Ach, wie gerne hätten wir mit euch diese Übergabe gefeiert! So richtig mit Sekt und den obligatorischen Würsteln! Schade, schade, aber Jammern bringt uns aktuell ja auch nicht weiter.
Statt großem Fest gab es einen kleinen aber sehr feinen Fototermin in der Marktgemeinde Hornstein. Auf dem Areal der ehemaligen...
Alte Gebäude haben eine Geschichte und einen Charakter, welche man auf unterschiedliche Art und Weise in eine neue Zeit transportieren kann. Die Sanierung alter Bausubstanz erfordert dabei jedoch mehr Handarbeit, Planung und Detaillösungen. Mit dem neuen Projekt in Güssing, der ehemaligen Bürgerschule – erbaut 1928 –,...
Die Überschrift haben wir beim Fototermin in Unterwart wohl zu wörtlich genommen - uiii der Wind war ganz schön huschi. Mindestens genauso „fresh“ ist auch das neueste OSG Projekt in der Gemeinde!
In der Ostersiedlung/Feldgasse werden nämlich die 1. OSG-Reihenhäuser entstehen! Gemeinsam mit Bürgermeisterin Klara Liszt,...
Wir haben uns ja dazu entschlossen, dem Christkind unter die Arme zu greifen und haben Weihnachten 2020 wieder auf den Versand von Weihnachtskarten verzichtet und stattdessen den Betrag – den wir außerdem noch etwas aufgestockt haben – für einen guten Zweck gespendet.
Mit dem Projekt „Wohnen am Park“ ist auf dem ehemaligen Kasernenareal in Oberwart bereits ein modernes und besonders attraktives Wohn- und Geschäftsgebäude entstanden. Nun wird auch das altehrwürdige Mannschaftsgebäude der Sporck-Kaserne aus seinem Dornröschenschlaf wachgeküsst und behutsam - nach den Plänen des...
Aufgrund der großen Nachfrage starten wir noch im Feber in Rotenturm in der Getreidegasse mit dem nächsten Bau – der Stiege 9!
Auf diesem schönen Fleckerl Erde ist bereits ein „Dorf im Dorf“ entstanden. Sage und schreibe 44 Wohnungen und 9 Reihenhäuser konnten wir in den letzten Jahren an unsere MieterInnen übergeben!
...
Unterwart ist als Wohnort immer beliebter. Familien, ältere Menschen aber auchSingles finden hier ideale Bedingungen vor und entscheiden sich bewusst für den idyllischen Ort nahe der Bezirkshauptstadt als Lebensmittelpunkt. Kein Wunder also, dass die OSG mittlerweile bereits 22 Wohnungen in Unterwart selbst und 8...
Ja, man merkt, die Weihnachtsfeiertage sind vorbei. Bei uns trudeln schon die ersten richtig tollen Schaubilder/Visualisierungen für unsere neuen Projekte ein. Wir finden – die können sich sehen lassen!
Zwei Bilder davon zeigen wir Euch gleich heute. Was hier nach einem schicken Urlaubsdomizil aussieht, zeigt die neu...
Ein sehr großes Weihnachtspackerl wurde kurz vor Weihnachten an das das Europäische Zentrum für Erneuerbare Energie Güssing und die Energie Güssing GmbH geliefert. Die beiden österreichischen Projektpartner des EU-Forschungsprojektes MERLON durften sich über einen 250 kW großen Lithium-Ionen Batteriespeicher freuen.
Das haben sich auch Manuela Molnar, Thomas König und Thomas Lagler gedacht und für die Bevölkerung des in Kroatien schwer getroffenen Erdbebengebiets rund um Petrinja eigene Sachtransporte organisiert.
Wir als OSG haben als Lagerplatz für die Sachspenden unsere Räumlichkeiten in Rudersdorf, Theresiensiedlung 1, zur...
Nicht nur der Wohnungsbau floriert bestens im dynamischen Oberwart, auch Reihen- und Doppelhäuser sind stark nachgefragt!
Derzeit wurde und wird in der Grazerstraße eifrig gebaut! 3 Doppelhäuser mit 106 m² Wohnfläche inkl. Terrasse, kleinem Garten und Garage entstehen hier, am Erscheinungsbild sind sie bestens an die...
Wir feiern ja viel. Wir feiern ja oft. Wir feiern ja gerne.
Das heurige Jahr hält dabei gleich mehrere Gründe zum Feiern bereit! So wird heuer nicht nur der 100. Geburtstag unseres schönen Burgenlands gefeiert, auch die OSG zählt zu den Jubilaren!
70 Jahre OSG Am 10. Juni 1951 fand im Gasthaus Freislinger in Oberwart...
Ein turbulentes Jahr mit großen Herausforderungen geht zu Ende. Das Corona-Virus hatte uns fest im Griff, und nach wie vor ist die Situation angespannt! Die Organisation des Bürobetriebes an allen 3 Standorten musste den gesetzlichen Vorgaben angepasst , der Kundenverkehr neu organisiert werden - virtuell war das neue...
In diesem Sinne wünschen wir fröhliche Weihnachten, erholsame Feiertage mit möglichst wenig Stress, schönen Momenten, gutem Essen und allem, was eben so dazugehört!
Über die Initiative der Gemeinde Riedlingsdorf wurden schon viele gemeinsame OSG-Projekte umgesetzt und dabei wurde an alle Generationen gedacht. Im Rahmen der Schwerpunktaktion „Junges Wohnen“ wurden gezielt Startwohnungen für junge Menschen errichtet, für Paare und Familien sind moderne Wohnungen mit 2 oder 3...
Nichts macht uns so produktiv wie die Aussicht auf neues Wohnglück!
Am Buchenweg in Kemeten, in herrlicher Lage, wird derzeit eifrig an 2 Wohnhäusern mit je 6 Wohnungen gebaut! Und weil wir keine halben Sachen machen sind nun auch noch Reihenhäuser mit rund 102m² Wohnfläche in Planung!
Die Gemeinde Oberschützen und die OSG = eine gute Partnerschaft. Der daraus resultierenden Wohnbau = ein wesentlicher Faktor für das Bevölkerungswachstum in der Großgemeinde.
Wir sind sehr stolz - bereits mehr als 10 % der Ortsbevölkerung von Oberschützen, Unterschützen und Willersdorf haben in den 125 Wohn- und...
Von der Idee zum Konzept war viel Planungsarbeit notwendig - lange Zeit war das Areal des ehem. Supermarktes Magnet-Markt (vormals LÖWA), dem Verfall preisgegeben.
11.000 m² versiegelte Fläche galt es nutzbringend umzugestalten - das Ergebnis hat Schwung ins Zentrum von Oberwart gebracht und kann sich sehen lassen!
...
Die Tage werden kürzer-das stellten Minihof-Liebaus Bürgermeister Helmut Sampt, Architekt Ernst Halb, Bauherrin Karin Siegl und OSG-Obmann Alfred Kollar jüngst fest!
In Windisch-Minihof wird seit Jahresbeginn fleißig am Umbau des Traditionsgasthauses Hirtenfelder gearbeitet!
4 moderne Reihenhäuser und ein Doppelhaus mit toller Ausstattung - Garage mit Lagerraum, Terrasse und Balkon und Eigengarten – zieren die Wiesengasse in Neutal!
Geplant wurde die 119 m² großen Reihenhäuser vom Architekten DI Christian Dominkovits in Niedrigenergiebauweise, eine Solaranlage unterstützt die...
Aufgaben koppeln, Termine optimieren, viele Fahrten durch das ganze Burgenland – Alltag des OSG-Chefs. Da muss ein Baustellenbesuch fast nebenbei gehen, so wie in Markt St. Martin.
In der Florianigasse bauen wir derzeit an einem beachtlichen Wohnkonzept – 6 Wohnungen und erstmals 6 Bungalows entstehen nach den Plänen des...
..., fleißig wird im Kindergarten Kleinmutschen bereits gewerkelt.
Wir haben schon berichtet - in der Gemeinde Frankenau-Unterpullendorf wird ordentlich investiert, und zwar gezielt und nachhaltig in die Zukunft der Kinder!
Ein zweisprachiger Campus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule wird errichtet, in dem...
Wenn sich die Blätter auf den Bäumen von grün auf braun, rot oder orange färben und sich die Landschaft noch einmal von seiner buntesten Pracht zeigt, dann haben wir den Herbst besonders gerne.
In Rattersdorf haben sich nicht nur die Blätter gefärbt, auch unser neues Wohnhaus hat einen schicken Anstrich bekommen.
Unterwart ist als Wohnort immer beliebter. Familien, ältere Menschen aber auch Singles finden hier ideale Bedingungen vor und entscheiden sich bewusst für den idyllischen Ort nahe der Bezirkshauptstadt als Lebensmittelpunkt.
Kein Wunder also, dass Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter...
Diese lässige Foto mit herrlicher Abendstimmung unserer Wohnanlage „Neue Welle“ in Oberwart hat uns unser Obmann Alfred Kollar geschickt.
Dass die Stadtgemeinde Oberwart und die OSG ein starkes Team sind, wisst ihr ja bereits. In den knapp 1.600 Wohnungen und Reihenhäusern welche wir als OSG in unserer Sitzgemeinde...
Manche Gemeinden haben eindeutig den Turbo eingeschaltet. Bestes Beispiel dafür ist die Marktgemeinde Bernstein!
Ein gutes Jahr ist es erst her, dass das neue Gemeindeamt in Bernstein feierlich eröffnet worden ist. Im Obergeschoß des Multifunktionsgebäudes wurden 7 schicke Wohnungen errichtet.
Erst im Frühjahr haben wir die Stiege 7 mit insgesamt 8 Wohnungen übergeben, im Sommer erfolgte die Übergabe der 10 Maisonette-Wohnungen und Mitte Oktober die Schlüsselübergabe für die Stiege 5 + 6. Alle Wohnungen sind vergeben, doch damit nicht genug!
... sind wir heute! Nicht nur weil Martini – also der Gedenktag an den Heiligen Martin, dem Landespatron des Burgenlandes – ist. Auch nicht, weil am 11.11. um 11.11 Uhr, offizieller Faschingsbeginn ist.
Gans schön geschaut haben wir heute, weil mit Melli, Maxi, Uschi und Gerry 4 herzige „PromENTEN“ bei uns ins OSG-Büro...
Im Vorjahr durften wir uns - als erstes Unternehmen im Burgenland - über den ALC Awards-Burgenland Sonderpreis für Bemühungen bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen freuen.
Heuer haben wir im Ranking der besten Unternehmen aus dem Burgenland, mit mehr als 10...
Gleich 2 Wohnprojekte baut die OSG derzeit in Bad Tatzmannsdorf!
Die 4 von Architekt Martin Schwartz geplanten Reihenhäuser in der Esterhazystraße befinden sich bereits im erweiterten Rohbau. Mitte des nächsten Jahres ist die Übergabe geplant!
Und auch bei der "Neuen Welle" gehen die Bauarbeiten zügig voran, eine...
Wenn der OSG-Chef Alfred Kollar im Burgenland unterwegs ist und sich auf den Baustellen umsieht, dann gibt es supercoole Bilder von flotten Baufortschritten! Nachhaltiges Wohnen in Siegendorf In Siegendorf, da ist was los! Gleich mehrere Projekte sind hier am Entstehen. Eines haben alle gemeinsam der Bau schreitet...
In Markt Neuhodis wird nun mit dem Bau moderner Reihenhäuser wieder voll durchgestartet! Neben dem Sportplatz werden - geplant von BPM Bauprojektmanagement - moderne Bungalows und 4 Reihenhäuser entstehen. Am Boden bleiben mit schicken Bungalows Die Bungalows werden eine Größe von 71 m² haben und über genügend Freiräume...
Die Covid-Entwicklung der letzten Tage/Wochen und vor allem aufgrund des deutlichen Anstiegs der täglichen Neuinfektionen sind auch für uns als OSG Anpassungen notwendig:
Unsere Büros in Eisenstadt, Neusiedl am See und Oberwart bleiben bis auf weiteres geöffnet. Auch Wohnungsbesichtigungen sind wie bisher möglich!
Mitten im Herzen des Burgenlandes, in der dynamischen Marktgemeinde Stoob, hat die OSG in den letzten 20 Jahren bereits 27 Wohnungen und 6 Reihenhäuser errichtet.
Derzeit wird im Bereich der Turnwiese nach den Plänen des Architekturbüros Taschner-Kinger in der 1. Baustufe an einem Wohnhaus mit 5 Wohnungen gebaut. Obwohl...
Der Spatenstich – ein großer Moment, legt er doch den Beginn der Arbeiten auf einer Baustelle fest! So auch gestern in einer schönen Gemeinde am See – in Rauchwart.
Nach den Plänen von Baumeister Edi Pelzmann werden 4 Wohnungen gebaut, die Wohnungsgrößen variieren dabei von 52 m² bis 72 m², ausgestattet mit 1 oder 2...
Insgesamt investiert die OSG in den nächsten Jahren allein in Stegersbach fast 9 Mio Euro! Ein kräftiger Impuls für die heimische und regionale Wirtschaft!
Seit fast 2 Jahrzehnten arbeiten die Marktgemeinde Stegersbach und die OSG eng zusammen. Über 300 StegersbacherInnen und Stegersbach wohnen aktuell in einer...
Ja, das Foto kann sich sehen lassen! Hier seht ihr aber kein Schlösschen in Irland oder ein Herrenhaus in Schottland – das wunderschöne Gebäude am Foto ist die ehemalige Erbsenfabrik in Bruckneudorf!
Unser Obmann Alfred Kollar war gestern im Nordburgenland unterwegs und hat uns diesen Schnappschuss...
Die Weinbaugemeinde Gols mit Bürgermeister Hans Schrammel an der Spitze und die OSG stellen Wohnraum für unterschiedlichste Lebenssituationen bereit.
Dank dieser außergewöhnlich guten Zusammenarbeit ist es gelungen, in den vergangenen 25 Jahren 249 Wohnungen und Reihenhäuser in der Gemeinde zu errichten.
Im Zuge der Übergabe des Kindergartens konnten wir uns auch gleich - weil unmittelbar benachbart - von dem auch sehr attraktiven Erscheinungsbild der kürzlich an unsere neuen Mieter übergebenen Wohnhausanlage in St. Georgen überzeugen.
Ebenfalls nach den Plänen von Alexander Mayer-Niepl, plusminusnull Architektur in...
Der bestehende Kindergarten in St. Georgen war in die Jahre gekommen, eine Anpassung an zeitgemäße Standards hätte größerer und aufwendiger Umgestaltungen bedurft. Daher hat sich die Stadt Eisenstadt 2019 entschieden, gemeinsam mit der OSG eine neue Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung auf der Pfarrwiese zu...
Die Stadtgemeinde Oberwart und die OSG sind ein starkes Team! In den knapp 1600 Wohnungen und Reihenhäusern welche die OSG in ihrer Sitzgemeinde mittlerweile verwaltet, wohnen etwa 3500 Menschen, also mehr als 45% der Oberwarter Bevölkerung.
In den letzten Jahren hat dabei immer mehr die Belebung des Ortskerns eine große...
Im September 2019 erfolgte der Spatenstich zum neuesten OSG-Projekt in der Gemeinde, und nun, nur wenig mehr als ein Jahr später, können die Wohnungen bereits an unsere neuen MieterInnen übergeben werden!
Wir freuen uns, alle 4 Wohnungen sind vergeben – aber wen wundert`s! In herrlicher Lage ist nach den Plänen von Arch....
Vor kurzem durften wir den Direktor des Wirtschaftsbunds Burgenland, Ulf Schneller, bei uns im Haus begrüßen. Dabei gab OSG-Obmann Alfred Kollar einen kleinen Einblick in die aktuelle Bautätigkeit der OSG. Bei uns ist nämlich so einiges los!
Auf 162 Baustellen in 84 Gemeinden werden aktuell 1.391 Wohnungen und...
Über eineinhalb Jahrzehnte arbeiten Burgenlands größter Wohnbauträger, die OSG, und die Gemeinde Pama nun schon zusammen. 57 Wohnungen sind in dieser Zeit bereits entstanden und erfreuen sich großer Beliebtheit. Für alle, die aktuell gerade auf Wohnungssuche sind, haben wir „Good News“ – es wird bereits eifrig...
Über 16.000 Wohnungen und Reihenhäuser wurden in den vergangenen fast 70 Jahren errichtet – rund 35.000 Burgenländer sind somit bei der OSG zuhause! Wir als OSG sehen uns dabei als Wohnbauträger für das gesamte Burgenland. Gebaut wird von Nord bis Süd – von Kittsee bis Neuhaus am Klausenbach, im südlichsten Zipfel des...
Bei trüben Herbstwetter aber bei bester Laune haben wir von Bürgermeisterin Inge Posch-Gruska GR Christian Wöhl und dem OSG -Chef ein Bild gemacht während sich die drei von den aktuellen Baufortschritten in Hirm ein Bild gemacht haben!
Der Rohbauten von 5 Niedrigenergie-Reihenhäusern und einem Bungalow stehen, die...
Gerne, in Kürze geht es los – in der letzten Gemeinde im Bezirk Oberwart, in der die OSG noch kein Wohnprojekt verwirklicht hat, erfolgte nun der symbolische Spatenstich!
Ein besonderer Tag für die Gemeinde, er öffnet die Tür zum Wohnbau und ist damit ein erster Schritt für die familienfreundliche Gemeinde in Richtung...
Nicht nur viele, glückliche Kinder wachsen in der Großgemeinde Wiesfleck heran - auf der Grundstücksfläche des bisherigen Kindergartens, direkt hinter dem Gemeindeamt, wächst ein Kindergarten empor!
Der vorhandene Kindergarten wurde zu klein und war in die Jahre gekommen, durch den Neubau kann der Kindergarten künftig...
Eine Besprechung über verschiedene Bauprojekte nahmen OSG-Obmann Alfred Kollar und Obmann-Stellvertreter Rainer Wallner gleich zum Anlass, um Ing. Gerald Schwentenwein zu gratulieren und alles Gute zu wünschen!
Gerald Schwentenwein ist seit kurzem Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes und folgt in...
Diese Woche haben wir gemeinsam mit Bürgermeister Ing. Andreas Gradwohl und Bauleiter Michael Marth unserer Baustelle in Sieggraben einen Besuch abgestattet.
Mitten im Ort, auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Familie Werfring, wird kräftig durchgemischt – 2 Arztordinationen, ein Anwaltsbüro, eine Trafik sowie...
Ein wunderschönes Grundstück samt Arzthaus mitten im Zentrum von Kobersdorf hat die OSG vom Ärzteehepaar Thomas und Judith Horvatits im April 2020 gekauft.
Bald darauf konnte die Architektin Michaela Mörk dazu die überaus ansprechende Planung präsentieren.
Bürgermeister Klaus Schütz zeigte sich sofort von den Plänen...
Den Wunsch nach den eigenen vier Wänden erfüllen? In der Großgemeinde Weppersdorf kann er Realität werden – hier wird leistbarer Lebensraum für verschiedenen Lebenslagen entstehen!
Mit dem Spatenstich legen wir los und nehmen in der Gemeinde gleich 2 Projekte in Angriff - am Gartenweg werden nach den Plänen des...
Wir freuen uns - mit der Gemeinde Frankenau-Unterpullendorf haben wir im April dieses Jahres eine weitere Gemeinde in der „OSG-Familie“ begrüßt!
Unser 1. und bestimmt nicht letztes Wohnprojekt in Frankenau - nach den Plänen des Architekturbüros DI Anton Mayerhofer entsteht derzeit ein Wohnhaus mit insgesamt 5 Wohnungen....
Viele Senioren und Seniorinnen möchten ihre Selbstständigkeit nicht aufgeben, Ungebundenheit und Freiraum in den eigenen vier Wänden sind gewünscht!
