr. Barbara Pelzmann sowie Kurt Posch vom Verein „Geben für Leben“ für eine wichtige Aktion zweckentfremdet.
„Geben für Leben“ Der gemeinnützige Verein hilft leukämiekranken Menschen. Durch…
Der Countdown läuft … … und Ihr hoffentlich auch! Nur noch 11 Tage bis die Aktion „Mocht’s Kilometa fia uns!“ endet.
Für die eigene Gesundheit, aber vor allem um Spenden für die österreichische Krebshilfe Burgenland zu sammeln, schmeißen wir uns in die Sportklamotten um fleißig Kilometer zu sammeln. Die…
Maler, Steinmetz, Gärtner – was unser Josef Gasch nicht alles schon gemacht hat, bevor er 2011 zur OSG als Hausbetreuer gekommen ist!
2012 hat er sich dann dem Serviceteam der OSG angeschlossen und ist seitdem verlässlich bei Reparaturen, bei der Betreuung von Außenanlagen sowie bei vielen anderen Dingen, die erledigt…
… warfen OSG-Obmann Alfred Kollar und Vorstandsassistentin Larissa Pock einen Blick, und zwar beim Bau des H2 in Oberwart. Dabei wurden sie von Ferdinand Pathy und seinem Team von der Sterlinger & Co GmbH herzlichst empfangen.
Der Name „H2“ ist für uns keineswegs zufällig gewählt! Das H2 wird bald als Gegenstück zum…
Stolz hat heute unser Vorstandsobmann und Geschäftsführer Alfred Kollar den Kolleginnen Silvia Tallian und Ramona Klein zur langjährigen Betriebszugehörigkeit gratuliert!
Unsere Silvia hat vor 20 Jahren in der technischen Hausverwaltung begonnen – später dann in die Abteilung der Endabrechnung gewechselt, wo wir sie…
Auf unserer Baustelle im Zentrum von Bernstein herrscht keine Frühjahrsmüdigkeit – ganz im Gegenteil! Trotz der aktuell angespannten Situation, als Folge der Explosion der Baukosten und der Lieferengpässe, geht’s zügig voran!
Boden- und ressourcenschonendes Bauen Anstelle des ehem. Hanel-Hauses entsteht derzeit ein…
Knapp 9 Jahre nach dem Kauf wird der letzte Abschnitt am ehem. Kasernengelände nun genutzt, es werden weitere Wohnungen entstehen! Bei einer Netto-Miete von € 4,82 /m² wird auch bei diesem Projekt wieder dafür gesorgt, dass Wohnen leistbar ist!
Von den schwierigen sowie sehr herausfordernden Zeiten, waren auch die Vorbereitungsarbeiten für die Erweiterung des Pflegekompetenzzentrums in Olbendorf betroffen!
Aber keine Sorge – es wurde bereits vor kurzem mit den Bauarbeiten begonnen und das – typisch OSG gleich mit Vollgas – so sind wir eben!
… ziert die OSG-Wohnhausanlage in Bernstein, und zwar die Flagge der Ukraine.
Gemeinsam besuchten OSG-Obmann Alfred Kollar und Bürgermeisterin Renate Habetler die Flüchtlinge aus der Ukraine, welche in 2 OSG-Wohnungen in Bernstein untergebracht sind.
Auch ohne Dolmetscher, konnte man sich mittels einfachem…
Über unsere Bautätigkeiten in Pinkafeld hätten wir viel zu erzählen – wohnt doch ein Viertel der Pinkafelder Bevölkerung in einer OSG-Wohnung oder einem OSG-Reihenhaus! Heute möchten wir aber ein ganz besonderes Projekt in den Mittelpunkt stellen!
Wir haben 2020 die ehemalige Obstverwertung „PIO“ gegenüber der HTL…
Zwei Themen, die die Bauwirtschaft aktuell sehr beschäftigen waren Gegenstand einer bestens besuchten Pressekonferenz. Unser Obmann konnte dabei in seiner Funktion als Obmann der Landesgruppe Bgld. der gemeinnützigen Bauvereinigungen neben dem Obmann-Stv. Anton Mittelmeier auch den Innungsmeister Bau Bernhard Breser…
… dass wir in Hackerberg das 1. Wohnhaus errichtet haben, genauer gesagt mehr als 10 Jahre! Jetzt aber geben wir Vollgas und starten in ein neues Projekt.
In sonniger Lage wird bald eine Wohnhausanlage, nach den Plänen von Baumeister Edi Pelzmann, mit insgesamt 5 Wohnungen entstehen. Mit Größen von rund 50 – 90m2…
Kleines aber feines Refugium oder großzügige Terrassenwohnung? Dein Wunsch ist uns Befehl - nach den Plänen von Architekt Martin Schwartz bauen wir ein weiteres modernes Wohnhaus mit 15 Wohnungen in Oberpullendorf, am „Tannenäcker“.
