Am Akazienweg wurden neue Lebensräume – Start- und Familienwohnungen - mit bester Wohnqualität zu leistbaren Konditionen fertiggestellt und so konnten bei herrlichem Herbstwetter wieder einige Wohnungsschlüssel den Besitzer wechseln.
Landtagsabgeordneter Kilian Brandstätter und OSG Obmann Dr. Alfred Kollar übernahmen…
Mit knapp 3.000 Einwohner zählt Wiesen zu den größeren Gemeinden des Burgenlandes.
Vor mehr als 20 Jahren hat Wiesen mit dem Wohnbau - mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft als Partner - begonnen. Seither hat die OSG in Wiesen 34 Wohnungen gebaut.
7 Jahre ist es mittlerweile her, dass über Initiative des damaligen Landeshauptmanns Hans Niessl die Schaffung von leistbaren Kleinwohnungen für junge Menschen forciert wird.
Die sogenannten „Startwohnungen“ haben eine Größe von etwa 55m², sind bereits mit einer schicken Küchenzeileausgestattet und sollen das erste…
Wenn da Nebl graw as Laund verhüllt, da jungi Wei(n) die oachan‘ Fassl füllt, da broudni Käistngruch in d’Nosn steigt, oft ist da Hiarist niama weit.
Wer von Ihnen versteht den für das Burgenland typischen „UI-Dialekt“ und kann die „hiazischen Zeilen“ – gedichtet von Frau Edith Schmidt, der Gattin unseres…
In mittlerweile 152 der 171 burgenländischen Gemeinden hat die OSG bereits erfolgreich Wohnprojekte realisiert.
Mit der Gemeinde Großwarasdorf darf nun die „153. OSG-Gemeinde“ begrüßt werden. Hier ist im Ortsteil Nebersdorf ein besonderes Projekt für Generationen geplant.
Wie im gesamten Bundesland ist die OSG auch im Bezirk Oberpullendorf sehr aktiv. So wurden zum Beispiel in der Gemeinde Piringsdorf in den vergangenen Jahren bereits 33 Wohnungen errichtet! Nun ist das neueste Projekt „im Körbchen“.
Bereits vor über 17 Jahren hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in der Naturparkgemeinde Baumgarten die ersten Wohnhäuser mit insgesamt 12 Wohnungen errichtet. Mittlerweile kann auf die stolze Anzahl von 44 Wohnungen und 4 Reihenhäusern zurückgeblickt werden – dank der guten Nachfrage laufen aktuell…
Mit sehr erfolgreich kann man die Zusammenarbeit der OSG mit der Gemeinde Kemeten wohl am besten beschreiben. 35 Wohnungen sind so in den vergangenen Jahren entstanden. In wenigen Tagen wird bereits mit dem Bau des neuesten OSG-Projekts gestartet!
Mehr als 2 Jahrzehnte ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft bereits in der Weinbaugemeinde Gols tätig. 169 Wohnungen und 32 Reihenhäuser konnten in dieser Zeit errichtet werden – knapp 470 Golserinnen und Golser wohnen somit bereits in einem OSG-Wohnhaus!
Die Wohngemeinschaft „Lebensraum Heidelmair“ in Eberau ist ein richtiges Schmuckkästchen geworden! Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Geschäftsführer Peter Heidlmair, MBA, MSc, MSc, BR Jürgen Schabhüttl und unserem Obmann KommR Dr. Alfred Kollar wurde dieses besondere Projekt präsentiert, beim anschließenden…
Vor wenigen Tagen wurde in Stegersbach zur gemeinsamen Pressekonferenz mit Landtagspräsidentin Verena Dunst, BR Jürgen Schabhüttl sowie Bürgermeister Heinz Peter Krammer geladen.
Das Thema - Leistbares Wohnen
Wohnen ist ein Grundbedürfnis für die Menschen. Dieses soll auch in Zukunft leistbar sein! Ein Eckpfeiler…
Viele Ortsbewohner aus Unterschützen waren vor Kurzem der Einladung zum 5. Oktoberfest der OSG gefolgt! Der SV Unterschützen sorgte gemeinsam mit dem Gasthaus Simon für eine zünftige Verköstigung mit Weißwurst, Bratwurst und Bier, musikalisch unterhielt Sebastian Tallian die Gäste.
Durch die Nähe zur Bundeshauptstadt Wien und zur Landeshauptstadt Eisenstadt ist Mörbisch aber auch perfekt für Pendler geeignet. Kein Wunder also, dass Burgenlands größter Wohnbauträger – die OSG – in den vergangenen Jahren in Mörbisch 62 Wohnungen und 6 Reihenhäuser errichtet…
Keine Woche ohne Spatenstich! Auch in Frauenkirchen gab es vor wenigen Tagen einen Grund zu feiern! Auf dem ehemaligen Fußballplatz wird Wohnraum für über 100 Menschen jeden Alters geschaffen.
