30. März 2025

Konflikte brauchen Kommunikation

Mit rund 40.000 Menschen in über 18.000 Wohnungen im Burgenland gibt es immer wieder Konflikte zwischen Nachbarn. Ob es um die Hausordnung, Parkplätze oder Haustiere geht – diese Themen können schnell zu Streitigkeiten führen.

Jeder Konflikt ist anders

Aus diesem Anlass besteht bereits seit 2 Jahren eine Kooperation der OSG mit dem ACP, dem Austrian Centre for Peace in Stadtschlaining, und der HAW, der Hochschule Burgenland.

MediatorInnen haben in Zusammenarbeit mit unseren technischen Hausverwaltern und danach an deren Stelle die Bedürfnisse und Sorgen der einzelnen Fälle erhoben und in hoher Qualität die Konfliktarbeit zwischen den Parteien übernommen.

Gehört und ernstgenommen werden

„In erster Linie sind wir lösungsorientiert und haben den Wunsch nach einer nachhaltigen Konfliktlösung, daher wird die Zusammenarbeit mit dem ACP und der HAW weitergeführt. Mit Elisa Grandits haben wir nun eine neue Ansprechpartnerin im Team ????, die als Schnittstelle zwischen den Parteien und den MediatorInnen fungiert. Sie übernimmt die ersten Gespräche und entlastet damit unsere Hausverwaltung. So sorgen wir dafür, dass Konflikte schnell und effektiv bearbeitet werden,“ so der OSG-Chef Alfred Kollar.

Schnittstelle NEU

Wir sind stolz darauf, auch hier wieder einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt im Burgenland zu leisten und als Vorreiter in Sachen Konfliktlösung zu agieren.

Der ORF Burgenland hat darüber berichtet, den Beitrag gibt’s hier zum Nachschauen:

https://on.orf.at/video/14269338/15850176/friedensinstitut-hilft-bei-nachbarschaftsstreitigkeiten

Zurück