06. Juli 2020

Stegersbach - Grün auf allen Ebenen

Fassadenbegrünung für ein natürlich grünes Ambiente
Bis zu 200 m² nachhaltige Photovoltaik-Anlagen
Möglichst wenig Versiegelung und standortadäquate Pflanzen

Nur Schlagworte?

Nein, unser Konzept für „Grünes Wohnen“ in Stegersbach in der Meihofgasse nach den Ideen und Plänen des Planungsbüros Peischl & Partner.
28 Wohnungen aufgeteilt auf 3 Wohnhäuser sind angedacht und dabei wird auf eine klimasensible Planung geachtet.

Grün auf allen Ebenen

Der „Grüner Vorhang“, also eine Fassadenbegrünung so wie eine großzügige Beschattung der Feiräume durch schattenspendende Bäume sind Teil unserer Strategien und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel im Wohnbau.

Und dabei geht ein nicht unwesentlicher Beitrag des Bauvolumens auf das Konto von Klimaschutzmaßnahmen!
Alleine für die Errichtung von PV-Anlagen wird im heurigen Jahr ein Betrag von 2,5 Mio. Euro budgetiert!
Seit Anfang 2020 werden bereits alle Neubauten, das sind ca. 600 Wohnungen und Reihenhäuser jährlich, mit Photovoltaikanlagen aus!
Parallel dazu werden nach und nach bestehende Wohnhäuser mit Photovoltaikanlagen ausgerüstet und vermehrt Wärmepumpen für die Energieversorgung installiert um energieautark zu werden.
Ein Budget wird extra für Bäume reserviert, denn schattenspendende Bäume sind teurer als kleine!

OSG Green Way

Klimaschutz durch mehr Grün - unser Beitrag zur Klimawandeltauglichkeit.


Zurück