Dafür sind Wohnalternativen für ältere Menschen notwendig - ein interessantes Projekt dazu steht in Neckenmarkt in der Gartengasse - beim Zellerkreuz in Richtung Horitschon...
Sind Sie auf der Suche nach einer gemütlichen Startwohnung oder sehnen Sie sich doch lieber nach einem großzügigen Familiendomizil? Sie können sich nicht entscheiden? Dann könnten Sie in Pinkafeld fündig werden! Von der Kleinwohnung für Studenten bis hin zum flotten Niedrigenergie-Reihenhaus reicht das Angebot - hier...
...lautete vor kurzem das Motto auf unsere Baustelle in Rattersdorf, in der Mariengasse.
Bei perfekten Herbstwetter und mit einem schönen Spruch zur Gleichenfeier wurde der Bau feierlich eingeweiht – ein Fest für die fleißigen Arbeiter, denn ohne sie geht es nicht.
Trotz Corona bedingter Schließung der Baustelle im...
Auf unserer Baustelle mitten im Dorf von Klostermarienberg geht’s hoch her! Wie schon einmal berichtet, wird das ehemalige Gasthaus Gregorich adaptiert. Im Ort gibt es viel Potenzial zur Belebung des Ortskerns, mit diesem Projekt wurde der Anfang gemacht.
Die OSG hat bereits vor mehr als 10 Jahren begonnen, leer stehende...
Gefühlt haben wir erst vorgestern berichtet, dass in der ehemaligen Zielpunkt-Filiale in Pinkafeld eine neue Augenarztordination entsteht. Mittlerweile sind alle Arbeiten abgeschlossen – im Beisein von Bürgermeister Kurt Maczek, OSG-Chef Alfred Kollar und Sonja Svetits erfolgte die offizielle Schlüsselübergabe an den...
Wir können wieder einmal eine sinnvolle Nachnutzung eines Gebäudes gewährleisten – das Gasthaus Pacher in Lutzmannsburg wird demnächst von der OSG saniert, umgebaut und erweitert.
Denn Klaus Pacher hat sich entschlossen, sein Wirtshaus zu schließen. Während das in vielen Gemeinden Leerstand bedeutet, hat man sich in...
Durch die jahrelange, intensive Zusammenarbeit mit dem ÖZIV Burgenland wollen wir sicherstellen, dass in allen Bauprojekten der OSG wertschätzende und anerkennende Beratung für Jedermann und Jederfrau geboten werden kann.
Beste Planung von Anfang an soll sicherstellen,...
Unser Chef Alfred Kollar durfte sich heute über eine besondere Überraschung freuen. Michael Pieber, Geschäftsführer der GPD-DJP Burgenland und Ewald Gossy waren im OSG-Headquarter zu Besuch und haben unserem Obmann die „Ehrenurkunde des Österreichischen Gewerkschaftsbund“ verliehen.
Für ein bedeutsames Projekt fand gestern im Bezirk Oberpullendorf die Baueinleitung statt. Als Ehrengäste konnten u.a. Bildungsdirektor Mag. Heinz Zitz und Abg.z.NR Niki Berlakovich begrüßt werden!
In der Gemeinde Frankenau-Unterpullendorf wird die Vielfalt der Volksgruppen und der Zusammenhalt der Ortsteile auch im...
Zagersdorf – die älteste Weinbaugemeinde des Burgenlands - hat sich in den letzten Jahren auch zu einer Wohnngemeinde entwickelt.
68 Wohnungen – hochwertiger aber leistbarer Lebensraum - konnte im Laufe der langjährigen, guten Zusammenarbeit mit der OSG an Familien, junge Paare, Singles und Senioren übergeben werden,...
Das bereits bestehende, eingeschossige Gebäude des ehemaligen Kindergartens wird zu einem Wohnhaus umfunktioniert. Das Erdgeschoß wird komplett umgebaut, dazu wird das Gebäude noch ein zweites Geschoss erhalten.
12 Wohnungen umfasst dieses neue Wohnprojekt in Heiligenkreuz - 6 barrierefreie Seniorenwohnungen im...
Die ehemalige Kabelfabrik HEIRU in Winden am See - das Areal umfasst eine Fläche von ca. 16.000 m² – macht Platz für Wohnraum!
Brachliegenden Industrie-, Gewerbe- und Wohnflächen als Raum und Möglichkeit für neue Projekte zu nützen ist seit Jahren eine unserer Praktiken, um den Bodenverbrauch nachhaltig einzudämmen.
Bei unseren Touren von Nord bis Süd werden nicht nur neue Projekte gestartet oder aktuelle Baufortschritte bestaunt. Ab und an steht auch der Besuch des einen oder anderen Geburtstagskindes an.
So wie kürzlich in der Gemeinde Rudersdorf. Hier haben wir Bürgermeister Manuel Weber zum runden Wiegenfest gratuliert!
Wir waren gestern in Großpetersdorf unterwegs - unsere Baustelle in der Schlainingerstraße entwickelt sich prächtig!
Tolle BUNGALOWS mit einer Größe von 90 m² werden 2 Schlafzimmer, einen offen gestalteter Wohn-Essbereich sowie eine südwestseitig ausgerichtete Terrasse samt Eigengarten und einen überdachten...
Vor wenigen Tagen hatten wir hohen Besuch in Neutal. Gemeinsam mit Soziallandsrat Leo Schneemann, Bürgermeister Erich Trummer, dem Betreiber Franz Drescher, dem künftigen Hausleiter Manuel Hermann sowie Bmst. Frank Pfnier und OSG-Chef Alfred Kollar erfolgte die Baustellenbesichtigung des Pflegekompetenzzentrums...
Bei unserer Baustelle „Hirtenfelder Neu“ in Windisch Minihof wird fleißig gebaut - es ist noch einiges zu tun, aber das Bauende ist bereits in Sicht!
Bei diesem Projekt freut es uns, wieder einmal als „Ortskerngestalter“ auftreten zu können. Alter Staub wurde weggeblasen, neue Impulse können dadurch im Ort, ...
In Kohfidisch – im Bezirk Oberwart – dürfen sich die KlientInnen von pro mente Burgenland schon bald über ein neues Tageszentrum freuen. Beim Baustellenfest vergangenes Wochenende, bei dem wir den neuen Landesrat Leo Schneemann begrüßen konnten, durften sowohl KlientInnen, als auch Gemeindebürger den Rohbau des Gebäudes...
Über 30 Jahre ist es mittlerweile her, dass Burgenlands größter Wohnbauträger, die OSG, in Rudersdorf das 1. Wohnhaus errichtet hat. Seither hat sich einiges getan – 180 Wohnungen und Reihenhäuser in Rudersdorf selbst sowie 47 Wohnungen in Dobersdorf sind entstanden. Außerdem auch das Gemeindezentrum, der Campus sowie...
Wir lieben unser Burgenland - und zwar von Nord bis Süd. Und deshalb liegen uns auch die kleinen Gemeinden und kleinsten Ortschaften des Südburgenlandes sehr am Herzen.
Anfang dieser Woche konnte man uns bei herrlichem Wetter im schönen Eberau beim Spatenstich unseres neuesten Projektes „Am Sportplatz“ u.a. gemeinsam...
Gestern haben wir unserer Baustelle in Olbendorf einen Besuch abgestattet. Hier wir das ursprüngliche Betonwerk Gartner durch eine attraktive Wohnanlage ersetzt. Im 1. Bauabschnitt werden auf dem rund 2 Hektar großen Gelände 4 Reihenhäuser in Doppelhausbauweise sowie 6 Wohnungen errichtet. Die Pläne dazu liefert das...
Gestern war es wieder einmal soweit: unser neuestes Wohnhaus in Kohfidisch ist fertiggestellt und wurde an die neuen MieterInnen übergeben. Logisch, dass wir dabei waren und uns dieses wirklich sehr attraktive Wohnhaus nochmal genau angesehen haben .
Bei unserer Ankunft waren die Umzugsarbeiten der neuen Mieter im...
Wir haben am Wochenende wieder ein wenig gefeiert. In der Gemeinde Raiding fand die Segnung des neuen Gemeindezentrums mit den Ehrengästen LR Heinrich Dorner und Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl statt.
Ein ganz besonderes Projekt, welches die OSG hier für die Gemeinde mitten im Zentrum von Raiding errichten durfte.
Nach vielen Jahren oder sogar Jahrzehnten Arbeit hat sich jeder seinen Ruhestand verdient. Dann heißt es nicht nur von der Arbeit, sondern auch von den Kolleginnen und Kollegen Abschied nehmen.
Mit 01.09.2020 war es soweit, Anita Gutmeyer, 26 Jahre als gute Seele und Anlagenbetreuerin in unseren Wohnanlagen in Bad...
Die OSG ist ja immer wieder für Überraschungen gut! Seit Anfang des Jahres wird der „OSG Green Way“ beschritten -d.h. alle Neubauten, das sind ca. 600 Wohnungen und Reihenhäuser jährlich, werden mit Photovoltaikanlagen ausgestattet! Parallel dazu werden nach und nach bestehende Wohnhäuser mit Photovoltaikanlagen...
Menschen, Projekte oder Institutionen zu unterstützen, war immer ein besonderes Anliegen von Theodor Kery (LH des Burgenlandes a.D.) Um diesem Anliegen Rechnung tragen zu können, wurde 1976 die "Burgenland-Stiftung Theodor Kery" ins Leben gerufen. Alljährlich vergibt nun die Stiftung Preise für besondere Leistungen im...
Im Herbst 2018 wurde der Burgenländerhof der Familie Kappel in Pilgersdorf geschlossen, wir durften in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde, mit Bürgermeister Ewald Bürger an der Spitze, dem ehemaligen Gasthaus neues Leben einhauchen!
Wir alle kennen das Problem - leerstehende Gasthäuser sind schwer an neue...
Mitten im Zentrum der Naturparkgemeinde werden Seniorenwohnungen und moderne Startwohnungen für die jüngere Generation errichtet. Besonderes Extra – alle Wohnungen werden bereits standardmäßig mit einer modernen Küchenzeile ausgestattet!
Vor kurzem wurde Bmstr. Bernhard Breser zum neuen Innungsmeister der Baumeister gewählt. Auch wir als OSG haben es uns natürlich nicht nehmen lassen, gemeinsam mit Doris Granabetter, Spartengeschäftsführer der Wirtschaftskammer Burgenland, Sparte Gewerbe und Handwerk, zu gratulieren!
Wie bereits der Spatenstich im Sommer des Vorjahres so wurde auch die Übergabefeier unseres neuen Hauses in Landsee zu einem kleinen Volksfest!
Ein herzliches Dankeschön an Bürgermeister Jürgen Karall und an Vizebürgermeister Patrick Fuchs, von denen die Initiative zu diesem in jeder Hinsicht gelungenen Wohnprojekt...
Neudorf zählt zu den jüngeren OSG-Gemeinden. Erst seit knapp 10 Jahren besteht die Zusammenarbeit mit Burgenlands größtem Wohnbauträger, der OSG, und der Gemeinde Neudorf.
12 Wohnungen sind in dieser Zeit bereits entstanden, nun wird das Wohnungsangebot weiter ausgebaut.
Im Erdgeschoß schicke Seniorenwohnungen und im Obergeschoß moderne Startwohnungen für die junge Generation - standardmäßig mit einer modernen Küchenzeile ausgestattet – tolle Lage, nette Nachbarn - Herz was willst du mehr!
Das 2. „Generationenhaus“ in St. Michael mit insgesamt 7 Kleinwohnungen - Pläne vom...
Bei uns hat der heutige Tag gleich besonders gestartet! Der neue Landesrat Leo Schneemann hat uns im OSG-Büro Oberwart einen Besuch abgestattet, um mit dem Vorstandsobmann Alfred Kollar, dem Aufsichtsratsvorsitzenden Heinz Schmidt und den Vertretern von Vorstand und Aufsichtsrat sowie den Prokuristen über gemeinsame...
Es ist die 4. Wohnhausanlage, die die OSG auf dem Areal des Friedrichshofs, einem eh. Gutshof, errichtet und dafür konnte gestern bereits die Gleiche gefeiert werden.
Im Bauteil 4 werden nach den Plänen vom Architektenteam Halbritter & Halbritter 10 Wohnungen errichtet - Kleinwohnungen mit 52 m² bis 68 m² und zwei...
Das Leben ist besser in Farbe - sich grün und blau ärgern, blau machen oder blau sein, rot oder schwarz sehen – dass alles bringt definitiv nicht mehr Farbe ins Leben, die schillernden Kunst von Doris Dittrich allerdings schon!
In der Schulgasse in St. Michael im Burgenland treibt die ortsansässige bildende...
Ihr Lieben, in Rotenturm ist ordentlich was los! Dank der guten Zusammenarbeit mit der Gemeinde Rotenturm kann die OSG mittlerweile auf eine stattliche Zahl von erfolgreichen Projekten zurückblicken und auf Neue vorausschauen. Vor wenigen Tagen waren wir zur Besuch in der Europagemeinde, um den weiteren „Fahrplan im...
Mit den Arbeiten für das neue Gemeindezentrum gegenüber des jetzigen Gemeindeamtes wurde bereits im Juni begonnen.
Das neue Gemeindeamt wird ein multifunktionales Dorfzentrum – mit Gemeindeverwaltung, Mehrzwecksaal, Büros, Besprechungsräumen, Dorfladen, Touristen-Information und Wohnungen werden alle Generationen auf...
Bürgermeister Erhard Aminger, Vizebürgermeisterin Erna Fürst, Tetyana Bordo vom Planungsbüro Schwentenwein, Baumeister Manfred Haring und der OSG-Chef hatten viel zu besprechen.
Ein umfangreiches Bauprogramm wurde ausgearbeitet denn die Lebensstile werden vielfältiger, Lebensphasen ändern sich häufiger und das bis ins...
Über 30 Jahre ist es mittlerweile her, dass Burgenlands größter Wohnbauträger, die OSG, in Rudersdorf das 1. Wohnhaus errichtet hat. Seither hat sich einiges getan – 180 Wohnungen und Reihenhäuser in Rudersdorf selbst sowie 47 Wohnungen in Dobersdorf sind entstanden. Außerdem auch das Gemeindezentrum sowie...
War der Raiffeisenverband bisher ausschließlich Finanzierungspartner, so dürfen wir ihn seit kurzem auch zu unseren Partnern im Bau zählen.
Vor rund 2 Monaten haben dieBauarbeiten für die Raiffeisenbank Burgenland Mitte, Zentrale Oberpullendorf, gestartet. Nun wird mit dem Spatenstich die neue Bankstelle in...
Straßensperren aufgrund von Überflutungen, Entfernen von umgestürzten Bäumen und Pumparbeiten in überschwemmten Kellern – man kann gar nicht alle Arbeiten aufzählen, das Einsatzspektrum der Freiwilligen Feuerwehren im Süden unseres Landes war in den letzten Tagen enorm.
Die örtlichen Feuerwehren standen im Großeinsatz...
Corona-bedingt ging ein bemerkenswertes Jubiläum beinahe unbemerkt über die Bühne, aber eben nur beinahe!
Wir haben einen Besuch in der jungen und aufstrebenden Gemeinde Neustift/Lafnitz, bei dem wir den Startschuss für unser neuestes Wohnprojekt gegeben haben, genützt, um Bürgermeister Johann Kremnitzer zu gratulieren.
Ja, beim Spatenstich in Riedlingsdorf gestern hatten wir ganz schön dramatisches Wetter. Trotzdem war bei uns die Stimmung äußerst fröhlich - immerhin wurde ja das neueste Projekt in der Zwieflergemeinde gestartet.
Neuer Bauhof - Auf los geht’s los
„Es heißt ja bekanntlich >> Gut Ding braucht Weile << – so wird...
War es die letzte Zeit was den Wohnbau in der Gemeinde Mannersdorf betrifft, etwas ruhiger, so wird nun wieder voll durchgestartet. Gleich mehrere Projekte sind in der Gemeinde in Bau bzw. Vorbereitung!
Mannersdorf
Die OSG hat das ehemalige Gasthaus Töpfer, direkt an der Hauptstraße und mitten im Ort gelegen,...
Vor fast 70 Jahren wurde die OSG gegründet. Allein am Sitz des Unternehmens, in der Stadtgemeinde Oberwart, verwaltet die OSG knapp 1.600 Wohnungen und Reihenhäuser, in denen etwa 3.500 Menschen leben! Das bedeutet, dass mehr als 45% der Oberwarter Bevölkerung bei der OSG zuhause sind.
In den neuen Reihenhäusern in Raiding ist das sicherlich ganz, ganz einfach.
Im Baugebiet Mühlwiese sind in den vergangenen Monaten insgesamt 6 schicke Niedrigenergie-Reihenhäuser entstanden. Auch wenn alle Reihenhäuser außen modern und klassisch gestaltet wurden, so hat dennoch jedes Haus ein besonderes Extra – eine...
So begann Direktor Ploy von der Baufirma Porr seine Ansprache zur Gleichenfeier im rasch entstehenden Blaulichtzentrum Stegersbach.
Und es stimmt, viele waren gekommen, um mitzufeiern und Marc Peischl mit seinem Team vom Restaurant Kastell in Stegersbach leistete großartige Arbeit um den Durst der Anwesenden zu löschen...
Mit vielseitig kann man die Marktgemeinde Raiding wohl am besten beschreiben. Gleich mehrere Projekte hat die OSG in der engagierten Gemeinde verwirklicht.
Unser neuestes Bauvorhaben in Raiding zeigt wieder einmal die Dynamik, welche die Gemeinde mit Bürgermeister Markus Landauer an der Spitze zum Ausdruck bringt.
Wirklich schön ist das Wohnhaus in der Oberen Hauptstraße in Oberrabnitz geworden – alle 4 Wohnungen konnten vor kurzem feierlich an ihre Mieter übergeben werden.
Und wirklich schön war das Wetter - voriges Jahr im Mai zum Spatenstich wurden wir ja vom Regen richtig „eingegossen“.
In Hornstein ist ein ganz besonderes Projekt am Entstehen. Auf dem Areal einer ehemaligen Bandfabrik entsteht nicht nur Wohnraum für Jung und Alt (16 Startwohnungen wurden bereits errichtet, 28 moderne Seniorenwohnungen sind aktuell in Bau) sondern auch das „Medizinische Kompetenzzentrum Hornstein“.
Im Herzen des Blaufränkischlandes, im sonnigem Mittelburgenland, in HORITSCHON sind die Planungsarbeiten für unser neues Projekt abgeschlossen, noch im Herbst wird mit dem Bau begonnen!
OSG-Obmann Alfred KOLLAR war unterwegs, um das Bauvorhaben in der Weidengasse mit dem Bürgermeister von Horitschon, Georg DILLHOF, zu...
21 Wohnungen sind bereits entstanden, jetzt liegen neue Pläne von Architekt Edi Pelzmann am Tisch!
Beim Ziel sind sich Bürgermeisterin Michaela Raber und Vizebürgermeister Rudolf Ploy einig – es gilt Wohnraum sowohl für junge Menschen als auch für Familien zu schaffen.
Der Start für ein Kommunalprojekt - den Neubau des Gemeindezentrums in Antau - wurde diesmal mit einer Grundsteinlegung gesetzt! Und statt der gravierten Spaten gab es diesmal dazu passend gravierte Kellen als Erinnerung!
Im Beisein von Ehrengast LH-Stv. Astrid Eisenkopf, LAbg. Melanie Eckhardt und LAbg. Julia...
Zu seinem runden Geburtstag gratulierten OSG-Obmann Alfred KOLLAR und der Stv. Vorsitzende des Aufsichtsrates Reinhard KNAUS dem Bürgermeister von St. Martin/Raab, Franz KERN!
Franz KERN setzt als Bürgermeister nahtlos die Wohnpolitik seines Vorgängers, seines Vaters Franz KERN sen., fort!
