Wie im gesamten Bundesland ist die OSG auch im Bezirk Oberpullendorf sehr aktiv. So wurden zum Beispiel in der Gemeinde Piringsdorf in den vergangenen Jahren bereits 33 Wohnungen errichtet!
Nach Abstimmung von OSG Obmann Alfred Kollar mit Bgm. Thomas Hauser geht’s in die nächste Bauetappe. Gemeinsam mit den…
Und damit`s auch rund läuft, haben wir mit Bürgermeister Andreas Kacsits, der Leiterin des Gemeindeamtes Karin Steinwendter und dem GV Hans-Werner Wild eine kleine Rundtour veranstaltet.
Vorhang auf im Reihenhaus Die vor knapp 2 Jahren fertig gestellte Reihenhausanlage in der Fritz-Göllner-Gasse in Girm besticht vor…
So wurde gestern die Baueinleitung für unser neues Projekt von OSG-Obmann Alfred Kollar, OSG-Bauleiter Andreas Fleck, Bürgermeisterin Renate Habetler, Hofrat Johann Schmidt, OSG- Vorstandsmitglied Ewald Gossy, Geschäftsführer Gerhard Ploy, sowie Klaus Tremmel von der Baufirma Porr, Architekt Günther Klein von MAGK und…
Bürgermeisterwechsel – Man sagt es viel zu selten: Nach vielen gemeinsamen Jahren möchten wir uns bei Ihnen allen verabschieden und uns für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken
Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit den neuen Bürgermeistern
Damals schon, war der Wohnbau in der Gemeinde Trausdorf - mit Bürgermeister Viktor Hergovich an der Spitze - ein wesentliches Thema, natürlich auch, um der Abwanderung der Jugend entgegenzuwirken.
Wir durften mitwirken und konnten im Jahr 2000 unser 1. Wohnhaus fertigstellen und an die neuen Mieter übergeben. Was danach…
Gestern gab es wieder einen Grund für OSG-Obmann Alfred Kollar, Bgm. Wolfgang Sodl, Baumeister Michael Gaal, Matthias Peischl sowie Vertreter der Gemeinde anzustoßen. Unsere Wohnhausanlage wurde fertiggestellt und unseren neuen glücklichen MieterInnen, Frau Daniela Lesner und Herrn Christoph Führer, Herrn Peter Knor…
Unser OSG-Obmann Alfred Kollar flitzte quer durch Frauenkirchen. Gleich 3 Baustellen konnte er gemeinsam mit dem ehem. Bgm. Josef Ziniel und Bgm. Hannes Schmid besichtigen. Wie ihr wisst, haben wir in der tüchtigen Gemeinde gleich mehrere Projekte gleichzeitig im Laufen.
Bei der Baustellenbesichtigung der Wohnhausanlage in Dobersdorf haben wir uns selbst davon überzeugt und stampften gleich durchs GRÜNE Gebiet der neuen Wohnanlage.
Mit viel Natur, zahlreichen Spazierwegen und schönen Platzerln ist Dobersdorf für Naturbegeisterte und SportlerInnen ein wunderbarer Platz zum Wohnen. Kein…
Es dauert nicht mehr lange bis eine ganz besondere Welle Singles, Paaren und Familien in Bad Tatzmannsdorf großes Glück bescheren wird. Neugierig? Wir sprechen hier von einem spitzenmäßigen Wohnprojekt – nämlich von der neuen Wohnhausanlage „Neue Welle“ in Bad Tatzmannsdorf.
Im Zentrum des Ortes, in unmittelbarer Nähe zu Gemeindeamt, Nahversorger, Apotheke, und Dorfwirt wurde eine Wohnanlage errichtet mit barrierefreien Seniorenwohnungen im Erdgeschoss und mit Startwohnungen für junge Menschen-Generationenwohnen
Die Initiative zu diesem Vorzeigeprojekt stammt von Bürgermeister Kurt…
Die falsche Entsorgung von Abfällen über den Kanal verursacht Betriebsprobleme und Umweltschäden! Die Kampagne „Das WC ist kein Mistkübel“ vom Verein ARGE Abwasser Burgenland hat sich gemeinsam mit der OSG zum Ziel gesetzt, die BürgerInnen umfassend zu informieren und damit Verhaltensänderungen in der Entsorgung von…
Die ersten Arbeiten in Wiesen sind abgeschlossen, die neuen MieterInnen können ab sofort ihre schicken Wohnungen beziehen. Gemeinsam mit Bgm. Matthias Weghofer, Vize Josef Habeler und Gemeinderäten, MieterInnen sowie Pfarrer Angelo Rajaseelan und unserem OSG-Chef Alfred Kollar haben wir uns vom gelungenen Wohnprojekt…
Vor ziemlich genau 3 Jahren ist in Mühlgraben das erste Wohnhaus am Feldanergraben fertiggestellt und übergeben worden. Alle 6 Wohnungen waren von Anfang an vergeben.
