„Wir gestalten die Zukunft für die Menschen in Hornstein und der gesamten Region“. Diese Aussage von Bürgermeister Christoph Wolf unterstreicht die Wichtigkeit und das Besondere des Projekts auf dem Areal der ehemaligen Bandfabrik in Hornstein.
Mit diesem Generationenprojekt auf einer Fläche von über 1,6 ha wird eine…
Wohnen wie in einem Einfamilienhaus? Sie haben unsere volle Aufmerksamkeit!
Denn wer sich den Traum vom eigenen Haus mit Garten erfüllen möchte, könnte bald in Sigleß fündig werden! Am Kreuzfeld starten wir Ende April mit dem Bau von tollen Niedrigenergie-Reihenhäusern !
Dorferneuerung, Bodenverbrauch, eine Bereicherung für die Infrastruktur und das Ortsbild, der OSG-Green Way …. Wir sind überzeugt, dass im Zentrum von Deutsch Kaltenbrunn alle diese Themen derzeit bravourös umgesetzt werden!
Dort, in der Marktstraße, wo sich einst der Lindenwirt um seine Gäste bemühte, ist nach den…
Ach, wie gerne hätten wir mit euch diese Übergabe gefeiert! So richtig mit Sekt und den obligatorischen Würsteln! Schade, schade, aber Jammern bringt uns aktuell ja auch nicht weiter.
Statt großem Fest gab es einen kleinen aber sehr feinen Fototermin in der Marktgemeinde Hornstein. Auf dem Areal der ehemaligen…
Alte Gebäude haben eine Geschichte und einen Charakter, welche man auf unterschiedliche Art und Weise in eine neue Zeit transportieren kann. Die Sanierung alter Bausubstanz erfordert dabei jedoch mehr Handarbeit, Planung und Detaillösungen. Mit dem neuen Projekt in Güssing, der ehemaligen Bürgerschule – erbaut 1928 –,…
Die Überschrift haben wir beim Fototermin in Unterwart wohl zu wörtlich genommen - uiii der Wind war ganz schön huschi. Mindestens genauso „fresh“ ist auch das neueste OSG Projekt in der Gemeinde!
In der Ostersiedlung/Feldgasse werden nämlich die 1. OSG-Reihenhäuser entstehen! Gemeinsam mit Bürgermeisterin Klara Liszt,…
Wir haben uns ja dazu entschlossen, dem Christkind unter die Arme zu greifen und haben Weihnachten 2020 wieder auf den Versand von Weihnachtskarten verzichtet und stattdessen den Betrag – den wir außerdem noch etwas aufgestockt haben – für einen guten Zweck gespendet.
Mit dem Projekt „Wohnen am Park“ ist auf dem ehemaligen Kasernenareal in Oberwart bereits ein modernes und besonders attraktives Wohn- und Geschäftsgebäude entstanden. Nun wird auch das altehrwürdige Mannschaftsgebäude der Sporck-Kaserne aus seinem Dornröschenschlaf wachgeküsst und behutsam - nach den Plänen des…
Aufgrund der großen Nachfrage starten wir noch im Feber in Rotenturm in der Getreidegasse mit dem nächsten Bau – der Stiege 9!
Auf diesem schönen Fleckerl Erde ist bereits ein „Dorf im Dorf“ entstanden. Sage und schreibe 44 Wohnungen und 9 Reihenhäuser konnten wir in den letzten Jahren an unsere MieterInnen übergeben!
…
Unterwart ist als Wohnort immer beliebter. Familien, ältere Menschen aber auchSingles finden hier ideale Bedingungen vor und entscheiden sich bewusst für den idyllischen Ort nahe der Bezirkshauptstadt als Lebensmittelpunkt. Kein Wunder also, dass die OSG mittlerweile bereits 22 Wohnungen in Unterwart selbst und 8…
Ja, man merkt, die Weihnachtsfeiertage sind vorbei. Bei uns trudeln schon die ersten richtig tollen Schaubilder/Visualisierungen für unsere neuen Projekte ein. Wir finden – die können sich sehen lassen!