Wir stehen als Wohnbauträger für das gesamte Burgenland zur Verfügung. Von Nord bis Süd – so natürlich auch in der Großgemeinde Markt St. Martin – Landsee – Neudorf/Landsee.
Und wir lieben was wir tun – gemeinsam mit der Gemeinde Markt St. Martin bieten wir ein umfangreiches Wohnkonzept! Vor etwa 11 Jahren wurde...
140 Mio Euro betrug das Bauvolumen von Burgenlands größtem Wohnbauträger im Jahr 2019, und dieses Bauvolumen ist fast zur Gänze als Aufträge in die burgenländische Wirtschaft gegangen!
Die OSG vergibt landesweit, von Kittsee bis Neuhaus/Klb, ihre Bauaufträge, vom Architekten über die Baufirma bis zum Gärtner, fast...
Fleißige Leserinnen und Leser wissen Bescheid – bei uns tut sich so einiges! Bei den zahlreichen Terminen von Nord bis Süd hört man von vielen tollen Projekten und Geschichten – manche bleiben einem dabei aber ganz besonders in Erinnerung.
Kein Geschäft? Kein Problem
Nicht nur viele Gasthäuser wurden die letzten Jahre...
Der 1. Bauteil unserer Wohnhausanlage in der Waldmüllergasse in Oberwart, auf dem Areal des eh. Magnet Marktes, konnte im April an ihre neuen Mieter übergeben werden.
Wo früher nur reine Betonfläche war, darf es nun auch blühen und gedeien.
Die Fertigstellung des 2. Bauteiles ist für den Winter geplant, im Frühjahr...
Wir haben es wieder getan – wir verbinden modernes Wohnen mit markanten Akzenten zur Dorferneuerung!
Das Bewusstsein Grund und Boden zu schützen ist sehr stark gewachsen. Die Nutzung von brachliegenden Industrie-, Gewerbe- und Wohnflächen ist ein Weg, um den Bodenverbrauch und die damit verloren gehende Klimafunktion...
Die OSG und die Marktgemeinde Strem verbindet eine enge Partnerschaft und das seit mittlerweile 25 Jahren. Insgesamt 83 Wohnungen sowie der Polizeiposten Strem wurden von der OSG in der Großgemeinde Strem errichtet.
Erst im heurigen Frühjahr konnte die OSG das Pflegeheim in Strem ins Eigentum erwerben.
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und die Großgemeinde Oberschützen – eine Partnerschaft, die seit mittlerweile über 20 Jahren besteht.
In dieser Zeit hat die OSG in der Gemeinde bereits 120 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet, allein 48 davon in Unterschützen und 6 weitere folgen in Kürze!
Wenn Sie das nächste Mal durch St. Michael im Burgenland fahren und eine Gruppe gut gelaunter jüngerer und älterer Menschen vor ihren Wohnungen sitzen sehen - wundern Sie sich nicht: Hier gibt es nämlich ein ganz besonders gelungenes Generationenwohnprojekt.
Wir gestehen – wir lieben ja Außentermine. Sich selbst ein...
Ein wichtiges Ziel der OSG ist es, im Burgenland leistbaren Wohnraum zu schaffen. Eine beliebte Art des Wohnens ist unter anderem das Reihenhaus. Das Raumangebot ist gut mit einem Einfamilienhaus vergleichbar, der finanzielle Aufwand bei Miete oder Kauf allerdings geringer.
Sieggraben gehört zu den „Youngsters“ unter den OSG-Gemeinden. Wurde vor kurzem erst das 1. OSG-Projekts in der Naturparkgemeinde gestartet – mitten im Ort, auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Familie Werfring, werden die Praxis des Gemeindearztes, Büroräume sowie moderne Klein- und Familienwohnungen entstehen - so...
Der gemeinnützige Bauträger wurde vom Kurier mit dem Siegel „Beliebter Arbeitgeber“ ausgezeichnet.
Für die Auszeichnung wurden die 1.100 bekanntesten, mitarbeiterstärksten Unternehmen Österreichs in verschiedenen Branchen nach der Social Listening-Methode untersucht. Dabei wird aufmerksam gelauscht, was im Internet über...
Fassadenbegrünung für ein natürlich grünes Ambiente Bis zu 200 m² nachhaltige Photovoltaik-Anlagen Möglichst wenig Versiegelung und standortadäquate Pflanzen
Nur Schlagworte?
Nein, unser Konzept für „Grünes Wohnen“ in Stegersbach in der Meihofgasse nach den Ideen und Plänen des Planungsbüros Peischl & Partner. 28...
Unsere allererste Baustellenbesichtigung im Jahr 2020 fand im Jänner in Frauenkirchen, gemeinsam mit LH a.D. Hans Niessl und Architekt DI Werner Thell, am Areal des ehemaligen Fußballplatzes statt.
Ein halbes Jahr später war man neugierig und traf sich wieder - dieses Mal war auch Bürgermeister Josef Ziniel mit von der...
Über die Initiative der Gemeinde wurden schon viele Projekte gemeinsam mit der OSG in Riedlingsdorf umgesetzt.
Und dabei wurde an alle Generationen gedacht – im Rahmen der Schwerpunktaktion „Junges Wohnen in Riedlingsdorf“ wurden gezielt Startwohnungen für junge Menschen errichtet, für Paare und Familien moderne...
Klaus Glavanics ist kein Unbekannter. Vor wenigen Wochen hat er im schicken Multifunktionsgebäude der OSG in Rechnitz mit dem „Café Rose“ ein modernes Kaffeehaus eröffnet.
In seiner Heimatgemeinde Markt Neuhodis – in der er übrigens auch Vizebürgermeister ist – haben wir vor kurzem das neue Wohnprojekt gestartet und...
Der bestehende Kindergarten in St. Georgen ist in die Jahre gekommen und bedarf größerer Umgestaltungen. Daher hat sich die Stadt Eisenstadt im Vorjahr entschieden, gemeinsam mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), eine neue Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung auf der Pfarrwiese zu realisieren.
Die Weinbaugemeinde Gols mit Bürgermeister Hans Schrammel, LAbg, Kilian Brandstätter und die OSG stellen Wohnraum für unterschiedlichste Lebenssituationen bereit.
Für den Wunsch nach größerem Wohnraum werden derzeit am Akazienweg 6 Reihenhäuser in Niedrigenergiebauweise inkl. Terrasse und Garage gebaut.
So viel Selbständigkeit wie möglich – so viel Betreuung wie notwendig. Bereits seit vielen Jahren sind Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, und der Arbeiter-Samariter-Bund ein eingespieltes Team. Zahlreichen Wohnprojekte für Senioren im Rahmen des betreubaren Wohnens sowie...
Der ehemalige Stadtpfarrer von Mattersburg Günther Kroiss betreibt in Mattersburg seit einigen Jahren als Obmann den Verein „Savio“. Haupttätigkeit des Vereins ist der Betrieb der Savio-Bar (hier wird Jugendlichen die Möglichkeit gegeben mittels Berufspraxis wieder in den Arbeitsalltag integriert zu werden) und das...
Zur Zeit der Feuerwehrgründung 1886 in Neutal waren die Häuser großteils mit Stroh gedeckt und als Beleuchtungskörper dienten Kerzen und Petroleumlampen. Die Entstehung eines Brandes hatte verheerende Auswirkungen, insbesondere, da damals noch das Löschwasser mit Kübeln aus dem Bach geholt werden musste.
Mit sehr erfolgreich kann man die Zusammenarbeit der OSG mit der Gemeinde Kemeten wohl am besten beschreiben. 35 Wohnungen sind so in den vergangenen Jahren entstanden und es werden in Zukunft bald einige mehr sein!
Von der Wohnung bis zum Reihenhaus Nach den Plänen des ortsansässigen Baumeisters Ing. Gerald Krautsack...
Insgesamt 22 Wohnungen und ein Feuerwehrhaus hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in der Gemeinde Oberdorf bereits errichtet.
Vor fast 3 Jahren sind in der Schmiedgasse 6 Kleinwohnungen - im Erdgeschoss barrierefrei für Senioren im Rahmen des betreubaren Wohnens, im Obergeschoss Startwohnungen besonders für...
Die OSG als größter Wohnbauträger des Burgenlandes versteht sich schon seit jeher als umfassender Wohnraumversorger, so auch in Neudörfl.
Rund 4.600 Menschen leben in der Industriegemeinde, wo die OSG seit mehr als 20 Jahren tätig ist und zwischenzeitig 322 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet hat – Wohnraum für fast...
Eine kleine Sensation – in Oberloisdorf haben wir bereits 7 Projekte umgesetzt und damit 37 Wohnungen in der Gemeinde errichtet!
Ein Hinweis auf die außergewöhnlich gute Zusammenarbeit mit Bürgermeister Manfred Jestl und Vizebürgermeister Rudolf Bauer, die gestern gerne wieder Thomas Jestl von der WKO, Architekt...
Am 09. Jänner waren wir bei Bürgermeister Bruno Stutzenstein in Stoob zu Besuch um mit ihm über das geplante Wohnprojekt zu sprechen - heute konnten wir für die Stiege 1 bereits die Baueinleitung feiern!
Am Gartenäcker entstehen nach den Plänen des Architekturbüros Taschner-Kinger 2 Wohnhäuser mit 13 Wohnungen in...
Ein immer wichtigeres Thema für die OSG wird das Bauen in gewachsenen Strukturen. Nirgends in Europa wird mit dem Land so sorglos umgegangen wie in Österreich. Ein großes Problem dabei stellt die tägliche Neuverbauung von rund 20 Hektar (= 30 Fußballfelder) an Äckern und Wiesen während der letzten Jahre dar.
Schick sind sie geworden, die neuen Wohnungen in der Gemeinde Neuberg!
In toller Lage, mitten im Grünen, sind in den vergangenen Monaten 6 Kleinwohnungen entstanden. Moderne Wohnungen mit einer Größe von rund 65 m², die standardmäßig bereits über eine Küche verfügen und daher – nicht nur aber auch – bestens als...
Dank der guten Zusammenarbeit mit der Gemeinde Rotenturm und kann die OSG mittlerweile auf eine stattliche Zahl von erfolgreichen Projekten zurückblicken und auf neue vorausschauen.
Top modern, hell mit durchdachten Grundrissen - 6 Wohneinheiten von rund 64 m² mit einem Schlafzimmer sowie rund 87 m² mit 2 Schlafzimmern...
Lange Zeit war das Areal ehem. Supermarktes Magnet-Markt (vormals LÖWA), mitten im Herzen von Oberwart, dem Verfall preisgegeben worden. Nach umfangreichen Planungs- und Vorbereitungsarbeiten wurde ein Konzept für dieses Areal erarbeitet, das sich sehen lassen kann!
In der 1. Baustufe entstand mit dem „Demenzzentrum“...
Vor kurzem wurde DI Gerald Guttmann zum neuen Spartenobmann für Gewerbe und Handwerk gewählt. Auch die OSG ließ es sich nicht nehmen, zu gratulieren.
Unser Unternehmen verbindet mit DI Guttmann eine mittlerweile jahrzehntelange Zusammenarbeit. Ursprünglich aus dem väterlichen Baumeisterbetrieb heraus ist diese...
Die außergewöhnlich große Nachfrage nach Wohnraum hat die OSG vor mehr als 2 Jahren dazu bewogen, das Areal der „Erbse“ im Zentrum von Bruckneudorf zu erwerben. Auf dieser mehr als 4 ha großen Liegenschaft befindet sich einerseits das ursprünglich als Erbsenfabrik (seit dem Jahr 1895) dienende, unter Denkmalschutz...
In der Gärtnergasse in Bruckneudorf wird nun mit dem 2. Bauteil der Reihenhausanlage begonnen – der 1. Bauteil mit 14 Reihenhäusern wird voraussichtlich im Spätherbst 2020 fertiggestellt!
Und die Planungsarbeit für das restliche Grundstück im Zentrum des Ortes, neben dem Bahnhof gelegen, ist voll angelaufen! Eine gut...
Sonnenschein und blauer Himmel - der Frühling ein guter Zeitpunkt um loszulegen. So wurde das schöne Wetter vor wenigen Tagen auch gleich genützt um in Grafenschachen den Spatenstich für das neueste OSG-Projekt zu feiern.
Erfolgreiche Partner
56 Wohnungen sowie eine Arztordination konnte die OSG in der Gemeinde...
Die OSG hat kürzlich das im Zentrum von Kemeten gelegene Gasthaus „Zum Dorfbrunnen“, das zuletzt von der Familie Kuich betrieben worden ist, gekauft!
Ziel ist es, gemeinsam mit der Gemeinde Kemeten und der Evangelischen Diakonie ein multifunktionales Gebäude zu schaffen: für die Gemeinde einen Veranstaltungssaal, für...
Vor über 30 Jahren hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in der Stadtgemeinde Oberpullendorf ihr erstes Wohnprojekt, ein Wohnhaus mit insgesamt 33 Wohnungen, errichtet und seit damals hat sich so einiges getan. Im Bezirksvorort selbst hat die OSG bereits 274 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet. Über 600 Menschen...
Insgesamt investiert die OSG in den nächsten 1,5 Jahren allein in Stegersbach 7,5 Mio Euro! Ein kräftiger Impuls für die heimische und regionale Wirtschaft!
Seit fast 2 Jahrzehnten arbeiten die Marktgemeinde Stegersbach und die OSG zusammen. Über 300 StegersbacherInnen und Stegersbach wohnen aktuell in einer Wohnung...
Wie im gesamten Bundesland ist die OSG auch im Bezirk Oberpullendorf sehr aktiv. So wurden zum Beispiel in der Gemeinde Piringsdorf in den vergangenen Jahren bereits 33 Wohnungen errichtet! Nun ist das neueste Projekt „im Körbchen“.
Die Vorbereitungen haben etwas länger gedauert, jetzt aber geht es Schlag auf Schlag.
Die Planungsarbeiten für das Wohnen im Alter sind abgeschlossen - im Zentrum des Ortes werden in einem 1. Bauabschnitt nach den Plänen des Büros Taschner-Kinger 8 Seniorenwohnungen errichtet.
Und wieder haben wir ein besonders Projekt in Vorbereitung! Nach den Plänen des Planungsbüros Team Plankraft werden in der Marktgemeinde Wiesen schicke, barrierefreie Wohnungen für Senioren sowie moderne Startwohnungen für junge Menschen errichtet. „Wohnen im Obstgarten“ – hier ist der Name Programm.
Im Hinblick auf die große Nachfrage nach Reihenhäusern werden in Oberpullendorf, nach den Plänen der Architektin Michaela Mörck, 6 Doppelhäuser – also insgesamt 12 Hauseinheiten - in schönster Lage, in der Gartengasse, entstehen.
Das Reihenhaus - eine beliebte Art des Wohnens, überzeugt durch Wirtschaftlichkeit und ist...
In Oberschützen und in Unterschützen ist man seit jeher um das Wohlergehen der Ortsbevölkerung, und zwar egal ob Jung oder Alt, bemüht - so ist man auch stolz darauf, dass die Nachfrage nach Wohnungen weiterhin groß ist!
Knapp 250 Menschen haben bereits in der Großgemeinde Oberschützen in einem OSG-Wohnhaus ihr Zuhause...
Unser neues Projekt in Raiding zeigt wieder einmal die Dynamik, welche die Gemeinde mit Bürgermeister Markus Landauer an der Spitze zum Ausdruck bringt.
Diesmal wurde in die Antoniusgasse zum Spatenstich geladen – hier wird ein Neubau, bestehend aus zwei Geschoßen mit einer Arztordination im Erdgeschoß und 3 Wohnungen...
Derzeit werden nicht nur neue Pflegeheime errichtet und bestehende ausgebaut, auch neue Wohnalternativen für ältere Menschen werden entwickelt. Ein interessantes Projekt dazu steht in Neckenmarkt beim Zellerkreuz in Richtung Horitschon in den Startlöchern. In einer Besprechung erläuterten Arch. Anton Mayerhofer und...
Im Bundesland Wien wird in der neuen Bauordnung demnächst verpflichtend eingeführt, was die OSG seit 01.01.2020 bereits auf freiwilliger Basis zum Bestandteil ihres „Green Way“ gemacht hat.
OSG macht Grün denken sichtbar
Im Rahmen des „Green Way“ der OSG werden nämlich auf den Dächern aller OSG-Neubautenseit dem...
LR Illedits: „Die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und bedarfsdeckenden Pflege und Betreuung im gesamten Land steht trotz der aktuellen Krisensituation im Fokus und ist ein wichtiger Jobmotor!"
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Christian Illedits haben für das Burgenland den 21...
Beliebt war der ehemalige Burgenland Hof in Jennersdorf nicht nur bei den Gästen. Auch ein Storchenpaar hatte auf dem Dach des Gasthauses seine Bleibe. Dann wurde das Gasthaus in ein Multifunktionsgebäude umgebaut und für die Dauer der Bauarbeiten das Storchennest entfernt.
Keine Glaskugel braucht man um zu sehen, dass in Heiligenkreuz im Lafnitztal Rahmenbedingungen für ein Zuhause zum Leben und Wohlfühlen geschaffen werden!
Denn Bürgermeister Edi Zach liefert die Ideen, das Architekturbüro Peischl aus Güssing die Pläne und die OSG die Werkzeuge!
Jetzt geht’s Schlag auf Schlag. Wir nützen das schöne Wetter und starten mit dem nächsten coolen Projekt – dieses Mal in Kaisersdorf.
Nach den Plänen des Architekturbüros Taschner-Kinger & Partner entsteht in wunderbarer Lage ein modernes Wohnhaus mit 6 Kleinwohnungen, mit einer Größe von rund 61 m². Seniorenwohnungen...
Wie gerne hätten wir die „Eroberung“ der Gemeinde Wiesfleck – und somit der letzten Gemeinde im Bezirk Oberwart, in der die OSG noch kein Wohnprojekt verwirklicht hat – gebührend gefeiert. Ein richtiger Spatenstich wäre geplant gewesen, ein schönes Fest um gleich 2 tolle Projekte in der idyllisch gelegenen Gemeinde zu...
Die 8 Wohnungen der Stiege 4 wurden erst kürzlich übergeben und schon starten - als Folge der großen Nachfrage - die Bauvorbereitungen für das 5. Wohnhaus in der Feldgasse, mit ebenfalls 8 Wohnungen!
Schon in Kürze fällt der Startschuss und im Sommer des nächsten Jahres werden diese Wohnungen mit angenehmen Größen von...
Zahlreiche Wohnprojekte im Rahmen des „Betreubaren und Betreuten Wohnens“ wurden bereits im gesamten Burgenland umgesetzt. Wohnen bedeutet eben mehr, als nur ein Dach über dem Kopf zu haben. Die eigenen vier Wände für Rückzug und Entspannung aber auch für? Kommunikation und...
Beginnend mit 4. Mai 2020 werden wir die Büros der OSG für den Kundenverkehr wieder öffnen!
Um auch weiterhin alle Sicherheitsbestimmungen einhalten zu können, bitten wir vorab eine Terminvereinbarung mit dem/r zuständigen MitarbeiterIn zu treffen.
Wie die letzten Wochen gezeigt haben, sind viele Arbeiten bzw. Abläufe...
Zagersdorf hat sich in den letzten Jahren zu einer Wohnungsgemeinde entwickelt. Die Nachfrage nach Wohnungen ist im Vergleich zur Gemeindegröße mehr als beachtlich!
So wurden zuletzt in der Teichgasse 2 Wohnhäuser mit insgesamt 12 Wohnungen errichtet und aktuell befinden sich 2 Wohnhäuser kurz vor Fertigstellung.
Die Naturparkgemeinde Sieggraben und die OSG krempeln die Ärmel für ihr nächstes Vorhaben hoch!
Mitten im Ort, auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Familie Werfring in Sieggraben, wird kräftig durchgemischt - die Praxis des Gemeindearztes, Büroräume sowie moderne Klein- und Familienwohnungen werden hier in den...
