Vor fast 70 Jahren wurde die OSG gegründet. Allein am Sitz des Unternehmens, in der Stadtgemeinde Oberwart, verwaltet die OSG knapp 1.600 Wohnungen und Reihenhäuser, in denen etwa 3.500 Menschen leben! Das bedeutet, dass mehr als 45% der Oberwarter Bevölkerung bei der OSG zuhause sind.
In den neuen Reihenhäusern in Raiding ist das sicherlich ganz, ganz einfach.
Im Baugebiet Mühlwiese sind in den vergangenen Monaten insgesamt 6 schicke Niedrigenergie-Reihenhäuser entstanden. Auch wenn alle Reihenhäuser außen modern und klassisch gestaltet wurden, so hat dennoch jedes Haus ein besonderes Extra – eine…
So begann Direktor Ploy von der Baufirma Porr seine Ansprache zur Gleichenfeier im rasch entstehenden Blaulichtzentrum Stegersbach.
Und es stimmt, viele waren gekommen, um mitzufeiern und Marc Peischl mit seinem Team vom Restaurant Kastell in Stegersbach leistete großartige Arbeit um den Durst der Anwesenden zu löschen…
Mit vielseitig kann man die Marktgemeinde Raiding wohl am besten beschreiben. Gleich mehrere Projekte hat die OSG in der engagierten Gemeinde verwirklicht.
Unser neuestes Bauvorhaben in Raiding zeigt wieder einmal die Dynamik, welche die Gemeinde mit Bürgermeister Markus Landauer an der Spitze zum Ausdruck bringt.
Wirklich schön ist das Wohnhaus in der Oberen Hauptstraße in Oberrabnitz geworden – alle 4 Wohnungen konnten vor kurzem feierlich an ihre Mieter übergeben werden.
Und wirklich schön war das Wetter - voriges Jahr im Mai zum Spatenstich wurden wir ja vom Regen richtig „eingegossen“.
In Hornstein ist ein ganz besonderes Projekt am Entstehen. Auf dem Areal einer ehemaligen Bandfabrik entsteht nicht nur Wohnraum für Jung und Alt (16 Startwohnungen wurden bereits errichtet, 28 moderne Seniorenwohnungen sind aktuell in Bau) sondern auch das „Medizinische Kompetenzzentrum Hornstein“.
Im Herzen des Blaufränkischlandes, im sonnigem Mittelburgenland, in HORITSCHON sind die Planungsarbeiten für unser neues Projekt abgeschlossen, noch im Herbst wird mit dem Bau begonnen!
OSG-Obmann Alfred KOLLAR war unterwegs, um das Bauvorhaben in der Weidengasse mit dem Bürgermeister von Horitschon, Georg DILLHOF, zu…
21 Wohnungen sind bereits entstanden, jetzt liegen neue Pläne von Architekt Edi Pelzmann am Tisch!
Beim Ziel sind sich Bürgermeisterin Michaela Raber und Vizebürgermeister Rudolf Ploy einig – es gilt Wohnraum sowohl für junge Menschen als auch für Familien zu schaffen.
Der Start für ein Kommunalprojekt - den Neubau des Gemeindezentrums in Antau - wurde diesmal mit einer Grundsteinlegung gesetzt! Und statt der gravierten Spaten gab es diesmal dazu passend gravierte Kellen als Erinnerung!
Im Beisein von Ehrengast LH-Stv. Astrid Eisenkopf, LAbg. Melanie Eckhardt und LAbg. Julia…
Zu seinem runden Geburtstag gratulierten OSG-Obmann Alfred KOLLAR und der Stv. Vorsitzende des Aufsichtsrates Reinhard KNAUS dem Bürgermeister von St. Martin/Raab, Franz KERN!
Franz KERN setzt als Bürgermeister nahtlos die Wohnpolitik seines Vorgängers, seines Vaters Franz KERN sen., fort!
Wir stehen als Wohnbauträger für das gesamte Burgenland zur Verfügung. Von Nord bis Süd – so natürlich auch in der Großgemeinde Markt St. Martin – Landsee – Neudorf/Landsee.
Und wir lieben was wir tun – gemeinsam mit der Gemeinde Markt St. Martin bieten wir ein umfangreiches Wohnkonzept! Vor etwa 11 Jahren wurde…
140 Mio Euro betrug das Bauvolumen von Burgenlands größtem Wohnbauträger im Jahr 2019, und dieses Bauvolumen ist fast zur Gänze als Aufträge in die burgenländische Wirtschaft gegangen!