Zwei Bilder davon zeigen wir Euch gleich heute. Was hier nach einem schicken Urlaubsdomizil aussieht, zeigt die neu…
Ein sehr großes Weihnachtspackerl wurde kurz vor Weihnachten an das das Europäische Zentrum für Erneuerbare Energie Güssing und die Energie Güssing GmbH geliefert. Die beiden österreichischen Projektpartner des EU-Forschungsprojektes MERLON durften sich über einen 250 kW großen Lithium-Ionen Batteriespeicher freuen.
Das haben sich auch Manuela Molnar, Thomas König und Thomas Lagler gedacht und für die Bevölkerung des in Kroatien schwer getroffenen Erdbebengebiets rund um Petrinja eigene Sachtransporte organisiert.
Wir als OSG haben als Lagerplatz für die Sachspenden unsere Räumlichkeiten in Rudersdorf, Theresiensiedlung 1, zur…
Nicht nur der Wohnungsbau floriert bestens im dynamischen Oberwart, auch Reihen- und Doppelhäuser sind stark nachgefragt!
Derzeit wurde und wird in der Grazerstraße eifrig gebaut! 3 Doppelhäuser mit 106 m² Wohnfläche inkl. Terrasse, kleinem Garten und Garage entstehen hier, am Erscheinungsbild sind sie bestens an die…
Wir feiern ja viel. Wir feiern ja oft. Wir feiern ja gerne.
Das heurige Jahr hält dabei gleich mehrere Gründe zum Feiern bereit! So wird heuer nicht nur der 100. Geburtstag unseres schönen Burgenlands gefeiert, auch die OSG zählt zu den Jubilaren!
70 Jahre OSG Am 10. Juni 1951 fand im Gasthaus Freislinger in Oberwart…
Ein turbulentes Jahr mit großen Herausforderungen geht zu Ende. Das Corona-Virus hatte uns fest im Griff, und nach wie vor ist die Situation angespannt! Die Organisation des Bürobetriebes an allen 3 Standorten musste den gesetzlichen Vorgaben angepasst , der Kundenverkehr neu organisiert werden - virtuell war das neue…
In diesem Sinne wünschen wir fröhliche Weihnachten, erholsame Feiertage mit möglichst wenig Stress, schönen Momenten, gutem Essen und allem, was eben so dazugehört!
Über die Initiative der Gemeinde Riedlingsdorf wurden schon viele gemeinsame OSG-Projekte umgesetzt und dabei wurde an alle Generationen gedacht. Im Rahmen der Schwerpunktaktion „Junges Wohnen“ wurden gezielt Startwohnungen für junge Menschen errichtet, für Paare und Familien sind moderne Wohnungen mit 2 oder 3…
Nichts macht uns so produktiv wie die Aussicht auf neues Wohnglück!
Am Buchenweg in Kemeten, in herrlicher Lage, wird derzeit eifrig an 2 Wohnhäusern mit je 6 Wohnungen gebaut! Und weil wir keine halben Sachen machen sind nun auch noch Reihenhäuser mit rund 102m² Wohnfläche in Planung!
Die Gemeinde Oberschützen und die OSG = eine gute Partnerschaft. Der daraus resultierenden Wohnbau = ein wesentlicher Faktor für das Bevölkerungswachstum in der Großgemeinde.
Wir sind sehr stolz - bereits mehr als 10 % der Ortsbevölkerung von Oberschützen, Unterschützen und Willersdorf haben in den 125 Wohn- und…
Von der Idee zum Konzept war viel Planungsarbeit notwendig - lange Zeit war das Areal des ehem. Supermarktes Magnet-Markt (vormals LÖWA), dem Verfall preisgegeben.
11.000 m² versiegelte Fläche galt es nutzbringend umzugestalten - das Ergebnis hat Schwung ins Zentrum von Oberwart gebracht und kann sich sehen lassen!
…
Die Tage werden kürzer-das stellten Minihof-Liebaus Bürgermeister Helmut Sampt, Architekt Ernst Halb, Bauherrin Karin Siegl und OSG-Obmann Alfred Kollar jüngst fest!
In Windisch-Minihof wird seit Jahresbeginn fleißig am Umbau des Traditionsgasthauses Hirtenfelder gearbeitet!