Anlässlich eines Baustellenbesuches beim Pflegezentrum Drescher in Neutal präsentierte OSG-Obmann Alfred Kollar das ebenso ehrgeizige wie umfangreiche Bauprogramm der OSG. Zusätzlich zu den über 120 Baustellen die sich derzeit in Bau befinden, sollen in den nächsten 6-8 Monaten weitere, mehr als Bauprojekte, gestartet...
Die letzten Wochen, mit den durch die Corona Krise veranlassten Einschränkungen im gesellschaftlichen wie auch im wirtschaftlichen Leben, waren auch für die Bauwirtschaft herausfordernd und alles andere als leicht.
So hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) aus Gründen des Gesundheitsschutzes ihre Baustellen...
Das Thema Ortskernbelebung ist in aller Munde. Auch für uns als OSG spielt die Belebung der Ortskerne eine immer größere Rolle, zahlreiche Zentrumsprojekte haben wir in den vergangenen Jahren bereits umgesetzt!
Um einen kleinen Einblick geben zu können: In den letzten Jahren wurden z.B. mehr als 30 (!) leerstehende...
Der Bau des Pflegezentrums Neutal schreitet zügig voran! Und daran vermag auch die corona-bedingte Unterbrechung nichts zu ändern! Unmittelbar nach Ostern hat die OSG die Baustelle wieder geöffnet, unter Einhaltung von Schutzvorschriften wird nun wieder fleißig gebaut!
BM Frank Pfnier informierte LR Heinrich Dorner,...
Ist es in Markt Neuhodis - was den Wohnbau betrifft - die letzten Jahre etwas ruhig gewesen, so wird nun wieder voll durchgestartet! Nach längeren Vorbereitungsarbeiten wird im Sommer mit dem Bau moderner Reihenhäuser gestartet!
Schicke Bungalows
Neben dem Sportplatz, mitten im Grünen, sind 6 moderne Bungalows geplant. D...
Lange Zeit blieb es zuletzt ruhig, was OSG-Projekte in Kobersdorf betrifft - das ändert sich jetzt aber schlagartig!
Vor wenigen Tagen einigte sich das Ärzteehepaar Dr. Thomas und Judith Horvatits mit der OSG über den Verkauf des Arzthauses samt wunderschönem Grundstück, mitten im Zentrum des Ortes!
Mit der Gemeinde Frankenau-Unterpullendorf dürfen wir eine weitere Gemeinde in der „OSG-Familie“ begrüßen. Bei einem Zusammentreffen mit der Bürgermeisterin Angelika Mileder und unserem Obmann KommR Dr. Alfred Kollar wurden heute die Baustelle des 1. OSG-Wohnprojekt in Frankenau besucht.
Mit vielseitig kann man die Marktgemeinde Raiding wohl am besten beschreiben. Gleich mehrere Projekte hat die OSG in der engagierten Gemeinde verwirklicht.
Vielseitige Möglichkeiten gibt es nun auch im neuen Gemeindezentrum. Neben Gemeindeverwaltung, Lisztbibliothek und Gastronomie stehen hier ab sofort moderne 120m² für...
Eingebettet in die idyllische Landschaft des Südburgenlandes liegt Strem.
Vor 15 Jahren wurde in der Kapellenstraße das Altenwohn- und Pflegeheim durch die Marktgemeinde Strem errichtet, seit knapp 11 Jahren betreibt der Arbeiter-Samariter-Bund dieses Pflegekompetenzzentrum.
Mit der symbolischen Öffnung der Baustelle des neuen OSG-Hauptquartiers in Oberwart wurden gestern insgesamt über 100 OSG-Baustellen wieder in Betrieb genommen, der Rest – immerhin sind es knapp 150 Baustellen, die die OSG aktuell betreut – folgt in den nächsten 2 bis 4 Wochen.
Symbolisch für weitere mehr als 100 OSG-Baustellen wurde heute von OSG-Chef Alfred Kollar im Beisein von LR Heinrich Dorner und BELIG-Geschäftsführer Gerald Goger die OSG-Baustelle des zukünftigen Hauptquartiers der OSG in der Dornburggasse wiedereröffnet.
Gleichzeitig werden, wie LR Dorner und BELIG-Chef Goger...
Wie wir bereits berichtet haben, werden nach Ostern etwa 100 der insgesamt über 150 Baustellen der OSG wieder hochgefahren. Viele tolle Projekte sind hier dabei, ein ganz Besonderes wird in Kürze in Oberwart gestartet!
Aus Alt mach Neu
Das altehrwürdige Mannschaftsgebäude der Sporck-Kaserne wird aus seinem...
Aber mit Vorbereitung, denn Gesundheitsschutz und Arbeitshygiene stehen an oberster Stelle.
Nach der Einigung der Sozialpartner auf ein 8 Punkte Programm zum Schutz der Arbeitnehmer auf den Baustellen, hat sich das Land Burgenland mit den größten Bauträgern im Land darauf geeinigt, auf dieser Grundlage die Baustellen...
>> If „plan a“ didn’t work, the alphabet has 25 more letters! <<
Dem Spruch können wir nur zustimmen und so ist auch bei unseren Wohnungsübergaben aufgrund der aktuellen Coronasituation etwas Kreativität gefragt. Schlüsselübergaben sehen derzeit nämlich etwas anders aus als sonst. Fertiggestellte Wohnungen werden...
Normalerweise ist für uns die Fertigstellung eines Wohnprojektes eine gute Gelegenheit, gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde, der Baufirma und des Architekturbüros das Wohnhaus zu besichtigen und ein gemeinsames Foto zu schießen.
Außergewöhnliche Ereignisse erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. So erfolgte die...
Tulpen und Narzissen sprießen und in Neuberg ist in den letzten Monaten ein neues Wohnhaus gewachsen.
Gerade mal 1 Jahr ist es her, dass in Neuberg der Spatenstich für das neue Wohnprojekt gefeiert wurde. Mittlerweile sind die Bauarbeiten abgeschlossen, insgesamt 6 moderne Kleinwohnungen sind in toller Lage, mitten...
Niemand kann seine Wohnung oder seinen Balkon völlig geräuschlos nutzen.
Grundsätzlich sollten sich MieterInnen aber so verhalten, dass ihre Nachbarn nicht gestört werden - ein rücksichtsvolles Verhalten ist die Grundvoraussetzung für ein harmonisches Miteinander.
Spielende Kinder brauchen momentan unsere Toleranz. Kinder...
Jeder von uns steht gerade vor ganz verschiedenen Herausforderungen.
Eine davon ist, dass wir unsere älteren Mitmenschen, unsere Verwandten und Angehörigen schützen. Am wichtigsten ist hier die Vermeidung des direkten, persönlichen Kontakts und Unterstützung in der Besorgung von Lebensmitteln oder Medikamenten.
Die wichtigsten und effektivsten Maßnahmen zum persönlichen Schutz sowie zum Schutz von anderen Personen vor der Ansteckung sind eine gute Händehygiene, korrekte Hustenetikette und das Einhalten eines Mindestabstandes von ca. 1 bis 2 Meter von Personen.
Also - halten wir heute voneinander Abstand – damit wir uns...
Wir hatten heute - angesichts der aktuellen Situation, dass alle 158 OSG-Baustellen bis auf weiteres geschlossen werden - auf der Baustelle unseres neuen OSG-Büros in Oberwart Besuch eines ORF Teams mit Gabi Schiller als Redakteurin.
Zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus haben Parlament und Sozialministerium Maßnahmen angeordnet, die im Interesse der Gesundheit eingehalten werden müssen!
Unter anderem wird das BETRETEN ÖFFENTLICHER ORTE VERBOTEN! Dazu zählen jedenfalls öffentliche SPIELPLÄTZE!
Unabhängig davon, ob es sich bei den Spielplätzen...
Gestern haben wir bereits mitgeteilt, dass wir es den Firmen überlassen - angesichts der aktuellen Situation - unsere Baustellen auch weiterhin zu beschicken, heute haben wir dazu die Entscheidung getroffen:
Alle 158 OSG-Baustellen werden mit morgen Dienstag beginnend auf unbestimmte Zeit geschlossen. Kurzfristige...
Angesichts des Ausmaßes der durch den Corona Virus verursachten Erkrankungen werden die Einschränkungen des täglichen Lebens immer drastischer – und das zu Recht! Daher haben auch wir uns entschlossen, im Interesse der Gesundheit unserer KundenInnen und auch unserer MitarbeiterInnen, Maßnahmen zu setzen.
6 moderne Reihenhäuser mit einer toller Ausstattung - Teilunterkellerung, Doppelcarport mit Müll- und Fahrradabstellraum, Terrasse im Erd- und Obergeschoss und Eigengarten – stehen in Deutsch Kaltenbrunn kurz vor der Fertigstellung!
Die Übergabe an die neuen Mieter wird bereits Anfang April erfolgen! Caroline Hafner...
Starwohnungen - ein Wohnmodell, dass der damalige Landeshauptmann Hans Niessl als Wohnbaureferent ins Leben rief, um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, kostengünstig zu leistbaren Wohnungen zu kommen. Und der Erfolg gibt ihm Recht.
Allein die OSG hat in dieser Zeit mehr als 40 derartige Wohnhäuser mit knapp 500...
Die Marktgemeinde Horitschon liegt im Herzen des Blaufränkischlandes, im sonnigem Mittelburgenland. Bereits 32 Wohnungen und der Bauhof wurden in Horitschon von der OSG in guter Zusammenarbeit mit der Gemeinde bereits errichtet.
Sonnige, helle Räume sorgen ja bekanntlich für eine gute Gemütslage!
Das Bewusstsein Grund und Boden zu schützen ist sehr stark gewachsen. Die Nutzung von brachliegenden Industrie-, Gewerbe- und Wohnflächen ist ein Weg, um den Bodenverbrauch und die damit verloren gehende Klimafunktion der Niederschläge nachhaltig einzudämmen. Die OSG hat den Weg der zirkulären Wirtschaft mit allen...
Modern soll es sein, und viel Platz bieten – mit Terrasse natürlich und nicht zu vergessen, ein bisschen Garten sollte auch dabei sein – also ein Haus mit Garten.
Aber bitte gerne - in Illmitz gibt`s Wohn-Nachschub, und das an prominenter Adresse „Am Graben“!
Die größte Weinbaugemeinde und der größte Wohnbauträger Burgenlands haben wieder neue Pläne!
Bürgermeister Hans Schrammel, OAM Dieter Horvath und GV LAbg Kilian Brandstätter besuchten gemeinsam mit Architekten Manfred Steiner und OSG-Obmann Dr, Alfred Kollar verschiedenen Baustellen in Gols und besprachen dabei auch...
Vor mittlerweile fast 70 Jahren wurde Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, gegründet. Seit mehr als 5 Jahrzehnten ist die OSG bereits in der Freistadt Eisenstadt tätig. Im Sommer 1964 wurde das 1. mehrgeschossige OSG-Wohnhaus in der Landeshauptstadt Eisenstadt übergeben. 114...
Wohnen ist ein Grundbedürfnis für die Menschen. Dieses soll auch in Zukunft leistbar sein!
Das Burgenland ist das Bundesland mit den niedrigsten Mieten. Mit gezielten Fördermaßnahmen der Wohnbauförderung Burgenland – sie gilt als attraktivste in Österreich - wird dafür gesorgt, dass Wohnen im Burgenland leistbar bleibt....
An einem bemerkenswerten Projekt der OSG, dem pro mente Tageszentrum, wird zurzeit in unmittelbarer Nähe des Ortszentrums in Kohfidisch an der unteren Hauptstraße gebaut.
Nach Abriss eines alten Gebäudes wird an das bestehende Wohnheim angebaut, auch werden Umbau- und Adaptierungsmaßnahmen am bestehenden Wohnheim...
Wir erinnern uns gerne an unsere Weihnachtsaktion 2019.
Die OSG hat sich im Vorjahr entschlossen, dem Christkind unter die Arme zu greifen und hat erstmals auf den Versand von Weihnachtskarten verzichtet und stattdessen den Betrag – welcher außerdem noch etwas aufgestockt wurde – für einen guten Zweck gespendet.
Gleich 3 Bauvorhaben hat die OSG in Deutschkreutz zurzeit in Bau!
An der Hauptstraße und damit mit allen Vorteilen des Zentrums - Nähe Kirche, Gemeindeamt, Nahversorger, Geschäfte -aber dennoch in einer Ruhelage entstehen 2 kleinere Wohnhäuser mit insgesamt 8 Wohnungen in den Größen von 53 m² bis 78 m². Die Nachfrage...
Burgenlands größter Wohnbauträger und die Marktgemeinde Lackenbach sind bereits seit über 25 Jahren Partner. In dieser Zeit sind nicht nur 31 Wohnungen, sondern auch viele besondere Projekte entstanden.
So wurde unter dem damaligen Bürgermeister Ing. Heinrich Dorner das neue Gemeindezentrum errichtet, das ehem....
Auch im Apfeldorf Kukmirn - die OSG hat in der Großgemeinde Kukmirn bereits 115 Wohnungen errichtet, rund 250 Menschen sind hier bei der OSG zuhause - konnte dank des mildem Winters am Standort des eh. Gasthaus Zotters seit Anfang des Jahres wieder fleißig gewerkelt werden.
Der milde Winter macht es auch hier möglich – auf der Baustelle in der Michael Koch Straße in Mattersburg, am Areal der ehemaligen Martinischenke, herrscht schon seit 7. Jänner wieder Vollbetrieb!
Im Herzen der Stadtgemeinde entsteht ein modernes Multifunktionsgebäude mit Klein- und Familienwohnungen bis hin zu...
Die Temperaturen sind für diese Jahreszeit untypisch mild und Änderung ist derzeit nicht in Sicht. Ein Umstand, der dem Baugewerbe in die Karten spielt.
„Dank dem milden Winter sind wir mit Vollgas ins neue Jahr gestartet. Die Auftragslage ist gut, die Unternehmen haben genug zu tun. Es konnte bis Weihnachten gebaut...
Der Einkauf von Lebensmitteln ist Teil unseres täglichen Lebens und oft anstrengend. Aber wenn ein Nahversorger im eigenen Ort liegt und ohne Umwege erreichbar ist, dann wird Nahversorgung zur Lebensqualität.
In Raiding hat sich nun Franz Drescher, Betreiber des Pflegezentrums Drescher, dieser Idee angenähert. Er wird die...
Unser Südburgenland ist schon ein Schmuckkästchen – nette Menschen, eine wunderbare Landschaft und die viele Sonnenstunden sprechen für sich.
In Neudauberg haben wir passend dazu ein modernes Wohnhaus in Bau. 5 schicke Wohnungen werden hier aktuell errichtet. Die Wohnungen im Erdgeschoß haben dabei eine gemütliche...
Ein paar Tage ist es zwar schon her, dass der Bürgermeister von St. Michael, Erich Sziderits, seinen 60. Geburtstag gefeiert hat. Wir haben es uns trotzdem nicht nehmen lassen, unserem OSG-Freund einen Besuch abzustatten und uns für die gute Zusammenarbeit zu bedanken!
Wir haben vor Kurzem Dir. Gerhard Ploy und Ing. Manfred Unger von der Baufirma Teerag-Asdag I Porr in Stegersbach einen Besuch abgestattet. Wer jetzt denkt, es stand nur gemütlich Kaffee trinken am Plan, der täuscht sich gewaltig. Wir haben das Frühlingswetter genützt, um eine Spazierfahrt zu unseren aktuellen...
Dass die Marktgemeinde Großpetersdorf und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ein gutes Gespann sind beweist die mittlerweile über 50-jährige, überaus erfolgreiche Zusammenarbeit. Innerhalb eines halben Jahrhunderts, wurden über 300 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet– das heißt, dass fast 700 Großpetersdorferinnen...
Das Thema Ortskernbelebung ist in aller Munde. Auch für uns als OSG spielt die Belebung der Ortskerne eine immer größere Rolle, zahlreiche Zentrumsprojekte haben wir in den vergangenen Jahren bereits umgesetzt!
Um einen kleinen Einblick geben zu können: In den letzten Jahren wurden z.B. mehr als 30 (!) leerstehende...
Das MEZ (Mattersburger Einkaufszentrum) ist das zentrale Gebäude am Mattersburger Hauptplatz, hat bis vor kurzem einen tristen Eindruck geboten. Das hat sich allerdings jetzt schon geändert – die ersten Lokale sind neu bezogen worden – und das wird sich in der unmittelbar nächsten Zeit noch wesentlich ändern....
Brandneu ist der >> Green Deal << der OSG mit dem Land Burgenland.
OSG GREEN WAY
Die OSG wird im ersten Schritt, das heißt seit 1. Jänner 2020, alle Neubauten, das sind ca. 600 Wohnungen und Reihenhäuser jährlich, mit Photovoltaikanlagen ausstatten.
Das bedeutet, dass daher rund 1.500 neue Mieter und Mieterinnen von...
Die Gemeinde Siegendorf ist schon seit mehr als 3 Jahrzehnten guter Boden für unsere Wohnprojekte. 216 Wohnungen und Reihenhäuser wurden in dieser Zeit bereits gebaut und auch jetzt geht die Gemeinde Siegendorf mit der OSG den gemeinsamen Weg zur guten Mischung.
Über 30 Jahre ist es mittlerweile her, dass Burgenlands größter Wohnbauträger, die OSG, in Rudersdorf das 1. Wohnhaus errichtet hat. Seither hat sich einiges getan, viele Wohnungen und Reihenhäuser in Rudersdorf und auch in Dobersdorf sind bereits entstanden.
Nun ist ein weiteres, tolles Projekt in Rudersdorf in...
Die OSG startet noch im Frühjahr 2020 den Umbau des denkmalgeschützen Hauptgebäudes, das ehemalige Mannschaftsgebäude der Sporck-Kaserne Oberwart.
Das altehrwürdige Gebäude wird aus seinem Dornröschenschlaf wieder zum Leben erweckt und behutsam nach den Plänen des Architekturbüros DI Martin Schwarz in ein modernes...
Es besteht kein Zweifel – die Bausaison hat wieder begonnen! Bei herrlich sonnigem Frühlingswetter haben sich unser OSG-Chef KommR Dr. Alfred Kollar und Bürgermeisterin LAbg. Inge Posch-Gruska vom aktuellen Baufortschritt in Hirm selbst ein Bild gemacht.
Von klein bis groß Ordentlich gewachsen ist die Stiege 7, hier ist...
Pinkafeld gehört zu jenen burgenländischen Gemeinden, in denen die OSG bereits sehr früh den Bau von Wohnungen startete. In der Kalvarienberggasse ist schon Anfang 1964 das 1. OSG-Wohnhaus fertiggestellt worden. Pinkafeld war nach Oberwart, Großpetersdorf und Eisenstadt somit die 4. Gemeinde mit OSG-Wohnungen!
Viele Gemeinden kennen das Problem - leerstehende Gasthäuser sind schwer an neue Eigentümer zu vermitteln. Oft stehen diese viele Jahre leer und tragen nicht gerade zur Verschönerung des Ortsbilds bei.
Die OSG widmet sich aktiv dem Leerstand und entwickelt daraus wieder lebendige Mittelpunkte für Gemeinden. So...
Durch die Nähe zur Bundeshauptstadt Wien und zur Landeshauptstadt Eisenstadt ist Mörbisch aber auch perfekt für Pendler geeignet.
Kein Wunder also, dass Burgenlands größter Wohnbauträger – die OSG – in den vergangenen Jahren in Mörbisch 62 Wohnungen und 4 Reihenhäuser errichtet...
Gefühlt haben wir erst vorgestern Weihnachten gefeiert – dabei sind wir schon wieder mittendrin im neuen Jahr! Fleißige LeserInnen werden es schon gemerkt haben, 2020 wurde bei uns gleich mit Vollgas gestartet, ganz nach dem Motto „Neues Jahr, neue Projekte“.