Aus 53 m2 – 104 m2 kann gewählt werden! Aber was immer Sie brauchen, der herrliche…
Mit Rudolf Geißler als Ortschef waren wir die letzten 15 Jahre in der Gemeinde Oberpullendorf ein tolles Team! Es war eine faire und auf Augenhöhe geführte Zusammenarbeit - und eine sehr erfolgreiche, die Ergebnisse sprechen für sich - dafür bedanken wir uns auf das Herzlichste!
Schlechtes Wortspiel? Keineswegs - der erste Arbeitsschritt wurde bereits mit dem Spatenstich von Bürgermeister Johann Weber, Ortsvorsteher Walter Strobl, OAM Thomas Schreiner und weiteren GemeinderätInnen sowie unserem OSG-Obmann Alfred Kollar ausgeführt.
In Kürze werden schwerere Maschinen auffahren, denn die…
Leider sind Störche nicht mehr so weit verbreitet wie früher, sie kommen nur noch in einigen Regionen vor, weil sie immer weniger geeignete Lebensräume finden.
Unser Storch Willi kommt nach wie vor gerne nach Jennersdorf, in sein von uns eigens angefertigtes Nest am Burgenländerhof zurück. Er kommt aber nicht allein!…
Vor einigen Monaten ist es uns gelungen ein relativ großes Grundstück – und bei 24.000 m2 kann man das sicher so sagen – am nördlichen Ortsrand von Oberwart zu kaufen. Wunderschön gelegen, bestens erschlossen und für die Errichtung von Reihenhäusern, Doppelhäusern und Bungalows bestens geeignet
Die OSG geht den Green Way und dazu gehört zweifellos die Schonung von wertvollem Grund und Boden. Ortskern statt Ortsrand – das ist die Strategie der OSG seit vielen Jahren! Und wer es nicht glauben will, dem empfehlen wir eine Fahrt durch das Burgenland, insbesondere durch den Bezirk Oberpullendorf, um schnell…
… auch so ein feines Projekt wie den Bauhof in Riedlingsdorf! Nachdem dieser die 1. Bewährungsprobe, den Winter, überstanden hat, haben wir uns mit Bürgermeister Wilfried Bruckner, Vizebürgermeister Dietmar Zapfel und dem Bauhofleiter Jürgen Gamauf vor Ort getroffen.
Karten … nein, Zahlen auf den Tisch! Aber wir waren…
Für unser 1. Wohnprojekt in WALLERN sind die Vorbereitungsarbeiten voll angelaufen, der Planer, Architekt Werner Thell, ist mit seiner Arbeit kurz vor der Einreichung zur Baugenehmigung!
Tolle Vielfalt Geplant sind Wohnungen für jeden Lebensabschnitt – Startwohnungen für die Generation „Raus aus dem Hotel Mama“,…
In der Gemeinde Illmitz können wir stolz auf zahlreiche Wohnprojekte zurückblicken. 104 Wohnungen und 16 Reihenhäuser wurden in rund 20 Jahren der guten Zusammenarbeit errichtet. Darunter viele Startwohnungen - 2013 haben wir uns bereits mit dem wichtigen Thema dieses Wohnmodells für junge Menschen auseinandergesetzt…
Vor kurzem besuchten uns Obfrau Annika Karall sowie Beraterin Jaqueline Herzog vom Verein „Alleinerziehend, aber nicht allein“ im OSG-Büro.
Der Verein unterstützt Alleinerziehende organisatorisch sowie finanziell, um sie im Alltag zu entlasten und ihre Wohnsituation zu verbessern. Im gemeinsamen Gespräch mit…
Mitten in den Bauarbeiten warfen Zurndorf’s Bürgermeister Werner Friedl, Architekt Werner Thell und OSG-Obmann Alfred Kollar einen Blick auf die aktuelle Lage beim Bau des Pflegekompetenzzentrums in Zurndorf.
Der Bau des modernen Pflegekompetenzzentrums Zurndorf ist für die Gemeinde ein wichtiger Schritt um…
Wir haben zwar viel am Hut, aber eine Feier lassen wir uns sicher nicht entgehen! Die nachträgliche Übergabefeier für die Wohnungen und Reihenhäuser am Waldweg hat uns da in die Hände gespielt.
Und da Optimismus, Offenheit und Aufgeschlossenheit die Ortsbevölkerung der zweisprachigen Gemeinde Draßburg auszeichnen,…
Eine spannende Geschichte und viele historische Fotos aus Rechnitz hat Herbert Gossi über das „Hotel zur Rose“ oder „Beim Portschy“ in Buchform zusammengefasst.
