Loading...
08. Juli 2019
Im OSG-Büro in Neusiedl in der Rochusstraße, trafen sich vor kurzen Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landtagsabgeordneter Killian Brandstätter, NR-Spitzenkandidat RWK Nord Maximilian Köllner MA, Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, Bezirksgeschäftsführer Friedrich Radlspäck und OSG-Chef Dr. Alfred Kollar.
Bei der folgenden Pressekonferenz im Innenhof des OSG Büros, war das Hauptthema das "Leistbare Wohnen" mit all seinen Facetten.
Immer mehr Jugendliche drängen auf den Wohnungsmarkt
Auf Initiative von Kilian Brandstätter, in seiner Eigenschaft als Landtagsabgeordneter mit Schwerpunkt Jugend, und Maximilian Köllner wurden bereits einige Gemeinden erfolgreich zum Thema „Junges Wohnen“ beraten.
In enger Zusammenarbeit konnten auch schon die ersten Projekte gemeinsam umgesetzt werden und etliche sind in Bau oder in Planung
„Wir freuen uns, wenn wir Gemeinden das Thema „Startwohnungen“ nahebringen können und wir gemeinsam daran arbeiten, leistbares Wohnen für junge Burgenländerinnen und Burgenländer zu schaffen“, so Kilian Brandstätter und Max Köllner.
Mit der großen Nachfrage nach derartigen Wohnungen lässt sich unschwer die Richtigkeit des eingeschlagenen Weges erkennen – nämlich leistbares Wohnen für junge Menschen auch in Zukunft sicher zu stellen.
„Leistbares ist Wohnen ein Kernthema meiner Tätigkeit, wobei diese auch unmittelbar mit den Kosten für Ausbildung und Kinderbetreuung zusammenhängt,“ so LRin Winkler.
Das Land Burgenland setzt hier spürbare Akzente zur Entlastung der Jungfamilien (Kindergarten/krippe).
Die OSG als Partner für die Umsetzung
Um dies zu umzusetzen, wird bereits bei der Planung angesetzt.
„Wohnungen mit einer Größe von etwa 55m2, mit Küchen standardmäßig ausgestattet und ohne Leistung eines Finanzierungsbeitrages, sollen bei einer Wohnungsmiete von etwa € 5,-/m2 (netto, ohne Betriebskosten) das erste selbständige Wohnen für junge Menschen ermöglichen,“ erklärt KommR Dr. Kollar.
Neusiedl ist für die OSG der derzeit dynamischste Bezirk mit der umfangreichsten Bautätigkeit.
Mehr als 400 Wohnungen befinden sich zurzeit in Bau und unter Berücksichtigung der unmittelbar anstehenden Projekte in Zurndorf (Pflegekompetenzzentrum), Bruckneudorf (Volksschule in der Erbse) und in Frauenkirchen (Wohnprojekt Alter Sportplatz) werden es fast 100 Mio. Euro sein, die die OSG bis Ende 2020/21 in diesen Bezirk investiert.
Suchen Sie einen Nachmieter für Ihre OSG Wohnung oder Ihr Reihenhaus?
Finden Sie Ihr persönliches Neubau-Wohnglück in Ihrer Gemeinde
Loading...