Auch in Pinkafeld bringt das Jahr viel Neues! So wird in der...
Neudorf zählt zu den jüngeren OSG-Gemeinden. Erst seit knapp 10 Jahren besteht die Zusammenarbeit mit Burgenlands größtem Wohnbauträger, der OSG, und der Gemeinde Neudorf. 12 Wohnungen sind in dieser Zeit bereits entstanden, nun wird das Wohnungsangebot weiter ausgebaut.
Ein Neujahrsgespräch mit Bürgermeister Johann-Georg Horvath, Vizebürgermeister Ing. Johann Plemenschits und Ortsvorsteher Herbert Schedl gab es vor kurzem im weitläufigen Rabnitztal, im Gemeindeamt von Mannersdorf.
Im Gespräch zukünftige Projekte - in drei der fünf Ortsteile, in Klostermarienberg, Mannersdorf und...
Wir freuen uns darüber, dass die SPÖ Güssing als Ausdruck ihrer sozialen Grundeinstellung sich dazu entschlossen hat, uns die Bauträgerschaft für die Sanierung und Adaptierungder alten Bürgerschule zu übertragen. Dieses Bauvorhaben freut uns besonders – abgesehen von der jahrzehntelangen Zusammenarbeit mit der...
In Ergänzung zur bereits jetzt schon sehr umweltfreundlichen und energiesparenden Gesamtkonzeption des Pflegezentrums in Neutal haben sich in Abstimmung mit Bürgermeister Erich Trummer von der Gemeinde Neutal, der Bauträger dieses Hauses, die OSG, und der künftige Betreiber, die Franz Drescher GmbH, dazu entschlossen,...
Im Sommer 2019 wurde der symbolische Grundstein für den Umbau und die Erweiterung der NMS Neudörfl gelegt. Seither hat sich einiges getan.
Gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen – darunter Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, LR Christian Illedits und LRin Mag. Daniela Winkler – wurde vor kurzem das Erreichen der...
Das dreisprachige Altenwohn- und Pflegeheim mit 60 Betten, mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Burgenland als Betreiber, wird nun nach langen Bemühungen durch Bürgermeister Werner Gabriel in Schandorf realisiert. Der Spatenstich fand in Anwesenheit von Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil, Landesrat Christian Illedits und...
Bereits vor mehr als 20 Jahren sind die ersten OSG-Wohnungen in der Marktgemeinde Mogersdorf entstanden. In der Zwischenzeit wurde gemeinsam mit der Gemeinde das Ärztezentrum, in dem auch Kleinwohnungen für Senioren sowie für junge Leute untergebracht sind, errichtet. Außerdem wurde vor 3 Jahren ein weiteres...
Wir haben uns heuer dazu entschlossen, dem Christkind unter die Arme zu greifen.
Im heurigen Jahr haben wir erstmals auf den Versand von Weihnachtskartenverzichtet und möchten stattdessen, den Betrag – den wir außerdem noch etwas aufgestockthaben – für einen guten Zweck zu spenden.
Idyllisch liegt sie, die Gemeinde Minihof-Liebau im südlichsten Zipfel des Burgenlandes. Kein Wunder also, dass die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in der schönen Großgemeinde mittlerweile schon viele Wohnungen errichtet hat.
19 Wohnungen davon wurden im Ortsteil Windisch-Minihof gebaut, in dem es auch vor kurzem...
In zentraler Lage wird in Rohrbach eine neue Wohnanlage mit 10 barrierefreie Wohnungen für Einzelpersonen und Paare, sowie ein Tageszentrum für 8 -10 Personen entstehen.
Die Planung steht kurz vor Abschluss, der Baustart soll 2020 nach Ostern erfolgen. Im Juni 2021 soll das Gebäude bereits bezugsfertig sein.
Handschlagqualität, Verlässlichkeit und die Motivation, innovative Projekte für die Bevölkerung zu verwirklichen, kennzeichnen die langjährige Zusammenarbeit der Gemeinde Jabing und der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft.
Das war auch die Basis für das aktuellste Wohnhaus in der Gemeinde, dem Generationenhaus, bei dem...
Kein Wochenende ohne Spatenstich, so auch in der Marktgemeinde Siegendorf, wo vor kurzem der Startschuss für das neue Projekt „Betreutes Wohnen Plus“ erfolgte.
Die Volkshilfe Burgenland wird diese soziale Einrichtung und einen angeschlossenen Stützpunkt betreiben. Die OSG fungiert auch hier als verlässlicher...
Aufgrund seiner günstigen Lage, Verkehrsanbindung und Infrastruktur ist Hirm ein idealer Standort für Familien und Menschen die die Vorzüge des Landlebens mit der Nähe zur Stadt kennen. Die Gemeindevertretung ist doch stets bemüht, jungen Familien und Menschen die Möglichkeit zu eigenen 4 Wände zu bieten.
Vor kurzem erfolgte der Spatenstich zum Ausbau durch Soziallandesrat Christian Illedits, Dr. Christine Ecker, Präsident Johann Grillenberger und Mag. Wolfgang Dihanits vom Arbeiter Samariterbund Österreich, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Bürgermeister Wolfgang Sodl, OSG-Direktor Dr. Alfred Kollar und Architekt Edi...
Rund 130.000 Menschen leiden in Österreich an Demenz. In Oberwart gibt es seit 2 Jahren mit dem „Demenz (im) Zentrum-Seniorenwohngemeinschaft Plus“ ein eigenes Zentrum, indem ausschließlich Menschen mit dieser Erkrankung leben. Dank verschiedener Paten – wie dem Lions-Club-Südburgenland – hat sich das Projekt zu einer...
Mit Spannungverfolgen wir, wie unser neues Büro in der Dornburggasse wächst und wächst!
Mitverantwortlich dafür sind die fleißigen Arbeiter, die im Moment nicht gerade hitzefrei bekommen! In der 2. Septemberwoche haben die Arbeiten für unser neues „Headquarter“ begonnen und so viel hat sich seither schon getan!
Burgenlands größter Wohnbauträger und die Marktgemeinde Lackenbach sind bereits seit über 25 Jahren Partner. In dieser Zeit sind nicht nur 31 Wohnungen, sondern auch viele besondere Projekte entstanden.
So wurde unter dem damaligen Bürgermeister Ing. Heinrich Dorner das neue Gemeindezentrum errichtet, das ehem....
Nach den Plänen von Baumeister Gerhard Karner hat die OSG für die Gemeinde Neustift an der Lafnitz das neue Gemeindeamt gebaut. Zusätzlich sind im Obergeschoß 6 topmoderne Wohnungen entstanden!
Vor wenigen Tagen lud die Gemeinde zum Tag der offenen Tür ein und gab der Bevölkerung so die Möglichkeit, sich selbst ein...
Der Samariterbund baut mit der Unterstützung des Landes Burgenland und der OSG als Bauträger sein Angebot für Pflege und Betreuung aus.
Das neue Pflegekompetenzzentrum in Zurndorf, nahe der Budapester Straße, bei der Ortseinfahrt Zurndorf, wird mit 60 Altenwohn- und Pflegeheimplätze in 5 Wohngruppen ein „Haus der 4....
Mit vielseitig kann man die Marktgemeinde Raiding wohl am besten beschreiben. Gleich mehrere Projekte hat die OSG in der engagierten Gemeinde verwirklicht. Ein ganz besonderes Projekt war dabei das „Betreute Wohnen Plus“ - ein neues Konzept des Wohnens im Alter, welches in Zusammenarbeit mit Franz Drescher,...
Seit bereits über 15 Jahren setzt Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, in der Großgemeinde Nickelsdorf erfolgreiche Projekte um. 36 Wohnungen sind in dieser Zeit bereits entstanden - darunter Startwohnungen für junge Menschen und Wohnungen für Familien. Zusätzlich werden mit...
Die Sieggrabner und Sieggrabnerinnen mit Bürgermeister Ing. Andreas Gradwohl als Ortschef können zu Recht stolz auf die Schönheit des Sieggrabener Landes sein.
Die OSG ist auch stolz, gehört doch die die idyllische Gemeinde nun auch zur „OSG-Familie“!
Gemeinsam mit Landesrat Christian Illedits, OSG Chef Dr. Alfred Kollar...
Über 30 Jahre ist es mittlerweile her, dass Burgenlands größter Wohnbauträger, die OSG, in Rudersdorf das 1. Wohnhaus errichtet hat. Seither hat sich einiges getan – 180 Wohnungen und Reihenhäuser in Rudersdorf selbst sowie 47 Wohnungen in Dobersdorf sind entstanden. Außerdem auch das Gemeindezentrum sowie...
Seit fast 2 Jahrzehnten arbeiten die Marktgemeinde Stegersbach und die OSG zusammen. Über 300 Stegersbacherinnen und Stegersbach wohnen aktuell in einer Wohnung oder einem Reihenhaus der OSG – und bald werden es mehr werden, denn gleich mehrere Projekte sind aktuell in Vorbereitung. Es wird weitergebaut!
Die OSG als größter Wohnbauträger des Burgenlandes versteht sich schon seit jeher als umfassender Wohnraumversorger, so auch in Neudörfl. Rund 4.300 Menschen leben in der Industriegemeinde, wo die OSG seit mehr als 20 Jahren tätig ist und zwischenzeitig 306 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet hat – Wohnraum für fast...
Das Thema Bodenverbrauch wird ein immer wichtigeres – auf der einen Seite wird jährlich 0,5 % der Fläche Österreichs verbaut, dem gegenüber stehen laut Erhebungen des Umweltbundesamtes 40.000 Hektar leerstehende Industrie-, Gewerbe- und Wohnimmobilien. Das entspricht in etwa der Fläche Wiens.
Im März 2010 erfolgte mit dem Spatenstich der offizielle Startschuss für den Bau des neuen Pflegekompetenzzentrums in Draßburg. Die moderne Pflegeeinrichtung bietet 12 Einzel- und 12 Partnerzimmer wurden besonders auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt und modern ausgestattet. Betreiber des Zentrums ist der...
Im Auftrag des Landes Burgenland hat die OSG vor mehr als 10 Jahren den Bau des Tages- und Wohnheims für die Betreuung und Integration behinderter Menschen in St. Margarethen übernommen. Die intensivste Einrichtung, welche die OSG jemals gebaut hat.
Bei der beeindruckenden 10 Jahres-Jubiläums-Feier vom Verein „Wir leben“...
Erst letzte Woche haben wir als erstes Unternehmen im Burgenland den Sonderpreis der Austrian Leading Company für unsere Bemühungen bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen erhalten. Gestern wurden wir nun wieder ausgezeichnet.
In der Marktgemeinde Eberau ist Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, bereits seit über einem Jahrzehnt tätig. Insgesamt 25 Wohnungen wurden in dieser Zeit in Eberau selbst errichtet, 12 im Ortsteil Gaas und weitere 4 Wohnungen in Kulm. Aktuell wird in Eberau am neuesten Projekt...
In den vergangenen Jahren gab es immer mehr Bauvorhaben, die modernes Wohnen auf der einen Seite und markante Akzente zur Dorferneuerung auf der anderen Seite verbindet.
Ein Best Practice Beispiel – an die Stelle des traditionsreiche Dorfgasthaus der Familie Luipersbeck, dass in Folge von Familie Novakovits und...
13 Jahre ist Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, in der Gemeinde Drassburg bereits tätig. Im Sommer 2006 wurde der Bau des 1. OSG-Wohnhauses in der Karl Stix-Gasse gestartet, im Herbst 2007 erfolgte schon die Übergabe.
In der Folge wurde fleißig weitergebaut – insgesamt 62...
Die Jury des Austrian Leading Company Awards hat entschieden, der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft für ihre Bemühungen bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen den Sonderpreis 2019 für Burgenland zu verleihen.
Die OSG ist das erste Unternehmen im Burgenland, welches diesen Sonderpreis zugesprochen...
Im Blaufränkischland, dort wo die Sonne ein bisschen öfter scheint als anderswo, liegt die Gemeinde Neckenmarkt mit ihren herrlichen Weinbergen. Auf 300 Sonnentage im Jahr kann man sich in der Gemeinde freuen – kein Wunder also, dass die idyllische Gemeinde nun auch zur „OSG-Familie“ gehört! In wenigen Tagen kann...
Der Weltspartag hat eine lange Tradition und ist für die Banken eine Möglichkeit, sich bei den Kunden für ihr Vertrauen zu bedanken.
Auch die OSG wollte sich für die gute Zusammenarbeit bedanken und so haben Aufsichtsratsvorsitzender DI Johann Schmidt, OSG Chef Alfred Kollar und Vorstandsmitglied Ewald Gossy den...
Bereits seit über 2 Jahrzehnten realisiert die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft gemeinsam mit der Gemeinde Pöttelsdorf Wohnprojekte. Mittlerweile wurden 80 Wohnungen und 4 Reihenhäuser gebaut – rund 200 Menschen und somit mehr als ¼ der Gesamtbevölkerung von Pöttelsdorf wohnen bei der OSG!
Die Bandfabrik in Hornstein wurde 1906 in Betrieb genommen. Exakt einhundert Jahre später wurde die Fabrik vom Eigentümer stillgelegt und die Produktion nach Vorarlberg verlegt. In der Bandfabrik waren über Generationen viele Hornsteiner und Menschen aus der Umgebung beschäftigt. Sie überlebte zwei Weltkriege und viele...
Am Akazienweg wurden neue Lebensräume – Start- und Familienwohnungen - mit bester Wohnqualität zu leistbaren Konditionen fertiggestellt und so konnten bei herrlichem Herbstwetter wieder einige Wohnungsschlüssel den Besitzer wechseln.
Landtagsabgeordneter Kilian Brandstätter und OSG Obmann Dr. Alfred Kollar übernahmen...
Mit knapp 3.000 Einwohner zählt Wiesen zu den größeren Gemeinden des Burgenlandes.
Vor mehr als 20 Jahren hat Wiesen mit dem Wohnbau - mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft als Partner - begonnen. Seither hat die OSG in Wiesen 34 Wohnungen gebaut.
7 Jahre ist es mittlerweile her, dass über Initiative des damaligen Landeshauptmanns Hans Niessl die Schaffung von leistbaren Kleinwohnungen für junge Menschen forciert wird.
Die sogenannten „Startwohnungen“ haben eine Größe von etwa 55m², sind bereits mit einer schicken Küchenzeileausgestattet und sollen das erste...
Wenn da Nebl graw as Laund verhüllt, da jungi Wei(n) die oachan‘ Fassl füllt, da broudni Käistngruch in d’Nosn steigt, oft ist da Hiarist niama weit.
Wer von Ihnen versteht den für das Burgenland typischen „UI-Dialekt“ und kann die „hiazischen Zeilen“ – gedichtet von Frau Edith Schmidt, der Gattin unseres...
In mittlerweile 152 der 171 burgenländischen Gemeinden hat die OSG bereits erfolgreich Wohnprojekte realisiert.
Mit der Gemeinde Großwarasdorf darf nun die „153. OSG-Gemeinde“ begrüßt werden. Hier ist im Ortsteil Nebersdorf ein besonderes Projekt für Generationen geplant.
Wie im gesamten Bundesland ist die OSG auch im Bezirk Oberpullendorf sehr aktiv. So wurden zum Beispiel in der Gemeinde Piringsdorf in den vergangenen Jahren bereits 33 Wohnungen errichtet! Nun ist das neueste Projekt „im Körbchen“.
Bereits vor über 17 Jahren hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in der Naturparkgemeinde Baumgarten die ersten Wohnhäuser mit insgesamt 12 Wohnungen errichtet. Mittlerweile kann auf die stolze Anzahl von 44 Wohnungen und 4 Reihenhäusern zurückgeblickt werden – dank der guten Nachfrage laufen aktuell...
Mit sehr erfolgreich kann man die Zusammenarbeit der OSG mit der Gemeinde Kemeten wohl am besten beschreiben. 35 Wohnungen sind so in den vergangenen Jahren entstanden. In wenigen Tagen wird bereits mit dem Bau des neuesten OSG-Projekts gestartet!
Mehr als 2 Jahrzehnte ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft bereits in der Weinbaugemeinde Gols tätig. 169 Wohnungen und 32 Reihenhäuser konnten in dieser Zeit errichtet werden – knapp 470 Golserinnen und Golser wohnen somit bereits in einem OSG-Wohnhaus!
Die Wohngemeinschaft „Lebensraum Heidelmair“ in Eberau ist ein richtiges Schmuckkästchen geworden! Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Geschäftsführer Peter Heidlmair, MBA, MSc, MSc, BR Jürgen Schabhüttl und unserem Obmann KommR Dr. Alfred Kollar wurde dieses besondere Projekt präsentiert, beim anschließenden...
Vor wenigen Tagen wurde in Stegersbach zur gemeinsamen Pressekonferenz mit Landtagspräsidentin Verena Dunst, BR Jürgen Schabhüttl sowie Bürgermeister Heinz Peter Krammer geladen.
Das Thema - Leistbares Wohnen
Wohnen ist ein Grundbedürfnis für die Menschen. Dieses soll auch in Zukunft leistbar sein! Ein Eckpfeiler...
Viele Ortsbewohner aus Unterschützen waren vor Kurzem der Einladung zum 5. Oktoberfest der OSG gefolgt! Der SV Unterschützen sorgte gemeinsam mit dem Gasthaus Simon für eine zünftige Verköstigung mit Weißwurst, Bratwurst und Bier, musikalisch unterhielt Sebastian Tallian die Gäste.
Durch die Nähe zur Bundeshauptstadt Wien und zur Landeshauptstadt Eisenstadt ist Mörbisch aber auch perfekt für Pendler geeignet. Kein Wunder also, dass Burgenlands größter Wohnbauträger – die OSG – in den vergangenen Jahren in Mörbisch 62 Wohnungen und 6 Reihenhäuser errichtet...
Keine Woche ohne Spatenstich! Auch in Frauenkirchen gab es vor wenigen Tagen einen Grund zu feiern! Auf dem ehemaligen Fußballplatz wird Wohnraum für über 100 Menschen jeden Alters geschaffen.
Auf los geht’s los!
Nach den Plänen des Architekturbüros DI Werner Thell werden insgesamt 107 Wohnungen und 15 Reihenhäuser...
Als äußerst erfolgreich könnte man die Zusammenarbeit der Gemeinde Königsdorf und Burgenlands größtem Wohnbauträger, der OSG, wohl am besten beschreiben. 54 Wohnungen wurden in den mittlerweile rund 20 Jahren errichtet und auch derzeit wird eifrig am neuen Projekt gearbeitet.
Der bestehende Kindergarten in St. Georgen ist in die Jahre gekommen und bedarf größerer Umgestaltungen. Daher hat sich die Stadt Eisenstadt entschieden, gemeinsam mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), eine neue Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung auf der Pfarrwiese zu realisieren. Mit einem...
Vor kurzem konnten wir unsere Initiative - „Plan B - Plan Baum“ - starten und sind im wahrsten Sinne der Worte wieder „zurück zu den Wurzeln“ gegangen.
Bereits 1961 hat die OSG in Großpetersdorf, in der Schlainingerstraße, das 1. Wohnhaus gebaut. Dort, an der Ecke Schlainingerstraße /Neubaustraße, wurde nun auch der...
1961 ist das 1. OSG-Wohnhaus in Großpetersdorf, in der Schlainingerstraße, entstanden. Es war nach Oberwart das 2. mehrgeschossige Wohnhaus, welches die OSG im Burgenland errichtet hatte!
Nur einen Katzensprung vom ersten Wohnhaus entfernt wurde gestern – also 58 Jahre später –mit dem Spatenstich das neueste...
Den Spatenstich für unser neues OSG-Büro in Oberwart haben wir zum Anlass genommen, um eine neue Initiative ins Leben zu rufen.