Die Druckerpresse wurde schon gestartet, im Sommer werden wir Euch das Buch dann offiziell präsentieren können!
Sportlich kann es nun losgehen mit dem OSG Hopsi Hopper Cup, die Mädchen bleiben am Ball!
Nach den lockdownbedingten Absagen in den beiden Vorjahren wird nun ein zweiter Versuch gestartet. Gemeinsam mit Landesrätin Daniela Winkler, Landesrat Heinrich Dorner, Fachinspektor für Sport Harald Ziniel, Landesreferent für…
„Wir sind außerordentlich froh, in KommR Dr. Alfred KOLLAR und der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft einen so verlässlichen, langjährigen und erfolgreichen Partner gefunden zu haben, mit dem wir gemeinsam so innovative Projekte wie dieses umsetzen können. „Leistbares Wohnen“ und die Stadt wohnlicher und noch…
… und zwar in Forchtenstein, in wunderbarer Hanglage im Bereich Stauseestraße/Höhenstraße. Hier wird schon bald eine neue moderne, und gut durchdachte Wohnhausanlage, nach den Plänen von Architekt Norbert Reithofer, entstehen.
Modern Wohnen Insgesamt werden 4 Stiegen mit 24 Wohneinheiten gebaut. Die Wohnungsgrößen,…
Bernstein, Rechnitz, Neuberg, Mogersdorf, Dt. Kaltenbrunn, Rudersdorf – mit 25 Wohnungen für knapp 90 Personen konnte bisher, seitens der OSG, Geflüchteten aus der Ukraine geholfen werden.
Mit der tatkräftigen Unterstützung der Gemeinde Olbendorf wurde nun auch in Olbendorf eine Wohnmöglichkeit zur Verfügung gestellt.
Vor genau einem Jahr war klar - in Kohfidisch wird weitergebaut! Mitte Oktober dann der große Moment, der Startschuss für den Baubeginn, und nach einer kurzen Winterpause wuselts seit Februar wieder auf der Baustelle am Herrschaftsweg! 6 weitere Wohnungen werden gebaut - herrlicher Ausblick von sonnigen Balkonen ins…
Viele Jahre der guten Zusammenarbeit mit der Gemeinde Strem zeichnen sich durch viele gemeinsame Projekte aus. Heute möchten wir uns besonders bei OAR Josef Weinhofer bedanken, der uns immer wieder bei unseren Projekten unterstützt hat und nun in den wohlverdienten Ruhestand geht.
In Gerersdorf, im Bezirk Güssing, steht ein tolles Projekt kurz vor der Umsetzung!
Aus dem ehem. Kaufhaus Reichl-Felber, mitten im Herzen der Gemeinde Gerersdorf, wird ein schickes Wohnhaus mit Kleinwohnungen als Startwohnungen im Obergeschoss und einem Nahversorger sowie ein Kaffeehaus im Erdgeschoss gemacht.
Sicher nicht - wir haben heute am 1. April die Baueinleitung unseres tollen Projekts in Kemeten gefeiert!
Das launische und unbeständige Wetter war uns wurscht, denn das im Zentrum gelegene Gasthaus „Am Dorfbrunnen“, zuletzt betrieben von der Familie Kuich, wird aktuell in ein multifunktionales Gebäude verwandelt,…
Zwei Baukörper, unterirdisch mit einer 2-geschoßigen Tiefgarage verbunden, 14 Büro- bzw. Gewerbeflächen auf 4.680 m² Fläche und 27 Wohnungen, jeweils mit Balkon oder Terrasse, auf 2.038 m² aufgeteilt.
Worüber wir hier reden? Über das mit Abstand größte Projekt der OSG, mit einer Investitionssumme von 21 Millionen…
Kahler Beton und wenig Natur… Nicht wenn die OSG am Werk ist! In Olbendorf bieten wir der Natur den Raum den sie verdient hat, mit vielen Grünflächen, Begegnungszonen und Platz für Erholung an der frischen Luft.
Erste Erfolge Das ehemalige Betonwerk Gartner, welches sich über ein Zwei-Hektar-Gelände erstreckte, konnte…
Durch Vereinigung des Neufelder Rathausgebäudes mit dem alten Gebäude der Bank Burgenland, kann dem leerstehenden Gebäude der Bank ein neuer Sinn gegeben werden.
Nicht nur das Gebäude an sich wird durch Wiederbelebung im neuen Glanz erstrahlen. Unser OSG Green Way zeigt sich auch im Inneren. So wird in Zukunft eine…