Auf los geht’s los!
Nach den Plänen des Architekturbüros DI Werner Thell werden insgesamt 107 Wohnungen und 15 Reihenhäuser…
Als äußerst erfolgreich könnte man die Zusammenarbeit der Gemeinde Königsdorf und Burgenlands größtem Wohnbauträger, der OSG, wohl am besten beschreiben. 54 Wohnungen wurden in den mittlerweile rund 20 Jahren errichtet und auch derzeit wird eifrig am neuen Projekt gearbeitet.
Der bestehende Kindergarten in St. Georgen ist in die Jahre gekommen und bedarf größerer Umgestaltungen. Daher hat sich die Stadt Eisenstadt entschieden, gemeinsam mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), eine neue Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung auf der Pfarrwiese zu realisieren. Mit einem…
Vor kurzem konnten wir unsere Initiative - „Plan B - Plan Baum“ - starten und sind im wahrsten Sinne der Worte wieder „zurück zu den Wurzeln“ gegangen.
Bereits 1961 hat die OSG in Großpetersdorf, in der Schlainingerstraße, das 1. Wohnhaus gebaut. Dort, an der Ecke Schlainingerstraße /Neubaustraße, wurde nun auch der…
1961 ist das 1. OSG-Wohnhaus in Großpetersdorf, in der Schlainingerstraße, entstanden. Es war nach Oberwart das 2. mehrgeschossige Wohnhaus, welches die OSG im Burgenland errichtet hatte!
Nur einen Katzensprung vom ersten Wohnhaus entfernt wurde gestern – also 58 Jahre später –mit dem Spatenstich das neueste…
Den Spatenstich für unser neues OSG-Büro in Oberwart haben wir zum Anlass genommen, um eine neue Initiative ins Leben zu rufen.
„PLAN B für die OSG“ Mit dem „Plan B - Plan Baum “ möchten wir einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Wir starten mit 152 Bäumen, die symbolisch für jede unserer „OSG-Gemeinden“…
Vor mittlerweile 68 Jahren wurde Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, gegründet. Und allein im Sitz des Unternehmens, in der Stadtgemeinde Oberwart, wurden in den nun fast 7 Jahrzehnten knapp 1.600 Wohnungen und Reihenhäuser gebaut, in denen fast 3.500 Menschen leben! Das…
Da die Nachfrage nach Wohnungen in St. Andrä am Zicksee weiterhin groß ist, konnte kürzlich der Startschuss für das jüngste OSG-Bauvorhaben gegeben werden.
In der Bahngasse werden nach den Plänen von Architekt DI Werner Thell 14 Wohnungen gebaut, kürzlich konnte der feierliche Spatenstich gemeinsam mit Vertretern der…
Neuer Monat – neue Ideen! Ab sofort gibt es etwas Neues auf unserer Homepage zu finden!
Um nicht nur die Suche nach der perfekten Wohnung *unter Sofort Wohnen jederzeit und immer tagesaktuell* – sondern auch nach dem perfekten Nachmieter – zu erleichtern, haben wir die “OSG NACHMIETERBÖRSE” eingerichtet!
Die Bauarbeiten für das neue Reihenhausprojekt "Mönchäcker" in der Gemeinde Oslip schreiten zügig voran. Im sonst so ruhigen und idyllischen Oslip werden in den kommenden Monaten 6 Reihenhäuser fertiggestellt und weitere 6 Bungalows nach den Plänen von Architekt DI Hermann Schwarz errichtet.
Seit über 30 Jahren schon arbeiten die Gemeinde Riedlingsdorf und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft zusammen.
107 Wohnungen und Reihenhäuser sind in dieser Zeit insgesamt bereits entstanden, das bedeutet, dass knapp 250 Riedlingsdorferinnen und Riedlingsdorfer bei der OSG zuhause sind – rund 1/6 der Bevölkerung!
Im OSG-Büro in Neusiedl in der Rochusstraße, trafen sich vor kurzen Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landtagsabgeordneter Killian Brandstätter, NR-Spitzenkandidat RWK Nord Maximilian Köllner MA, Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, Bezirksgeschäftsführer Friedrich Radlspäck und OSG-Chef Dr. Alfred Kollar.
Die im südlichsten Teil des Bezirkes Jennersdorf gelegene Gemeinde St. Martin an der Raab hat sich zur Wohngemeinde positioniert.
In den letzten 20 Jahren hat die OSG in der Gemeinde bereits 56 Wohnungen gebaut. Ebenfalls wurden 4 topmoderne Reihenhäuser in Niedrigenergiebauweise mit viel Platz für kleine und größere…
Heute stattete Landeshauptmann Mag. Hans-Peter Doskozil der OSG am Sitz des Unternehmens in Oberwart einen Besuch ab.