Die OSG vergibt landesweit, von Kittsee bis Neuhaus/Klb, ihre Bauaufträge, vom Architekten über die Baufirma bis zum Gärtner, fast…
Fleißige Leserinnen und Leser wissen Bescheid – bei uns tut sich so einiges! Bei den zahlreichen Terminen von Nord bis Süd hört man von vielen tollen Projekten und Geschichten – manche bleiben einem dabei aber ganz besonders in Erinnerung.
Kein Geschäft? Kein Problem
Nicht nur viele Gasthäuser wurden die letzten Jahre…
Der 1. Bauteil unserer Wohnhausanlage in der Waldmüllergasse in Oberwart, auf dem Areal des eh. Magnet Marktes, konnte im April an ihre neuen Mieter übergeben werden.
Wo früher nur reine Betonfläche war, darf es nun auch blühen und gedeien.
Die Fertigstellung des 2. Bauteiles ist für den Winter geplant, im Frühjahr…
Wir haben es wieder getan – wir verbinden modernes Wohnen mit markanten Akzenten zur Dorferneuerung!
Das Bewusstsein Grund und Boden zu schützen ist sehr stark gewachsen. Die Nutzung von brachliegenden Industrie-, Gewerbe- und Wohnflächen ist ein Weg, um den Bodenverbrauch und die damit verloren gehende Klimafunktion…
Die OSG und die Marktgemeinde Strem verbindet eine enge Partnerschaft und das seit mittlerweile 25 Jahren. Insgesamt 83 Wohnungen sowie der Polizeiposten Strem wurden von der OSG in der Großgemeinde Strem errichtet.
Erst im heurigen Frühjahr konnte die OSG das Pflegeheim in Strem ins Eigentum erwerben.
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und die Großgemeinde Oberschützen – eine Partnerschaft, die seit mittlerweile über 20 Jahren besteht.
In dieser Zeit hat die OSG in der Gemeinde bereits 120 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet, allein 48 davon in Unterschützen und 6 weitere folgen in Kürze!
Wenn Sie das nächste Mal durch St. Michael im Burgenland fahren und eine Gruppe gut gelaunter jüngerer und älterer Menschen vor ihren Wohnungen sitzen sehen - wundern Sie sich nicht: Hier gibt es nämlich ein ganz besonders gelungenes Generationenwohnprojekt.
Wir gestehen – wir lieben ja Außentermine. Sich selbst ein…
Ein wichtiges Ziel der OSG ist es, im Burgenland leistbaren Wohnraum zu schaffen. Eine beliebte Art des Wohnens ist unter anderem das Reihenhaus. Das Raumangebot ist gut mit einem Einfamilienhaus vergleichbar, der finanzielle Aufwand bei Miete oder Kauf allerdings geringer.
Sieggraben gehört zu den „Youngsters“ unter den OSG-Gemeinden. Wurde vor kurzem erst das 1. OSG-Projekts in der Naturparkgemeinde gestartet – mitten im Ort, auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Familie Werfring, werden die Praxis des Gemeindearztes, Büroräume sowie moderne Klein- und Familienwohnungen entstehen - so…
Der gemeinnützige Bauträger wurde vom Kurier mit dem Siegel „Beliebter Arbeitgeber“ ausgezeichnet.
Für die Auszeichnung wurden die 1.100 bekanntesten, mitarbeiterstärksten Unternehmen Österreichs in verschiedenen Branchen nach der Social Listening-Methode untersucht. Dabei wird aufmerksam gelauscht, was im Internet über…
Fassadenbegrünung für ein natürlich grünes Ambiente Bis zu 200 m² nachhaltige Photovoltaik-Anlagen Möglichst wenig Versiegelung und standortadäquate Pflanzen
Nur Schlagworte?
Nein, unser Konzept für „Grünes Wohnen“ in Stegersbach in der Meihofgasse nach den Ideen und Plänen des Planungsbüros Peischl & Partner. 28…
Unsere allererste Baustellenbesichtigung im Jahr 2020 fand im Jänner in Frauenkirchen, gemeinsam mit LH a.D. Hans Niessl und Architekt DI Werner Thell, am Areal des ehemaligen Fußballplatzes statt.
Ein halbes Jahr später war man neugierig und traf sich wieder - dieses Mal war auch Bürgermeister Josef Ziniel mit von der…
Über die Initiative der Gemeinde wurden schon viele Projekte gemeinsam mit der OSG in Riedlingsdorf umgesetzt.
Und dabei wurde an alle Generationen gedacht – im Rahmen der Schwerpunktaktion „Junges Wohnen in Riedlingsdorf“ wurden gezielt Startwohnungen für junge Menschen errichtet, für Paare und Familien moderne…
Klaus Glavanics ist kein Unbekannter. Vor wenigen Wochen hat er im schicken Multifunktionsgebäude der OSG in Rechnitz mit dem „Café Rose“ ein modernes Kaffeehaus eröffnet.