„PLAN B für die OSG“ Mit dem „Plan B - Plan Baum “ möchten wir einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Wir starten mit 152 Bäumen, die symbolisch für jede unserer „OSG-Gemeinden“...
Vor mittlerweile 68 Jahren wurde Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, gegründet. Und allein im Sitz des Unternehmens, in der Stadtgemeinde Oberwart, wurden in den nun fast 7 Jahrzehnten knapp 1.600 Wohnungen und Reihenhäuser gebaut, in denen fast 3.500 Menschen leben! Das...
Da die Nachfrage nach Wohnungen in St. Andrä am Zicksee weiterhin groß ist, konnte kürzlich der Startschuss für das jüngste OSG-Bauvorhaben gegeben werden.
In der Bahngasse werden nach den Plänen von Architekt DI Werner Thell 14 Wohnungen gebaut, kürzlich konnte der feierliche Spatenstich gemeinsam mit Vertretern der...
Neuer Monat – neue Ideen! Ab sofort gibt es etwas Neues auf unserer Homepage zu finden!
Um nicht nur die Suche nach der perfekten Wohnung *unter Sofort Wohnen jederzeit und immer tagesaktuell* – sondern auch nach dem perfekten Nachmieter – zu erleichtern, haben wir die “OSG NACHMIETERBÖRSE” eingerichtet!
Die Bauarbeiten für das neue Reihenhausprojekt "Mönchäcker" in der Gemeinde Oslip schreiten zügig voran. Im sonst so ruhigen und idyllischen Oslip werden in den kommenden Monaten 6 Reihenhäuser fertiggestellt und weitere 6 Bungalows nach den Plänen von Architekt DI Hermann Schwarz errichtet.
Seit über 30 Jahren schon arbeiten die Gemeinde Riedlingsdorf und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft zusammen.
107 Wohnungen und Reihenhäuser sind in dieser Zeit insgesamt bereits entstanden, das bedeutet, dass knapp 250 Riedlingsdorferinnen und Riedlingsdorfer bei der OSG zuhause sind – rund 1/6 der Bevölkerung!
Im OSG-Büro in Neusiedl in der Rochusstraße, trafen sich vor kurzen Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landtagsabgeordneter Killian Brandstätter, NR-Spitzenkandidat RWK Nord Maximilian Köllner MA, Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, Bezirksgeschäftsführer Friedrich Radlspäck und OSG-Chef Dr. Alfred Kollar.
Die im südlichsten Teil des Bezirkes Jennersdorf gelegene Gemeinde St. Martin an der Raab hat sich zur Wohngemeinde positioniert.
In den letzten 20 Jahren hat die OSG in der Gemeinde bereits 56 Wohnungen gebaut. Ebenfalls wurden 4 topmoderne Reihenhäuser in Niedrigenergiebauweise mit viel Platz für kleine und größere...
Heute stattete Landeshauptmann Mag. Hans-Peter Doskozil der OSG am Sitz des Unternehmens in Oberwart einen Besuch ab.
Gemeinsam mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden HR DI Johann Schmidt, dem Vorstandsmitglied Ewald Gossy, den Prokuristen Mag. Petra Bencsics und Martin Frantsits sowie dem Betriebsratsvorsitzenden Ing....
Beim internationalen Symposium „Bodenschutz durch Raumplanung“ auf der Boku in Wien präsentierten hochkarätige Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die aktuellen Entwicklungen zum Thema Bodenschutz durch eine geordnete Raumentwicklung.
In der Diskussion um den Bodenverbrauch spielen Gemeinden als...
Heute wurde der symbolische Grundstein für den Umbau und die Erweiterung der NMS Neudörfl gelegt.
Dazu trafen sich Ortschef Dieter Posch und Vertreter der Gemeinde, Direktorin Brigitte Knotzer, OSG-Chef Dr. Alfred Kollar, Architekt DI Gert Zachmann und Vertreter der zuständigen Baufirma Teerag Asdag mit dem Ehrengast...
Vor kurzem hat KommR Dr. Kollar in Neudörfl gemeinsam mit einem ORF-Team der Sendereihe „Land & Leute“ die beiden Bauvorhaben an der Pöttschingerstraße, neben dem Sportplatz, besucht.
Auf dem Areal der ehemaligen Buchbinderei Frauenberger ist eine attraktive Wohnanlage mit Start- und Familienwohnungen sowie...
In den über 18 Jahren Zusammenarbeit der OSG und der Gemeinde Zurndorf entstanden bereits viele Bauten, zuletzt wurden barrierefreie Wohnungen für Senioren im Rahmen des betreubaren Wohnens errichtet. Zu dieser Anlage gehört auch ein großer Gemeinschaftsraum „Seniorentreff“ im Erdgeschoß. Dieser gelungene Raum kann...
Vor kurzem wurde zur Pressekonferenz nach Bruckneudorf geladen, um über die Pläne des neuesten Projektes in der "Erbse", der neuen Volksschule, zu berichten.
Eingebaut in das denkmalgeschütztes Gebäude entsteht mit in einer ersten Ausbaustufe eine Volksschule mit 8 Klassen. (Erweiterbar auf 10 Klassen bzw....
Viele Gemeinden kennen das Problem - leerstehende Gasthäuser sind schwer an neue Eigentümer zu vermitteln. Oft stehen diese viele Jahre leer und tragen nicht gerade zur Verschönerung des Ortsbilds bei. Die OSG widmet sich aktiv dem Leerstand und entwickelt daraus wieder lebendige Mittelpunkte für Gemeinden.
Die Stadtgemeinde Mattersburg zählt zu den langjährigsten Partnern der OSG. Bereits seit 4 Jahrzehnte realisiert die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft gemeinsam mit der Stadtgemeinde Wohnprojekte. Über 2.000 Menschen wohnen in einer Wohnung oder einem Reihenhaus der OSG – mehr als ein Viertel der Mattersburger...
Ist es in Markt Neuhodis - was den Wohnbau betrifft - die letzten Jahre etwas ruhig gewesen, so wird nun wieder voll durchgestartet! Gleich 2 neue Wohnprojekte sind in Vorbereitung!
Schicke Bungalows
Neben dem Sportplatz, mitten im Grünen, sind 6 moderne Bungalows geplant. Die Bungalows werden eine Größe von 71 m² haben...
Im Zentrum der Gemeinde Steinbrunn befindet sich das Gemeindeamt und eine Arztordination direkt am Friedrich-Robak Platz, der mit dem Dorfbrunnen und einer großen Sitzbank im Schatten von hohen Platanen zum Verweilen einlädt. In unmittelbarer Nähe ergänzen eine Bank, eine Bäckerei mit angeschlossenem Kaffeehaus, ein...
Mit knapp 3.000 Einwohner zählt Wiesen zu den größeren Gemeinden des Burgenlandes. Kürzlich konnten in der Marktgemeinde sechs neue Wohnungen der OSG im Rahmen einer kleinen Übergabefeier an die Wohnungseigentümer übergeben werden. „Mit der OSG haben wir einen hervorragenden Partner gefunden. Vor mehr als 20 Jahren...
2018 fand im Mehrzwecksaal des Sozialzentrums Neutal eine Bürgerversammlung statt bei der Bürgermeister Erich Trummer, OSG-Chef KommR Dr. Alfred Kollar, Architekt DI Christian Dominkovits und Pflegeheimbetreiber Franz Drescher das gemeinsam geplante Pflegekompetenzzentrum Neutal vorstellten.
Wir feiern gerne - Spatenstiche, Baustellenbesichtigungen, Gleichenfeiern, Wohnungsübergaben, Pressekonferenzen und vieles mehr.
In Rotenturm gab es vor kurzem gleich dreifachen Grund zum Feiern, zum einen wurde auf den zügigen Baufortschritt der Reihenhausanlage angestoßen, zum anderen erfolgte auch gleich der...
Im Herzen des Mittelburgenlandes und des Naturparkes Landseer Berge Iiegt die Gemeinde Markt St. Martin. Nähert man sich der Landseer Bergwelt, so sieht man schon aus der Ferne die imposanten Mauern der Ruine Landsee. Die Festung gilt als einer der ältesten und größten Burganlagen Europas.
Da die bestehende Außenstelle der Gebietskrankenkasse zu klein geworden ist, wird in Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft eine Neue errichtet. Vor kurzem erfolgte im Beisein von Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil der Spatenstich.
Pro mente Burgenland bietet in Kohfidisch Betreuungs- und Wohnangebote für psychisch kranke Menschen an.
Ein bemerkenswertes Projekt der OSG und eine wichtige Maßnahme für den pro mente Verein in Kohfidisch wird nun in unmittelbarer Nähe des Ortszentrums an der unteren Hauptstraße umgesetzt.
Die OSG ist landauf landab bekannt – in mittlerweile 151 der 171 burgenländischen Gemeinden sind bereits Wohnprojekte entstanden und auch derzeit wird eifrig gebaut. Mehr als 15.000 OSG-Wohnungen wurden bereits übergeben, über 34.000 Burgenländerinnen und Burgenländer – also mehr als 10% der Gesamtbevölkerung –...
Oberrabnitz ist eine kleine Ortschaft mit 250 Einwohnern und liegt an den Ausläufern der Buckligen Welt im Oberen Rabnitztal im Mittleren Burgenland. Der Ort gehört gemeinsam mit Karl zur Großgemeinde Drassmarkt.
Kein Glück mit dem Wetter hatte man vor kurzem in Oberrabnitz. Der Spatenstich für das neue Projekt - die OSG...
Die Wohlfühlgemeinde Neutal ist ein beliebter Wohnort, vor über 25 Jahren wurden mit der Gemeinde Neutal und der OSG die ersten Wohnungen gebaut. Mittlerweile kann man auf zahlreiche erfolgreiche Wohnprojekte zurückblicken – 76 Wohnungen, 15 Reihenhäuser sowie das Feuerwehrhaus, ein Kindergarten und ein Vereinszentrum...
Mit dem Projekt „Modernes Wohnen - Haus der Energiezukunft“ hat sich die Energie Burgenland in Kooperation mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) das Ziel gesetzt, energieeffizientes Wohnen im gesamten Burgenland voranzutreiben. Nun ist das "Haus der Energiezukunft" in Steinbrunn fertig. Eine...
Hier ist man einen gemeinsamen Weg zur guten Mischung gegangen. Effizientere Flächennutzung, Erhaltung der Stadtstruktur und des Stadtgefüges - in Bernstein wurde erstmals auf einem bisherigen eingeschossigen Gebäude eines Supermarkts, ein weiteres Geschoß mit Wohnungen gesetzt. Sowohl das neue...
Vor fast 25 Jahren hat die OSG in Deutsch Kaltenbrunn ihr erstes Wohnprojekt, ein Wohnhaus mit 8 Wohnungen, gebaut. Seither wurden bereits 40 Wohnungen, 6 Reihenhäuser sowie das Gemeindezentrum errichtet. Auch im Ortsteil Rohrbrunn war die OSG tätig - 16 Wohnungen sind entstanden.
Die OSG als größter Wohnbauträger des Burgenlandes versteht sich schon seit jeher als umfassender Wohnraumversorger, so auch in Neudörfl. Rund 4.300 Menschen leben in der Industriegemeinde, wo die OSG seit mehr als 20 Jahren tätig ist. In nicht allzu ferner Zukunft werden es um einige mehr sein. Dafür sorgen die...
Vergangenes Wochenende war es soweit - in Raiding wurden mit einem großen Fest die neuen Betreubaren Wohnungen Plus und das Tagesbetreuungszentrum der Familie Drescher eröffnet. Mit dabei waren Ehrengäste wie Landesrat Heinrich Dorner, Landesrat Christian Illedits und Nationalrat Nikolaus Berlakovich, um zum...
Neudorf zählt zu den jüngeren OSG-Gemeinden. Erst seit knapp 10 Jahren besteht die Zusammenarbeit mit Burgenlands größtem Wohnbauträger, der OSG, und der Gemeinde Neudorf. 12 Wohnungen sind in dieser Zeit bereits entstanden, nun soll das Wohnungsangebot weiter ausgebaut werden.
In Hornstein ist ein ganz besonderes Projekt geplant. Auf dem Areal einer ehemaligen Gummibandfabrik soll nicht nur Wohnraum für Jung und Alt entstehen – auch ein Ärztezentrum, welches verschiedenste medizinische Angebote umfasst, soll hier errichtet werden. Das Primary Health Care Unit (PHC, Primärversorgungszentrum)...
Mehr als 2 Jahrzehnte ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft bereits in der Weinbaugemeinde Gols tätig. 169 Wohnungen und 32 Reihenhäuser konnten in dieser Zeit errichtet werden – knapp 470 Golserinnen und Golser wohnen somit bereits in einem OSG-Wohnhaus!
Im Rahmen eines Festaktes wurde die neue Polizeiinspektion von Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Sektionschef Karl Hutter, LRin Verena Dunst, Mag. Jur. Peter Goldgruber, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und Inspektionskommandanten Franz Walter sowie Bürgermeister Erich Sziderits und KommR Dr....
In mittlerweile 150 der 171 burgenländischen Gemeinden hat die OSG bereits erfolgreich Wohnprojekte realisiert. Mit der Gemeinde Großwarasdorf darf nun die „151. OSG-Gemeinde“ begrüßt werden. Hier ist im Ortsteil Nebersdorf ein besonderes Projekt für Generationen geplant.
Siegendorf ist eine Gemeinde mit hoher Lebensqualität, einer gut funktionierenden Wirtschaft und bietet eine gute Nahversorgung mit hervorragender sozialer Infrastruktur sowie ein umfassendes Kinderbetreuungsangebot mit zahlreichen Bildungseinrichtungen.
Dieser Fremdenverkehrsort der Region Neusiedler See ist wegen des...
Ist es in Markt Neuhodis - was den Wohnbau betrifft - die letzten Jahre etwas ruhig gewesen, so wird nun wieder voll durchgestartet! Gleich 2 neue Wohnprojekte sind in Vorbereitung!
Schicke 60Plus Appartements
Neben dem Sportplatz, mitten im Grünen, sind 6 moderne Appartements geplant. Die Appartements werden eine Größe...
Mörbisch am See ist mit seiner Landschaft einfach wunderschön - zum Urlauben, aber auch zum Wohnen. Durch die Nähe zur Bundeshauptstadt Wien und zur Landeshauptstadt Eisenstadt ist Mörbisch auch perfekt für Pendler geeignet. Kein Wunder also, dass Burgenlands größter Wohnbauträger – die OSG – in den vergangenen Jahren...
Unter diesem Titel stellt Ernst Istvanits seine fantasievollen Zeichnungen von Lebewesen, die von einer anderen Welt sein könnten - bestechen in bunt fröhlichen Farbkombinationen in seiner „Naiven Malerei“- in den Räumen OSG Oberwart aus.
Mit einer persönlichen Begrüßung der Gäste und Informationen über den...
Gähnende Leere, wo einst geschäftiges Treiben herrschte. Freie Geschäftslokale und unbewohnte Häuser, leere Innenstädte oder Ortskerne sind ein bekanntes Bild. Einkaufszentren und Betriebe siedeln sich am Ortsrand an und während das Zentrum ausstirbt, werden täglich 20 Hektar (= 30 Fußballfelder) an Äckern und Wiesen...
Mehr als 30 Jahre ist es mittlerweile her, dass die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Weppersdorf ihr erstes Wohnprojekt, ein Wohnhaus mit 9 Wohnungen, errichtet hat. Seit- dem hat sich einiges getan, 79 Wohnungen wurden in Weppersdorf selbst, 8 je in Tschurndorf und Kalkgruben errichtet. Nun ist ein ganz...
Auf dem Grundstück der ehemaligen Kabelfabrik HEIRU in Winden am See - das Areal umfasst eine Fläche von ca. 16.000 Quadratmetern - wird ein bunter Wohnungsmix mit 34 Kleinwohnungen und familienfreundlichen Wohnungen sowie schicken Reihenhäusern mit einer Größe von 107 m² und 125 m² im Niedrigenergie-Standard...
Seit mittlerweile über 15 Jahren gibt es die Zusammenarbeit zwischen der Marktgemeinde Litzelsdorf und der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. 50 Wohnungen sowie eine Arztordination wurden in dieser Zeit bereits errichtet. Ist es in den vergangenen Jahren, was den Wohnbau betrifft, etwas ruhig geworden, so wird nun...
Die OSG ist landauf, landab bekannt – in mittlerweile 150 der 171 burgenländischen Gemeinden sind bereits OSG-Wohnprojekte entstanden und auch derzeit wird eifrig gebaut. 15.000 OSG-Wohnungen und Reihenhäuser wurden bereits übergeben, rund 35.000 Burgenländerinnen und Burgenländer – also mehr als 10% der...
Mit dem offiziellen Spatenstich geht das nächste OSG Projekt in Unterschützen in ihre Umsetzung. Viele interessierte Ortsbewohner waren dabei, als Bürgermeister Hans Unger mit Vertretern der Gemeinde, OSG Chef Dr. Alfred Kollar mit Bauleiter Ing. Andreas Fressner, Vertretern der Baufirma Porr sowie Architekt DI Walter...
Die Bautätigkeit im Norden, und dabei ganz besonders im Bezirk Neusiedl am See, hat in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt.
In Parndorf ist Burgenlands größter Wohnbauträger bereits seit knapp 25 Jahren tätig. Rund 400 Wohnungen und Reihenhäuser sind in dieser Zeit entstanden, über 900 Menschen wohnen somit in...
Viele träumen davon – vom schicken Haus mit Garten. Modern soll es sein, und viel Platz bieten – mit Terrasse natürlich und nicht zu vergessen, ein bisschen Garten sollte auch dabei sein.
Nun steht auch in der Gemeinde Illmitz ein modernes Wohnprojekte mit insgesamt 11 Reihenhäusern in den Startlöchern. Diese Häuser...
Seit seitens des Bundesministeriums für Inneres grünes Licht für die neue Polizeiinspektion in Rechnitz gegeben wurde, sind die Arbeiten zügig vorangeschritten. Vor wenigen Tagen erfolgte im Beisein von Bürgermeister Martin Kramelhofer, OSG-Chef KommR Dr. Alfred Kollar sowie den Vertretern der Baufirma, des...
Die Gemeinde Oberloisdorf ist für die OSG ein guter Boden. Es ist das bereits 7. gemeinsame Bauvorhaben, 37 Wohnungen wurden in der mittlerweile mehr als zehnjährigen Zusammenarbeit bereits errichtet. Ende 2016 wurde das sogenannte Generationenhaus fertiggestellt und an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben. Hier...
Die Gemeinde Tobaj mit den sechs Ortsteilen Tobaj, Punitz, Deutsch Tschantschendorf, Kroatisch Tschantschendorf, Hasendorf und Tudersdorf ist eine der flächengrößten Gemeinden des Burgenlandes.
In erfolgreicher Zusammenarbeit mit der OSG wurden in den vergangenen 2 Jahrzehnten in allen 6 Ortsteilen der Großgemeinde...
In der Gemeinde Raiding werden in den nächsten drei Jahren durch die OSG Aufträge im Wert von über 7,3 Mio. Euro vergeben – ein Rekord, bezogen auf die Größe der Ortschaft!
Vor kurzem erst fand bei schönem Frühlingswetter der Spatenstich für den Bau der 6 Reihenhäusern „Mühlwiesen“ statt.
Die Wohnbauförderung hat seit langer Zeit eine sehr große Bedeutung für das Burgenland. Primäres Ziel der Förderung war und ist leistbares Wohnen in hoher Qualität für alle Burgenländerinnen und Burgenländer zu gewährleisten.
Die Wohnbauförderung ist auch ein ganz wichtiger Wirtschaftsfaktor, ein Motor für Wachstum...
19 Jahre ist es mittlerweile her, dass Burgenlands größter Wohnbauträger – die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft – in der Gemeinde Neuberg das 1. OSG-Projekt realisiert hat. 3 topmoderne Reihenhäuser sind hier beim Ziehbrunnen entstanden, insgesamt wurden bereits 27 Wohnungen und 3 Reihenhäuser von der OSG in Neuberg...