4 moderne Reihenhäuser und ein Doppelhaus mit toller Ausstattung - Garage mit Lagerraum, Terrasse und Balkon und Eigengarten – zieren die Wiesengasse in Neutal!
Geplant wurde die 119 m² großen Reihenhäuser vom Architekten DI Christian Dominkovits in Niedrigenergiebauweise, eine Solaranlage unterstützt die…
Aufgaben koppeln, Termine optimieren, viele Fahrten durch das ganze Burgenland – Alltag des OSG-Chefs. Da muss ein Baustellenbesuch fast nebenbei gehen, so wie in Markt St. Martin.
In der Florianigasse bauen wir derzeit an einem beachtlichen Wohnkonzept – 6 Wohnungen und erstmals 6 Bungalows entstehen nach den Plänen des…
..., fleißig wird im Kindergarten Kleinmutschen bereits gewerkelt.
Wir haben schon berichtet - in der Gemeinde Frankenau-Unterpullendorf wird ordentlich investiert, und zwar gezielt und nachhaltig in die Zukunft der Kinder!
Ein zweisprachiger Campus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule wird errichtet, in dem…
Wenn sich die Blätter auf den Bäumen von grün auf braun, rot oder orange färben und sich die Landschaft noch einmal von seiner buntesten Pracht zeigt, dann haben wir den Herbst besonders gerne.
In Rattersdorf haben sich nicht nur die Blätter gefärbt, auch unser neues Wohnhaus hat einen schicken Anstrich bekommen.
Unterwart ist als Wohnort immer beliebter. Familien, ältere Menschen aber auch Singles finden hier ideale Bedingungen vor und entscheiden sich bewusst für den idyllischen Ort nahe der Bezirkshauptstadt als Lebensmittelpunkt.
Kein Wunder also, dass Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter…
Diese lässige Foto mit herrlicher Abendstimmung unserer Wohnanlage „Neue Welle“ in Oberwart hat uns unser Obmann Alfred Kollar geschickt.
Dass die Stadtgemeinde Oberwart und die OSG ein starkes Team sind, wisst ihr ja bereits. In den knapp 1.600 Wohnungen und Reihenhäusern welche wir als OSG in unserer Sitzgemeinde…
Manche Gemeinden haben eindeutig den Turbo eingeschaltet. Bestes Beispiel dafür ist die Marktgemeinde Bernstein!
Ein gutes Jahr ist es erst her, dass das neue Gemeindeamt in Bernstein feierlich eröffnet worden ist. Im Obergeschoß des Multifunktionsgebäudes wurden 7 schicke Wohnungen errichtet.
Erst im Frühjahr haben wir die Stiege 7 mit insgesamt 8 Wohnungen übergeben, im Sommer erfolgte die Übergabe der 10 Maisonette-Wohnungen und Mitte Oktober die Schlüsselübergabe für die Stiege 5 + 6. Alle Wohnungen sind vergeben, doch damit nicht genug!
... sind wir heute! Nicht nur weil Martini – also der Gedenktag an den Heiligen Martin, dem Landespatron des Burgenlandes – ist. Auch nicht, weil am 11.11. um 11.11 Uhr, offizieller Faschingsbeginn ist.
Gans schön geschaut haben wir heute, weil mit Melli, Maxi, Uschi und Gerry 4 herzige „PromENTEN“ bei uns ins OSG-Büro…
Im Vorjahr durften wir uns - als erstes Unternehmen im Burgenland - über den ALC Awards-Burgenland Sonderpreis für Bemühungen bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen freuen.
Heuer haben wir im Ranking der besten Unternehmen aus dem Burgenland, mit mehr als 10…
Gleich 2 Wohnprojekte baut die OSG derzeit in Bad Tatzmannsdorf!
Die 4 von Architekt Martin Schwartz geplanten Reihenhäuser in der Esterhazystraße befinden sich bereits im erweiterten Rohbau. Mitte des nächsten Jahres ist die Übergabe geplant!
Und auch bei der "Neuen Welle" gehen die Bauarbeiten zügig voran, eine…