In seiner Heimatgemeinde Markt Neuhodis – in der er übrigens auch Vizebürgermeister ist – haben wir vor kurzem das neue Wohnprojekt gestartet und…
Der bestehende Kindergarten in St. Georgen ist in die Jahre gekommen und bedarf größerer Umgestaltungen. Daher hat sich die Stadt Eisenstadt im Vorjahr entschieden, gemeinsam mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), eine neue Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung auf der Pfarrwiese zu realisieren.
Die Weinbaugemeinde Gols mit Bürgermeister Hans Schrammel, LAbg, Kilian Brandstätter und die OSG stellen Wohnraum für unterschiedlichste Lebenssituationen bereit.
Für den Wunsch nach größerem Wohnraum werden derzeit am Akazienweg 6 Reihenhäuser in Niedrigenergiebauweise inkl. Terrasse und Garage gebaut.
So viel Selbständigkeit wie möglich – so viel Betreuung wie notwendig. Bereits seit vielen Jahren sind Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, und der Arbeiter-Samariter-Bund ein eingespieltes Team. Zahlreichen Wohnprojekte für Senioren im Rahmen des betreubaren Wohnens sowie…
Der ehemalige Stadtpfarrer von Mattersburg Günther Kroiss betreibt in Mattersburg seit einigen Jahren als Obmann den Verein „Savio“. Haupttätigkeit des Vereins ist der Betrieb der Savio-Bar (hier wird Jugendlichen die Möglichkeit gegeben mittels Berufspraxis wieder in den Arbeitsalltag integriert zu werden) und das…
Zur Zeit der Feuerwehrgründung 1886 in Neutal waren die Häuser großteils mit Stroh gedeckt und als Beleuchtungskörper dienten Kerzen und Petroleumlampen. Die Entstehung eines Brandes hatte verheerende Auswirkungen, insbesondere, da damals noch das Löschwasser mit Kübeln aus dem Bach geholt werden musste.
Mit sehr erfolgreich kann man die Zusammenarbeit der OSG mit der Gemeinde Kemeten wohl am besten beschreiben. 35 Wohnungen sind so in den vergangenen Jahren entstanden und es werden in Zukunft bald einige mehr sein!
Von der Wohnung bis zum Reihenhaus Nach den Plänen des ortsansässigen Baumeisters Ing. Gerald Krautsack…
Insgesamt 22 Wohnungen und ein Feuerwehrhaus hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in der Gemeinde Oberdorf bereits errichtet.
Vor fast 3 Jahren sind in der Schmiedgasse 6 Kleinwohnungen - im Erdgeschoss barrierefrei für Senioren im Rahmen des betreubaren Wohnens, im Obergeschoss Startwohnungen besonders für…
Die OSG als größter Wohnbauträger des Burgenlandes versteht sich schon seit jeher als umfassender Wohnraumversorger, so auch in Neudörfl.
Rund 4.600 Menschen leben in der Industriegemeinde, wo die OSG seit mehr als 20 Jahren tätig ist und zwischenzeitig 322 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet hat – Wohnraum für fast…
Eine kleine Sensation – in Oberloisdorf haben wir bereits 7 Projekte umgesetzt und damit 37 Wohnungen in der Gemeinde errichtet!
Ein Hinweis auf die außergewöhnlich gute Zusammenarbeit mit Bürgermeister Manfred Jestl und Vizebürgermeister Rudolf Bauer, die gestern gerne wieder Thomas Jestl von der WKO, Architekt…
Am 09. Jänner waren wir bei Bürgermeister Bruno Stutzenstein in Stoob zu Besuch um mit ihm über das geplante Wohnprojekt zu sprechen - heute konnten wir für die Stiege 1 bereits die Baueinleitung feiern!
Am Gartenäcker entstehen nach den Plänen des Architekturbüros Taschner-Kinger 2 Wohnhäuser mit 13 Wohnungen in…
Ein immer wichtigeres Thema für die OSG wird das Bauen in gewachsenen Strukturen. Nirgends in Europa wird mit dem Land so sorglos umgegangen wie in Österreich. Ein großes Problem dabei stellt die tägliche Neuverbauung von rund 20 Hektar (= 30 Fußballfelder) an Äckern und Wiesen während der letzten Jahre dar.
Durch die Nutzung dieses Chatbots stimmen Sie zu, dass Ihre eingegebenen Daten verarbeitet werden, um passende Antworten bereitzustellen. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Hallo! Ich bin OSGAR - der digitale Assistent der OSG. Wie kann ich dir helfen?