Verbringt man sein ganzes Leben in seinem Heimatdorf so möchte man auch im Alter seine vertraute Umgebung nicht verlassen und weiterhin die Familie und Freunde in der Nähe haben. Da jedoch für viele ältere Menschen das eigene Haus eine immer größere Belastung darstellt, sind betreubare Wohnungen eine adäquate...
Die Gemeinde Neckenmarkt schafft nun erstmals in Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft 5 Wohneinheiten – 3 Klein- und 2 Familienwohnungen sollen in der schönen Gemeinde, wo 300 Tage im Jahr die Sonne scheint, errichtet werden. Neben den Wohnungen wird es aber noch 3 Reihenhäuser für Jungfamilien und...
Mitten im Zentrum von Gols – hinter der Bäckerei Naglreiter – errichtet die OSG zurzeit für die Familie Naglreiter ein modernes Wohnhaus. Insgesamt 14 Wohnungen entstehen nach den Plänen des Architekturbüros Sloboda & Steiner Planungs-GmbH. Praktische 60 – 80 m² mit Terrasse oder Balkon werden vorraussichtlich im Herbst...
Seit einigen Jahren zählt Gattendorf zu den stark wachsenden Gemeinden im Bezirk Neusiedl am See. Auch Burgenlands größter Wohnbauträger – die OSG – hat im engen Einvernehmen mit der Gemeinde bereits zahlreiche Wohnprojekte realisiert. Insgesamt 40 Wohnungen und 10 Reihenhäuser gehen in Gattendorf auf die Kappe der...
Irgendwann ist die Zeit reif: Die Bequemlichkeit im „Hotel Mama“ wird eingetauscht gegen Freiheit und Selbstständigkeit in der ersten eigenen Wohnung. Auch in Antau wurden kürzlich 8 neue Startwohnungen übergeben! 3, 2, 1 … Meins!
2 Wohnprojekte mit 18 Wohnungen wurden in Antau bereits errichtet, Anfang Feber wurden nun...
Das Thema „Ressourcenschonung“ und „Bodenschonendes Bauen“ wird ein immer wichtigeres. Die OSG hat diesen Weg bereits vor einigen Jahren eingeschlagen und gezielt Projekte umgesetzt, bei denen brachliegende Gebäude – meist in zentraler Lage – gekauft und entweder saniert und in ein modernes Wohnprojekt umgewandelt...
Vor wenigen Tagen luden die Landesinnungen Bau und Bauhilfsgewerbe zum Burgenländischen Baugewerbetag in die Wirtschafskammer Eisenstadt ein.
Im Rahmen einer gelungenen Veranstaltung wurde Wissenswertes aus der Bauinnung – wie z.B. geplante Gesetzesänderungen und Normen – ebenso thematisiert wie das Thema Wohnen im...
Seit mehr als 5 Jahrzehnten ist Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), bereits in der Freistadt Eisenstadt tätig. Im Sommer 1964 wurde das 1. mehrgeschossige OSG-Wohnhaus in der Landeshauptstadt Eisenstadt übergeben. 114 Wohnungen waren es, die in der Bahnstraße unmittelbar...
In sonniger Lage und unmittelbarer Nähe zum Pflegezentrum Raiding entstand in den vergangenen Monaten, nach den Plänen von Architekt DI Anton Mayerhofer, das sogenannte „Betreute Wohnen Plus“. Ein neues Konzept des Wohnens im Alter, welches in Zusammenarbeit mit Franz Drescher, Geschäftsführer des Pflegezentrums...
Mit der Stadtgemeinde Jennersdorf verbindet die OSG eine mittlerweile über 5 Jahrzehnte dauernde Zusammenarbeit. Derzeit verwaltet die OSG 374 Wohnungen und Reihenhäuser in Jennersdorf und weitere 6 Wohnungen im Ortsteil Henndorf. Die OSG ist sozusagen Hausherr von mehr als 800 JennersdorferInnen!
Kleinmürbisch zählt zu den jüngeren der mittlerweile 150 „OSG-Gemeinden“ im Burgenland. In guter Zusammenarbeit mit der Gemeindeführung wurden 3 Reihenhäuser errichtet und auch derzeit wird gebaut!
War das Kerngeschäft der OSG stets die Errichtung von leistbaren Wohnungen und Reihenhäusern, so hat sich in Folge der...
Das Thema „Ressourcenschonung“ und „Bodenschonendes Bauen“ wird ein immer wichtigeres. Die OSG hat diesen Weg bereits vor einigen Jahren eingeschlagen und gezielt Projekte umgesetzt, bei denen brachliegende Gebäude – meist in zentraler Lage – gekauft und entweder saniert und in ein modernes Wohnprojekt umgewandelt...
Auf der Baumesse wurde von OSG-Chef KommR Dr. Alfred Kollar und Bürgermeister Georg Rosner die Zeit genutzt um über die beiden Zukunfts-Projekte der OSG in der Stadtgemeinde Oberwart zu sprechen.
Zum einen über das "H2" - das "Hochhaus 2" mitten im Herzen der Stadt und zum anderen über das neue OSG-Büro in der...
Zum 29. Mal öffnete die Oberwarter Baumesse vom 31.Jänner bis 3.Februar 2019 ihre Pforten und liefert neben den neuesten Infos in Sachen Bauen und Sanieren vor allem auch gleich die richtigen Partner für alle individuellen Anforderungen im modernen Wohnbau mit dazu.
Wie in den vergangenen Jahren ist auch heuer die...
Mörbisch am See ist mit seiner Landschaft einfach wunderschön - zum Urlauben, aber auch zum Wohnen. Durch die Nähe zur Bundeshauptstadt Wien und zur Landeshauptstadt Eisenstadt ist Mörbisch auch perfekt für Pendler geeignet. Kein Wunder also, dass Burgenlands größter Wohnbauträger – die OSG – in den vergangenen Jahren...
Insgesamt 22 Wohnungen und ein Feuerwehrhaus hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in der Gemeinde Oberdorf bereits errichtet.
Vor knapp 2 Jahren sind in der Schmiedgasse 6 Kleinwohnungen - im Erdgeschoss barrierefrei für Senioren im Rahmen des betreubaren Wohnens, im Obergeschoss Startwohnungen besonders für...
Im Baugebiet „Am Mühlengrund“ ist in den vergangenen Jahren ein kleines „Dorf im Dorf“ entstanden. Bereits 2008 wurde das 1. Wohnhaus fertig gestellt und übergeben. 18 Reihenhäuser, 29 Wohnungen sowie 7 eingeschossige, reihenhausähnliche Appartements wurden insgesamt bereits gebaut.
Die Marktgemeinde Großpetersdorf und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) arbeiten mittlerweile über 50 Jahre, überaus erfolgreich zusammen.
In zentraler Lage in der Bankgasse wurde nun ein modernes Wohnhaus nach den Plänen des Planungsbüros ZT Guttmann fertiggestellt. Insgesamt 10 Wohnungen sind hier...
Die Gemeinde Riedlingsdorf ist ein „gutes Pflaster“ für die OSG. Seit über 30 Jahren ist Burgenlands größter Wohnbauträger bereits in Riedlingsdorf tätig. 107 Wohnungen und Reihenhäuser konnten in dieser Zeit, in enger Zusammenarbeit mit den Vertretern der Gemeinde, errichtet werden und auch derzeit wird eifrig...
In den knapp 40 Jahren, in denen Burgenlands größter Wohnbauträger, die OSG, mittlerweile in der Kurgemeinde Bad Sauerbrunn tätig ist, sind 194 Wohnungen und 15 Reihenhäuser entstanden. Umgelegt auf eine durchschnittliche Haushaltsgröße bedeutet das, dass rund 480 Menschen in einer OSG-Wohneinheit in Bad Sauerbrunn...
Bereits seit über 2 Jahrzehnten realisiert die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft gemeinsam mit der Gemeinde Pöttelsdorf Wohnprojekte. Mittlerweile wurden 68 Wohnungen und 4 Reihenhäuser gebaut und auch derzeit tut sich einiges in der Gemeinde!
Die OSG als größter Wohnbauträger des Burgenlandes versteht sich schon seit jeher als umfassender Wohnraumversorger, so auch in Neudörfl. Rund 4300 Menschen leben in der Industriegemeinde, wo die OSG seit mehr als 20 Jahren tätig ist. In nicht allzu ferner Zukunft werden es um einige mehr sein. Dafür sorgt das neueste...
Die OSG hat es sich schon vor vielen Jahren zur Aufgabe gemacht, nicht nur in den Ballungsräumen, wo der Markt eine sichere Nachfrage garantiert, zu bauen, sondern auch in den kleinen Gemeinden, vor allem im Mittel- und Südburgenland.
„Gerade diese kleinen Gemeinden im Südburgenland haben es nicht leicht. Besonders...
In erfolgreicher Zusammenarbeit der Gemeinde Tobaj mit der OSG wurden in den vergangenen 2 Jahrzehnten in allen 6 Ortsteilen der Großgemeinde Wohnträume errichtet, insgesamt 62 Wohnungen sind in dieser Zeit entstanden!
Ein Paradebeispiel ist dabei Hasendorf. 52 Einwohner zählte der Tobajer Ortsteil Hasendorf im Jahr...
Die Marktgemeinde Rudersdorf setzt seit Jahrzehnten auf die Errichtung von Wohnungen und Reihenhäusern neben dem klassischen Einfamilienhausbau. Die OSG zeigte sich hier von Beginn an als bewährter Partner – zahlreiche Wohn- und Reihenhausprojekte sowie Geschäftslokale wurden in den rund 30 Jahren guter Zusammenarbeit...
Die 20 Jahre junge Janine leidet an einer Genstörung namens Angelman Syndrom.
Ihr Leben ist geprägt von psychischen und motorischen Störungen, kognitiven Behinderungen, Hyperaktivität, und einer stark reduzierten Lautsprachenentwicklung. Mit einer kostenintensiven Delfintherapie wurde im vorigen Sommer eine spürbare...
Der gemeinnützige Bauträger wurde vom Kurier mit dem Siegel „Beliebter Arbeitgeber“ ausgezeichnet.
Für die Auszeichnung wurden die 1.800 mitarbeiterstärksten Unternehmen Österreichs in verschiedenen Branchen nach der Social Listening-Methode untersucht. Dabei wird aufmerksam gelauscht, was im Internet über sie...
Die Landeshauptstadt des Burgenlands besticht mit einer perfekten Mischung aus Land- und Stadtflair. Seit mehr als 5 Jahrzehnten ist Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), bereits in der Freistadt Eisenstadt tätig. Im Sommer 1964 wurde das 1. mehrgeschossige OSG-Wohnhaus in...
Das „Who is Who“ der Politik und Baubranche traf sich in der Bauermühle in Mattersburg um zum aktuellen Thema „Die neue Wohnbauförderung im Burgenland – Impulsgeber für leistbares Wohnen, Wirtschaft und Arbeit“ namhafte Referenten anzuhören.
Im Rahmen seiner Burgenlandgespräche lud LH Hans Niessl fachkundige Gäste...
Die Gemeinde Riedlingsdorf ist ein „gutes Pflaster“ für die OSG. Seit über 30 Jahren ist Burgenlands größter Wohnbauträger bereits in Riedlingsdorf tätig. 107 Wohnungen und Reihenhäuser konnten in dieser Zeit, in enger Zusammenarbeit mit den Vertretern der Gemeinde, errichtet werden und auch derzeit wird eifrig...
Zügiger Baufortschritt bei den Start- und Seniorenwohnungen!
Die Gemeinde Oberloisdorf ist für die OSG ein guter Boden. Es ist das bereits 7. gemeinsame Bauvorhaben wobei 31 Wohnungen in der mittlerweile mehr als zehnjährigen Zusammenarbeit errichtet wurden. Ende 2016 wurde ein besonderes Wohnprojekt – das sogenannte...
Die Marktgemeinde Andau, im Seewinkel des Burgenlandes gelegen, zählt zu den jüngeren OSG-Gemeinden. Erst vor knapp 5 Jahren wurde das erste OSG-Wohnprojekt in der Gemeinde fertiggestellt und übergeben.
22 Wohnungen sind seither entstanden. Ein ganz besonderes Projekt war dabei das „Seerestaurant“. Seerestaurant in...
Das Thema Bodenverbrauch wird ein immer wichtigeres – auf der einen Seite wird jährlich 0,5 % der Fläche Österreichs verbaut, dem gegenüber stehen laut Erhebungen des Umweltbundesamtes 40.000 Hektar leerstehende Industrie-, Gewerbe- und Wohnimmobilien. Das entspricht in etwa der Fläche Wiens.
Seit mehr als 5 Jahrzehnten ist Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), bereits in der Freistadt Eisenstadt tätig. Im Sommer 1964 wurde das 1. mehrgeschossige OSG-Wohnhaus in der Landeshauptstadt Eisenstadt übergeben. 114 Wohnungen waren es, die in der Bahnstraße unmittelbar...
Die Marktgemeinde Horitschon liegt im Herzen des Blaufränkischlandes, im sonnigem Mittelburgenland. 26 Wohnungen und der Bauhof wurden in Horitschon von der OSG in guter Zusammenarbeit mit der Gemeinde bereits errichtet.
Bei winterlichen Bedingungen fand im Beisein von Bürgermeister Georg Dillhof, Vizebürgermeister...
Mattersburg ist mit seinen über 7.200 Einwohnern die viertgrößte Stadt des Burgenlandes. Die Stadt hat sehr gute Anbindungen sowohl an das Straßen- und das Bahnnetz und ist dadurch ein interessanter Wirtschaftsstandort. Ferner gilt die Stadt auch als das Wirtschaftszentrum der Region mit mehr als 300 Betrieben und...
Dass die Gemeinde Gerersdorf und die Oberwarter Siedlungsgemeinschaft gut zusammenarbeiten, das konnte bereits mit einigen Projekten unter Beweis gestellt werden. Nun steht das nächste besondere Projekt vor der Tür.
Das traditionsreiche Dorfgasthaus der Familie Luipersbeck, dass in Folge von Familie Novakovits und...
In enger Zusammenarbeit zwischen der Gemeindeführung, der OSG und dem Krensdorfer Architekten DI Hermann Schwarz wurde das neueste Wohnprojekt in der Gemeinde ausgearbeitet, nämlich schicke Wohnungen für Senioren im Rahmen des betreubaren Wohnens.
Im Rahmen eines Übergabefestes erfolgte im Beisein von Bürgermeister...
Am 14. November ging die große burgenländische Meisterfeier im Festsaal der Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt über die Bühne.
Fast 200 Meisterbriefe und Befähigungsurkunden wurden von Landeshauptmann Hans Niessl, Landesrat MMag. Alexander Petschnig und Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth überreicht.
...
In 147 der 171 Burgenländischen Gemeinden ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft tätig. Über 14.600 Wohnungen und Reihenhäuser wurden in den mittlerweile 67 Jahren des Bestehens errichtet, über 33.500 BurgenländerInnen sind somit bei der OSG zuhause.
Die Stadtgemeinde Mattersburg zählt dabei zu den langjährigsten...
Vor wenigen Tagen war es soweit – im Beisein der Vertreter der Gemeinde, an der Spitze Bürgermeister Gerhard Dreiszker, dem zuständigen Planer DI Werner Thell sowie Geschäftsführer Dr. Alfred Kollar und den Repräsentanten der OSG sowie zahlreichen Bruckneudorferinnen und Bruckneudorfern erfolgte der feierliche...
In der Marktgemeinde Raiding gab einen ganz besonderen Grund zu feiern. Die Bauarbeiten für das neue Gemeindeamt schreiten zügig voran, nur 6 Monate nach dem Spatenstich durfte auf das Erreichen der Rohbaugleiche angestoßen werden!
Bürgermeister Markus Landauer bedankte sich beim Obmann der OSG Dr. Alfred Kollar, dem...
Für die an der Landesgrenze der Steiermark gelegene Gemeinde Grafenschachen war das 2000er-Jahr ein erfolgreicher Start in ein neues Jahrtausend. Vor bereits über 18 Jahren begann die Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, die bis heute viele Früchte trägt.
Die Marktgemeinde Neustift an der Lafnitz, vielen durch den idyllischen Badesee bekannt, hat sich unter Bürgermeister Johann Kremnitzer in den vergangenen Jahren zu einer richtigen Wohngemeinde etabliert.
Die Entwicklung eines breiten Wohnraumangebotes ist ihm seit langem ein großes Anliegen. Bürgermeister Johann...
Die Bezirksblätter Burgenland vergaben heuer zum neunten Mal den Regionalitätspreis. Mit diesem Preis werden Unternehmen, Vereine, Projekte und Initiativen vor den Vorhang geholt, die maßgeblich dazu beitragen, die Lebensqualität in den Regionen zu steigern. Die „9. Regionalitätspreis-Verleihung Burgenland“ sowie die...
Die Gleichenfeier – ein Brauch mit langer Tradition – wird immer dann ausgerichtet, wenn der Rohbau eines Gebäudes fertiggestellt und der Dachstuhl beziehungsweise das Dach errichtet ist und ist ein Dankeschön an die Handwerker.
Auch in Oberschützen wurde kürzlich zur Gleichenfeier geladen. Die Vertreter der Gemeinde,...
Vor mittlerweile 67 Jahren wurde Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, gegründet. Und allein im Sitz des Unternehmens, in der Stadtgemeinde Oberwart, wurden in den nun bereits über 6 Jahrzehnten 1.533 Wohnungen und Reihenhäuser gebaut, in denen über 3.400 Menschen...
Seit mittlerweile über 15 Jahren gibt es die Zusammenarbeit zwischen der Marktgemeinde Litzelsdorf und der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. 50 Wohnungen sowie eine Arztordination wurden in dieser Zeit bereits errichtet. Ist es in den vergangenen Jahren, was den Wohnbau betrifft, etwas ruhig geworden, so wird nun...
Vor bereits knapp 30 Jahren hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in der Stadtgemeinde Oberpullendorf ihr erstes Wohnprojekt, eine Wohnhausanlage mit insgesamt 33 Wohnungen, errichtet - und seit damals wurde fleißig weitergebaut. Bereits 246 Wohnungen und Reihenhäuser hat die OSG im Bezirksvorort bereits...
Mitten im Herzen der Gemeinde, am Standort des ehem. Gasthaus Hagenauer, entsteht nach den Plänen des Planungsbüros BPM ein modernes Wohn- und Geschäftsgebäude.
Mit diesem modernen Wohnhaus, in wunderbar zentraler Lage, wurde nicht nur Wohnraum für alle Generationen geschaffen, es wird auch ein großer Beitrag zu einem...
In guter Zusammenarbeit mit den Vertretern der Gemeinde, an der Spitze Bürgermeister Erich Sziderits und vor allem dem Vorsitzenden des Bauausschusses, Reinhard Karlovits, ist im vergangenen Jahr ein ganz besonderes Projekt in St. Michael entstanden – ein Generationenhaus. Insgesamt 10 Wohnungen wurden errichtet, der...
Als äußerst erfolgreich könnte man die Zusammenarbeit der Gemeinde Königsdorf und Burgenlands größtem Wohnbauträger, der OSG, wohl am besten beschreiben. 54 Wohnungen wurden in den mittlerweile rund 20 Jahren errichtet und auch derzeit wird eifrig am neuen Projekt gearbeitet.
Erst vor kurzem wurde die offizielle Fertigstellung und Übergabe des Generationenwohnhauses samt „Seniorentreff Gemeinschaftsraum“ gefeiert, schon ist das nächste Wohnprojekt in Zurndorf in Vorbereitung.
Es wird weitergebaut!
Seit über 18 Jahren baut die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Zurndorf. In dieser Zeit...