Es geht nun weiter Über die Initiative des Bgm. Fabio Halb wurde vom Arch. DI Ernst Halb das nächste Wohnhaus geplant, ebenfalls mit 6 Wohnungen. Die…
6 Wohnungen konnten wir in Schattendorf am Tauscherbach im August 2021 für die jüngere Generation fertigstellen und übergeben.
Aber in der Marktgemeinde wird natürlich auch an die ältere Generation gedacht! In der Agendorferstraße schreitet der Bau des eingeschossigen und barrierefreien Wohnhauses zügig voran - davon…
Gestern gab es für OSG-Obmann Alfred Kollar, Bgm Jürgen Kurta, Architekt Günther Peischl, OSG-Bauleiter Andreas Fleck sowie Vertreter der Baufirma Andreas Gaal ein Grund zum Anstoßen. Hier in Großmürbisch geht’s jetzt voll zur Sache. Nach den Projektvorbereitungen ist nun der Bau ins laufen gekommen.
Wohnungen und Reihenhäuser für jede Generation und ein nicht alltägliches Projekt - den Umbau der Raiffeisenbank Burgenland Mitte in ein modernes Geschäftsgebäude – haben wir in den fast 30 Jahren der Zusammenarbeit mit der Gemeinde geschaffen.
Die Nachfrage nach leistbarem Wohnraum ist weiterhin groß und da helfen…
Weiterbau in Kohfidisch – es geht los! Der Spatenstich – ein großer Moment, der Startschuss für den Baubeginn. So auch gestern in der schönen Gemeinde in Kohfidisch. Gemeinsam wurde von OSG-Obmann Alfred Kollar mit Bgm Norbert Sulyok, OSG-Bauleiter Jörg Ringhofer, Arch. Martin Schwartz, Vertreter der Baufirma…
Wir treiben es gerne bunt und nach 56 Wohnungen, 2 Reihenhäusern sowie einer Arztordination in Grafenschachen und 4 Wohnungen im Ortsteil Kroisegg nahmen wir gestern einmal mehr mit der Gemeindevertretung die Spaten in die Hand!
Wir starten den 2. Bauteil - wieder eine topmoderne Wohnhausanlage mit 6 Wohneinheiten…
Egal ob ein Besuch auf der Ritterburg, eine Abkühlung im Schwimmbad oder ein entspannter Spaziergang um den Hammerteich, in Lockenhaus gibt’s viele Freizeitmöglichkeiten
Neues Projekt fast Startklar In Lockenhaus lässt sich aber nicht nur gut die Freizeit verbringen, hier lässt es sich auch ganz wunderbar wohnen!…
In St. Michael bauen wir erstmals Reihenhäuser! Nach der Grundstücksbesichtigung im Feber dieses Jahres liegen die Pläne für 2 Doppelhäuser nun am Tisch, der Bagger ist bestellt – also her mit den Spaten!
Mit Bürgermeister Erich Sziderits, Vizebürgermeister Franz Eberhardt, Oberamtsrat Wilhelm Kulovits,…
Erst vor wenigen Wochen gab es Grund zum Feiern – nämlich die Übergabe des fertigen Neubaus des Gemeindezentrums am neuen Standort, dem Europaplatz in Antau. Wer uns kennt, der ahnt sicher schon was! Ja genau - unser nächstes Projekt steht schon fast in den Startlöchern. Nach den Plänen von Arch. DI Hermann Schwarz…
Wenn Ihr sofort und auf der Stelle Eure eigenen 4-Wänden in Rechnitz beziehen möchtet - im „Wohnhaus-Rose“ sind noch einige wenige tolle Erstbezug-Wohnungen von 46 m² - 76 m² frei!
Aus dem leerstehenden Gasthaus ist ein tolles attraktives Wohnprojekt mitten im Herzen von Rechnitz entstanden. Lichterfüllten Gänge mit…
Die Nachfrage in Kobersdorf ist groß - Grund genug, um über einen Weiterbau nicht nur nachzudenken, sondern auch diesen gleich zu planen! So präsentierte Architektin Michaela Mörk beim Zusammentreffen mit OSG-Obmann Alfred Kollar bereits die modernen Reihenhäuser in Form von Bungalows – denn die eingeschossige Bauweise…
Von Wohnungen bis zum Wohnen wie im Einfamilienhaus – die OSG ist dabei! Nach Plänen vom Architekt DI Hermann Schwarz wird in St. Margarethen ein Wohnhaus mit 14 schönen Wohnungen entstehen.