Gemeinsam mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden HR DI Johann Schmidt, dem Vorstandsmitglied Ewald Gossy, den Prokuristen Mag. Petra Bencsics und Martin Frantsits sowie dem Betriebsratsvorsitzenden Ing.…
Beim internationalen Symposium „Bodenschutz durch Raumplanung“ auf der Boku in Wien präsentierten hochkarätige Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die aktuellen Entwicklungen zum Thema Bodenschutz durch eine geordnete Raumentwicklung.
In der Diskussion um den Bodenverbrauch spielen Gemeinden als…
Heute wurde der symbolische Grundstein für den Umbau und die Erweiterung der NMS Neudörfl gelegt.
Dazu trafen sich Ortschef Dieter Posch und Vertreter der Gemeinde, Direktorin Brigitte Knotzer, OSG-Chef Dr. Alfred Kollar, Architekt DI Gert Zachmann und Vertreter der zuständigen Baufirma Teerag Asdag mit dem Ehrengast…
Vor kurzem hat KommR Dr. Kollar in Neudörfl gemeinsam mit einem ORF-Team der Sendereihe „Land & Leute“ die beiden Bauvorhaben an der Pöttschingerstraße, neben dem Sportplatz, besucht.
Auf dem Areal der ehemaligen Buchbinderei Frauenberger ist eine attraktive Wohnanlage mit Start- und Familienwohnungen sowie…
In den über 18 Jahren Zusammenarbeit der OSG und der Gemeinde Zurndorf entstanden bereits viele Bauten, zuletzt wurden barrierefreie Wohnungen für Senioren im Rahmen des betreubaren Wohnens errichtet. Zu dieser Anlage gehört auch ein großer Gemeinschaftsraum „Seniorentreff“ im Erdgeschoß. Dieser gelungene Raum kann…
Vor kurzem wurde zur Pressekonferenz nach Bruckneudorf geladen, um über die Pläne des neuesten Projektes in der "Erbse", der neuen Volksschule, zu berichten.
Eingebaut in das denkmalgeschütztes Gebäude entsteht mit in einer ersten Ausbaustufe eine Volksschule mit 8 Klassen. (Erweiterbar auf 10 Klassen bzw.…
Viele Gemeinden kennen das Problem - leerstehende Gasthäuser sind schwer an neue Eigentümer zu vermitteln. Oft stehen diese viele Jahre leer und tragen nicht gerade zur Verschönerung des Ortsbilds bei. Die OSG widmet sich aktiv dem Leerstand und entwickelt daraus wieder lebendige Mittelpunkte für Gemeinden.
Die Stadtgemeinde Mattersburg zählt zu den langjährigsten Partnern der OSG. Bereits seit 4 Jahrzehnte realisiert die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft gemeinsam mit der Stadtgemeinde Wohnprojekte. Über 2.000 Menschen wohnen in einer Wohnung oder einem Reihenhaus der OSG – mehr als ein Viertel der Mattersburger…
Ist es in Markt Neuhodis - was den Wohnbau betrifft - die letzten Jahre etwas ruhig gewesen, so wird nun wieder voll durchgestartet! Gleich 2 neue Wohnprojekte sind in Vorbereitung!
Schicke Bungalows
Neben dem Sportplatz, mitten im Grünen, sind 6 moderne Bungalows geplant. Die Bungalows werden eine Größe von 71 m² haben…
Im Zentrum der Gemeinde Steinbrunn befindet sich das Gemeindeamt und eine Arztordination direkt am Friedrich-Robak Platz, der mit dem Dorfbrunnen und einer großen Sitzbank im Schatten von hohen Platanen zum Verweilen einlädt. In unmittelbarer Nähe ergänzen eine Bank, eine Bäckerei mit angeschlossenem Kaffeehaus, ein…
Mit knapp 3.000 Einwohner zählt Wiesen zu den größeren Gemeinden des Burgenlandes. Kürzlich konnten in der Marktgemeinde sechs neue Wohnungen der OSG im Rahmen einer kleinen Übergabefeier an die Wohnungseigentümer übergeben werden. „Mit der OSG haben wir einen hervorragenden Partner gefunden. Vor mehr als 20 Jahren…
2018 fand im Mehrzwecksaal des Sozialzentrums Neutal eine Bürgerversammlung statt bei der Bürgermeister Erich Trummer, OSG-Chef KommR Dr. Alfred Kollar, Architekt DI Christian Dominkovits und Pflegeheimbetreiber Franz Drescher das gemeinsam geplante Pflegekompetenzzentrum Neutal vorstellten.