Als 147. OSG-Gemeinde zählt Wörterberg im Bezirk Güssing. Hier wurde in den vergangenen Monaten in wunderbar zentraler Lage – direkt neben dem Gemeindeamt – ein modernes Wohnhaus errichtet.
Endspurt
Nach den Plänen des Oberwarter Architekten Walter Neubauer ist ein Wohnhaus mit insgesamt 6 Wohnungen entstanden.
Die Gemeinde Winden am See und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft verbindet bereits seit 12 Jahren eine erfolgreiche Partnerschaft. 62 Wohnungen und 11 Reihenhäuser sind in dieser Zeit bereits errichtet worden.
Auch aktuell tut sich einiges in der Gemeinde! So wird z.B. auf dem Areal der ehemalige Kabelfabrik...
Seit bereits über 14 Jahren setzt Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, in der Großgemeinde Nickelsdorf erfolgreiche Projekte um. 36 Wohnungen sind in dieser Zeit bereits entstanden - darunter Startwohnungen für junge Menschen und Wohnungen für Familien.
In sonniger Lage und unmittelbarer Nähe zum Pflegeheim entstehen unter der Planung von Architekt DI Anton Mayerhofer in Raiding sogenannte „Betreubare Wohnungen Plus“.
In Zusammenarbeit mit Franz Drescher, Geschäftsführer des Pflegezentrums Raiding, wurde dieses Konzept für Raiding erarbeitet.
In den über 18 Jahren Zusammenarbeit der OSG und der Gemeinde Zurndorf entstanden bereits 84 Wohnungen und nachdem die Nachfrageweiterhin groß ist, wurde in den vergangenen Monaten eifrig am neuesten Wohnprojekt gebaut.
Nun fand im Beisein der Vertreter der Gemeinde, an der Spitze Bürgermeister Werner Friedl,...
Markante Standorte sind es, die sich die OSG im engen Einvernehmen mit der Gemeindeführung und insbesondere Bürgermeister Dieter Posch ausgesucht hat, um ihre Wohnprojekte zu realisieren. War es zum Einstieg vor knapp 20 Jahren das Areal der ehemaligen Baufirma Hofer an der Hauptstraße, oder zuletzt die ehemalige...
„Für uns als OSG ist es ganz wichtig, leistbare und qualitativ hochwertige Wohnungen in genügender Anzahl für Jung und Alt zu schaffen und zur Verfügung zu stellen, sowie die Gemeinden im Südburgenland mit dem Bau von Wohnungen zu unterstützen, um damit zu helfen, die Einwohnerzahlen stabil zu halten“, so OSG-Chef...
Im Bezirk Oberpullendorf, in der Großgemeinde Markt St. Martin, liegt der idyllische Ortsteil Neudorf bei Landsee mit rund 200 Einwohnern.
Vor wenigen Tagen gab es in der kleinen Gemeinde einen besonderen Grund zu feiern – bei herrlichem Herbstwetter wurde mit dem Spatenstich der Startschuss für das 1. OSG-Projekt in...
Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, hat in der Marktgemeinde Schattendorf schon mehrere Wohnprojekte realisiert. Insgesamt 100 Wohnungen und 14 Reihenhäuser sowie die Sportanlage der Gemeinde Schattendorf wurden bereits übergeben.
Die Arbeiten in Wolfau an der Hauptstraße sind abgeschlossen, modernes Wohnen auf der einen Seite und markante Akzente zur Dorferneuerung auf der anderen Seite wurden hier verbunden.
Im Beisein der Vertreter der Gemeinde, an der Spitze Bürgermeister Walter Pfeiffer, Vertretern der Baufirma Petrakovits & Gaal GmbH und...
Handschlagqualität, Verlässlichkeit und die Motivation, innovative Projekte für die Bevölkerung zu verwirklichen, kennzeichnen die langjährige Zusammenarbeit der Gemeinde Jabing und der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. Das ist auch die Basis des laufenden Projektes, dem Generationenhaus, wofür vor kurzem der...
Zum 2. Mal wurde am ehem. Kasernenareal in Pinkafeld bei zünftiger Musik, Weizenbier und Brezen mit vielen geladenen Gästen gefeiert.
OSG Obmann KommR Dr. Alfred Kollar bedankte sich bei der Stadtgemeinde Pinkafeld so wie bei allen am Bau beteiligten Unternehmen für die gute Zusammenarbeit.
Seit mehr als 5 Jahrzehnten ist Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), bereits in der Freistadt Eisenstadt tätig. Im Sommer 1964 wurde das 1. mehrgeschossige OSG-Wohnhaus in der Landeshauptstadt Eisenstadt übergeben. 114 Wohnungen waren es, die in der Bahnstraße unmittelbar...
Vor mittlerweile 67 Jahren wurde Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, gegründet. Und allein im Sitz des Unternehmens, in der Stadtgemeinde Oberwart, wurden in den nun bereits über 6 Jahrzehnten rund 1.450 Wohnungen und Reihenhäuser gebaut, in denen über 3.300 Menschen leben! Das...
Seit bereits über 14 Jahren setzt Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, in der Großgemeinde Nickelsdorf erfolgreiche Projekte um. 36 Wohnungen sind in dieser Zeit bereits entstanden - darunter Startwohnungen für junge Menschen und Wohnungen für Familien.
Idyllisch liegt sie, die Gemeinde Zagersdorf - eingebettet in den Ausläufern des Ruster Hügellandes und umgeben von Weinbergen. Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), hat in der Gemeinde bereits 52 Wohnungen errichtet. Vor wenigen Tagen erfolgte der Spatenstich für das neueste...
Vor knapp einer Woche wurde das Step-Gästehaus in Oberwart offiziell seiner Bestimmung übergeben. Neben dem Wohnheim für SchülerInnen wurden in den beiden obersten Geschoßen 24 moderne Wohnungen mit Blick ins Grüne errichtet. Von der Kleinwohnung mit 22 m² und 47 m² bis hin zur großzügigen Dachterrassenwohnung mit 137...
Im Zentrum von Schattendorf, zwischen Gemeindeamt und Schule, ist in den vergangenen Monaten der neue Polizeiposten entstanden. Im Beisein der Ehrengäste BM Herbert Kickl und Landeshauptmann Hans Niessl sowie zahlreicher Vertreter aus Politik und Wirtschaft wurde im Rahmen der Schlüsselübergabe die neue...
Ein Blickfang! Was hier in den vergangenen Monaten, in unmittelbarer Nähe zur BafeP Oberwart errichtet worden ist – ist etwas ganz Besonderes.
Moderne Architektur, auffällige Fassadengestaltung und in nicht einmal 2 Jahren Bauzeit ist in Oberwart mit dem „Step-Gästehaus“ ein Vorzeigeprojekt entstanden.
Nach vielen Jahren oder sogar Jahrzehnten Arbeit hat sich jeder seinen Ruhestand verdient. Dann heißt es nicht nur von der Arbeit, sondern auch von den Kolleginnen und Kollegen Abschied nehmen.
Im Sommer 2018 war es soweit, Helga Göttlinger, 33 Jahre als gute Seele und Anlagenbetreuerin und Helene Dinhof, 28 Jahre...
Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), hat in der Marktgemeinde St. Margarethen bereits zahlreiche Wohnprojekte realisiert, insgesamt 30 Wohnungen und 24 Reihenhäuser wurden gebaut. Nach umfangreichen Vorbereitungen wurde im April der Vertrag für das neueste OSG-Projekt in der...
In erfolgreicher Zusammenarbeit der Gemeinde Tobaj mit der OSG wurden in den vergangenen 2 Jahrzehnten in allen 6 Ortsteilen der Großgemeinde Wohnträume errichtet, insgesamt 56 Wohnungen sind in dieser Zeit entstanden!
Ein Paradebeispiel ist dabei Hasendorf. Der Tobajer Ortsteil Hasendorf verzeichnete anlässlich...
Die Gemeinde Forchtenstein zählt zu den jüngeren „OSG-Gemeinden“.
In guter Zusammenarbeit der OSG und der Gemeinde konnten bereits Seniorenwohnungen im Rahmen des betreubaren Wohnens, eine Filiale für die Raiffeisenbank, der „Phönixhof“ – eine Wohn- und Betreuungseinrichtung für Kinder und Jugendliche und ein...
In 147 der 171 burgenländischen Gemeinden ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft bereits tätig. Rund 15.000 Wohnungen und Reihenhäuser wurden insgesamt bereits errichtet und es werden laufend mehr.
Mit der Gemeinde Frankenau-Unterpullendorf dürfen wir eine weitere Gemeinde in der „OSG-Familie“ begrüßen. Bei einem...
Dass Oberwart und Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, ein eingespieltes Team sind, zeigen die zahlreichen Wohnprojekte, die in den letzten Jahren gemeinsam realisiert wurden. Insgesamt wurden bereits 1510 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet. Das bedeutet, dass etwa 3500...
Die Europagemeinde Rotenturm war lange ein weißer Fleck auf der OSG-Landkarte - vor rund 12 Jahren wurde mit dem Bau von Wohnungen begonnen. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Gemeinde kann mittlerweile auf eine stattliche Zahl von erfolgreichen Projekten zurückgeblickt werden.
In 147 der 171 Burgenländischen Gemeinden ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft tätig. Über 14.600 Wohnungen und Reihenhäuser wurden in den mittlerweile 67 Jahren des Bestehens errichtet, über 33.500 BurgenländerInnen sind somit bei der OSG zuhause.
Die Stadtgemeinde Mattersburg zählt dabei zu den langjährigsten...
In dieser Zeit sind in der südburgenländischen Gemeinde Stegersbach insgesamt 178 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet worden - über 400 Menschen in Stegersbach sind somit bei der OSG Zuhause!
Dass keine einzige Wohnung leer steht, bestätigt den Erfolg dieser Zusammenarbeit.
Mitten im Herzen der Gemeinde, am Standort des ehemaligen Gasthauses Hagenauer, entsteht nach den Plänen des Planungsbüros BPM gemeinsam mit der OSG ein modernes Wohn- und Geschäftsgebäude.
Die Bauarbeiten schreiten zügig voran, bereits heute fand die Übergabe des attraktiven Supermarktes mitten im Ort statt! Eveline...
In mittlerweile 147 der 171 burgenländischen Gemeinden hat die OSG bereits Wohnprojekte errichtet! Die Freistadt Rust gehört erst seit kurzem zu den "OSG-Gemeinden". Doch seit dem Spatenstich im Vorjahr hat sich so einiges getan!
Vor über 20 Jahren hat die OSG in Deutsch Kaltenbrunn ihr erstes Wohnprojekt, ein Wohnhaus mit 8 Wohnungen, gebaut. Seither wurden bereits 34 Wohnungen, 6 Reihenhäuser sowie das Gemeindezentrum errichtet. Auch im Ortsteil Rohrbrunn war die OSG tätig - 16 Wohnungen sind entstanden.
"Die OSG setzte im Vorjahr Bauvolumen von über 110 Millionen Euro um, investierte dieses in die burgenländischen Unternehmen und sicherte damit auch mehr als 2.000 Arbeitsplätze. Die OSG ist ein wesentlicher Impuls und Motor im Wohnbau und der Bauwirtschaft. Sie steht für Wachstum, aber auch soziale Verantwortung"...
Innerhalb eines halben Jahrhunderts, wurden von der OSG über 300 Wohnungen und Reihenhäuser in Großpetersdorf errichtet– das heißt, dass fast 700 Großpetersdorferinnen und Großpetersdorfer bei der OSG zuhause sind!
Modernes „Central“
In zentraler Lage in der Bankgasse wurde nun ein modernes Wohnhaus fertig...
Seit mittlerweile über einem Jahrzehnt arbeiten Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, und die Gemeinde Pama nun zusammen. 57 Wohnungen sind in dieser Zeit bereits entstanden. Für das neueste Wohnprojekt konnte vor kurzem der Spatenstich gefeiert werden.
Nach den Plänen des Architekturbüros Kandelsdorfer werden aktuell in Gattendorf zum einen topmoderne Wohnungen für junge Menschen errichtet, weiters entstehen schicke Wohnungen für Senioren im Rahmen des betreubaren Wohnens. Zusätzlich wird auch der Rot-Kreuz-Stützpunkt im...
nach Wochen schwerer Arbeit ist in Großpetersdorf Richtfest heut!
Am Mühlengrund trafen sich die Vertreter der Gemeinde Großpetersdorf, an der Spitze Bürgermeister Wolfgang Tauss sowie die beiden Vizebürgermeister Gregor Hafner und Klaus Huber, die Repräsentanten der OSG sowie die Herren vom zuständigen...
Zu dieser Feier, die traditionell anlässlich der Fertigstellung des Rohbaus eines Gebäudes abgehalten wird, trafen sich kürzlich in Klingenbach die Vertreter der Gemeinde unter der Leitung von Bürgermeister Richard Frank, der ortsansässige Architekt Ing. Viktor Klemenschitz, OSG Obmann KommR Dr. Alfred Koller und...
Der mehr als 100 Jahre alte Schornstein der historischen Seidenbandfabrik in Hornstein wurde vor wenigen Tagen erfolgreich gesprengt. Damit erfolgte der offizielle Startschuss für das 1. OSG-Projekt in Hornstein - im Rahmen eines gelungenen Festes wurde der Spatenstich für den 1. Bauteil mit Startwohnungen gefeiert.
Seit über 1 Jahrzehnt verbindet die OSG und die Marktgemeinde Wolfau eine überaus erfolgreiche Partnerschaft. 72 Wohnungen und 1 Reihenhaus sind in dieser Zeit bereits entstanden. Ein besonders gelungenes Projekt des betreubaren Wohnens im Dorf hat die OSG in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Wolfau vor mittlerweile...
Ein Blickfang! Was hier in den vergangenen Monaten, in unmittelbarer Nähe zur BafeP Oberwart errichtet worden ist – ist etwas ganz Besonderes.
Moderne Architektur, auffällige Fassadengestaltung und in nicht einmal 2 Jahren Bauzeit ist in Oberwart mit dem „Step-Gästehaus“ ein Vorzeigeprojekt entstanden.
Mitten im Herzen der Gemeinde, am Standort des ehem. Gasthaus Hagenauer, entsteht nach den Plänen des Planungsbüros BPM gemeinsam mit der OSG ein modernes Wohn- und Geschäftsgebäude.
Bei der kürzlich stattgefundenen Baustellenbegehung konnten sich Bürgermeister Hermann Pferschy und OSG-Geschäftsführer KommR Dr....
Auf dem Areal der ehem. Kaserne hat sich in den vergangenen Monaten so einiges getan.
8 Reihenhäuser sind als 1. Bauabschnitt bereits fertiggestellt und übergeben worden, auch für den 1. Bauteil der Startwohnungen – insgesamt wurden 16 Wohnungen für junge Menschen errichtet – sowie für die 24 Seniorenwohnungen im...
Alle Jahre findet immer in einem andren Bundesland das Treffen aller knapp 190 Gemeinnützigen Wohnbauträger Österreichs statt. Dieses Mal war das Burgenland an der Reihe, Eisenstadt Austragungsort.
Über 300 Personen aus ganz Österreich nahmen auch heuer wieder am jährlichen Verbandstag der gemeinnützigen...
Das Gasthaus und Hotel Rose in Rechnitz war bis vor rund 15 Jahre der Inbegriff für gepflegte Gastronomie in dieser Grenzregion. Nach einem Dornröschenschlaf wird es nun zu einem neuen Leben erweckt - und wie!
Heiling Eis nun auch in Rechnitz
Im Vorjahr war es bereits soweit - die ersten Umbauarbeiten am ehemaligen...
Bereits vor einiger Zeit hat OSG-Obmann KommR Dr. Alfred Kollar ein Auge auf die Liegenschaft rund um das Traditionsgasthaus Gibiser in Heiligenkreuz geworfen.
Das leicht ansteigende Gelände mit strohgedeckten Appartements, das sofort Urlaubsflair vermittelt, hat es dem OSG-Obmann dabei ganz besonders angetan.
Die Gemeinde Winden am See und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft verbindet bereits seit 12 Jahren eine erfolgreiche Partnerschaft. 62 Wohnungen und 11 Reihenhäuser sind in dieser Zeit bereits errichtet worden.
Auch aktuell tut sich einiges in der Gemeinde! So wird z.B. auf dem Areal der ehemalige Kabelfabrik...
Bereits seit über 2 Jahrzehnten realisiert die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft gemeinsam mit der Gemeinde Pöttelsdorf Wohnprojekte. Mittlerweile wurden 68 Wohnungen und 4 Reihenhäuser gebaut und auch derzeit tut sich einiges in der Gemeinde!
2 Jahrzehnte ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft bereits in der Weinbaugemeinde Gols tätig. 169 Wohnungen und 29 Reihenhäuser konnten in dieser Zeit errichtet werden – knapp 460 Golserinnen und Golser wohnen somit bereits in einem OSG-Wohnhaus!
Auch aktuell wird fleißig gebaut. Nach den Plänen des Architekturbüros MAGK entsteht in sonniger Lage ein Wohnhaus mit insgesamt 8 Wohnungen.
Die Seniorenwohnungen im Erdgeschoß, mit einer Größe von 60 m2 bis 78 m2, werden barrierefrei, altersgerecht und im Rahmen des betreubaren Wohnens errichtet.
Insgesamt 8 Wohnungen mit einer Größe von 46 m2 werden in der Schulgasse errichtet. Diese Wohnungen sind sowohl für alleinstehende Senioren, wie auch für Paare bestens geeignet.
Schick Wohnen für Senioren
Lockenhaus hat schon durch den Bau des Altenwohnheimes vor mehr als 10 Jahren seine Vorbildfunktion im Bezirk...
Psychische Erkrankungen sind bereits zur Volkskrankheiten geworden und viele sind davon betroffen. Seit dem Jahr 2000 haben sich die Krankenstandstage aufgrund der Diagnose „Burnout“ fast verdoppelt. Der Verein Pro Mente Burgenland hilft psychisch kranken Menschen - bald auch mit einer Einrichtung in Mattersburg.
Rund 5 Jahre ist es mittlerweile her, dass Burgenlands größter Wohnbauträger – die OSG - in der hübschen Gemeinde Hackerberg das 1. Wohnhaus errichtet hat. Nachdem alle Wohnungen vergeben sind und die Nachfrage nach Wohnungen weiterhin groß ist, wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der OSG ein neues Wohnprojekt...
Aufgrund der guten Nachfrage und der Tatsache, dass zurzeit keine Wohnung in der Gemeinde frei ist, wurde in den vergangenen Monaten an einem neuen, innovativen Wohnprojekt gearbeitet, für das vor wenigen Tagen die offizielle Baueinleitung gefeiert werden konnte.
Die Gemeinde Gerersdorf-Sulz und Burgenlands größter Wohnbauträger – die Oberwasser Siedlungsgenossenschaft – sind bereits seit über einem Jahrzehnt ein eingespieltes Team.
12 Wohnungen sind dabei im Ortsteil Sulz entstanden, 10 Wohnungen wurden in dieser Zeit in Gerersdorf errichtet. Im Rahmen eines zünftigen...
Pinkafeld gehört zu jenen burgenländischen Gemeinden, in denen die OSG bereits sehr früh den Bau von Wohnungen startete. In der Kalvarienberggasse ist bereits Anfang 1964 das 1. OSG-Wohnhaus fertiggestellt worden. Pinkafeld war nach Oberwart, Großpetersdorf und Eisenstadt somit die 4. Gemeinde mit OSG-Wohnungen....
In Neudauberg wird aktuell gerade eifrig gebaut. 9 Wohnungen – von der Startwohnung mit 61 m² bis hin zur großzügigen 110 m²-Familienwohnung – werden hier in den nächsten Monaten entstehen.
Doch alles der Reihe nach ...
Über die Initiative der Gemeinde mit Bürgermeister Franz Glaser an der Spitze, wurde ein sehr...