Atemberaubend sind vor allem unsere 6 modernen Reihenhäuser mit Niedrigenergiebauweise – So die Eckdaten. Aber eines können wir…
„Keine körperliche Gesundheit ohne seelische Gesundheit“
Zum Tag der internationalen seelischen Gesundheit am 10.Oktober nimmt pro mente Burgenland, Apothekerfamilie Job aus Eisenstadt und die OSG die seelische Gesundheit in den Vordergrund und startete daher am 1. Oktober eine Laufchallenge.
Am vergangenen Wochenende fand die Eröffnung eines ganz besonderen Projekts statt. Für das Diakoniezentrum Gols durfte die OSG die neue sozialpsychiatrische Wohngemeinschaft „MOSAIK“ errichten.
Die vorige Wohngemeinschaft verfügte über wenige Betreuungsplätze und befand sich in einem angemieteten Haus aus den 1950er…
Man muss die Feste feiern wie sie fallen – wer weiß schon genau, wann sich wieder einmal die Gelegenheit ergibt!
Vorige Woche durften wir gemeinsam mit unseren Partnern, Mietern und Freunden auf unser 70-Jahres Jubiläum anstoßen - vielen Dank, dass Ihr alle dabei gewesen seid!
Wenn man unsere Beiträge so verfolgt bekommt man wohl den Eindruck, wir kommen aus dem Feiern gar nicht mehr heraus Hand aufs Herz – da ist schon auch was Wahres dran
Am vergangenen Freitag haben wir das 70-Jahre-Jubiläum der OSG gefeiert. Gestern haben Vorstand und Aufsichtsrat zum Tag der offenen Tür ins neue…
Im Hinblick auf die große Nachfrage bauen wir derzeit in Oberpullendorf wieder Reihenhäuser!
Nach den Plänen der Architektin Michaela Mörk entstehen in der Gartengasse 6 Doppelhäuser - also 12 Hauseinheiten - deren Raumangebot gut mit einem Einfamilienhaus vergleichbar, der finanzielle Aufwand bei Miete oder Kauf…
Bei einer Baustellenbesichtigung von Bürgermeister Kurt Maczek und OSG-Chef Alfred Kollar waren sich beide einig, die Nachnutzung des ehemaligen Kasernenareals in Pinkafeld ist zu einem richtigen Vorzeigeprojekt geworden.
In den letzten Jahren ist ja schon ein richtiger Wohnpark – im Endausbau mit über 270…
Über die Verleihung unserer neuen Büroadresse „OSG-Platz-1“ hat sich unser Chef ja riesig gefreut. Eine gelungene Überraschung war das von Bürgermeister Georg Rosner, der zu unserer Jubiläumsfeier auch gleich die passenden Tafeln dazu mitgebracht hat.
Und jetzt Heute plaudern wir ein wenig aus dem Nähkästchen…
Mit dem „Plan B - Plan Baum“ möchten wir einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Wir möchten symbolisch für jede unserer „OSG-Gemeinden“ einen Baum pflanzen.
Unser Ziel ist es, nicht nur in jeder „unserer Gemeinden“ einen Baum zu setzen, sondern dem Thema Umweltschutz mehr Raum zu geben und mehr GRÜN in unsere…
Gemeinsam hat OSG-Obmann Alfred Kollar mit Bürgermeister Wolfgang Tauss, 1. Vizebürgermeister Hans Peter Werderitsch, 2. Vizebürgermeister Klaus Huber, Landtagsabgeordneter Doris Prohaska, Arch. Martin Schwartz sowie mit dem zuständigen Bauleiter Jörg Ringhofer den Weiterbau für den 2. Bauabschnitt offiziell gestartet.…
Ein großer Moment – der Spatenstich. Dass man von so einem Teil nur schlecht die Finger lassen kann zeigen bei uns die vergangenen Wochen ganz eindeutig. Zahlreiche Spatenstiche wurden schon gefeiert, viele weitere sind in Vorbereitung! Gemeinsam hat OSG-Obmann Alfred Kollar mit Bürgermeister Wolfgang Tauss, 1.…
Durch die Nutzung dieses Chatbots stimmen Sie zu, dass Ihre eingegebenen Daten verarbeitet werden, um passende Antworten bereitzustellen. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Hallo! Ich bin OSGAR - der digitale Assistent der OSG. Wie kann ich dir helfen?