Loading...
10. Mai 2021
Statt betonierter Fläche viel Grün, viele Begegnungszonen, Platz für Freizeit, ein Beitrag zur Ortskernbelebung – wir sind unterwegs in Olbendorf.
Der Standort unseres aktuellen Projektes in Olbendorf ist eine echte Alternative zum „Bauen auf der grünen Wiese“ und ein wichtiger Beitrag für die Lebensqualität im Dorf für Bürgermeister Wolfgang Sodl und die Gemeinde.
Beton raus - Grün rein
Das Zwei-Hektar-Gelände des ehemaligen Betonwerk Gartner, mitten im Herzen der Gemeinde – wird derzeit in ein modernes Quartier verwandelt und neu belebt.
6 Wohnungen und 2 Reihenhäuser in Doppelhausbauweise, mit einer Gesamtinvestition von € 1,9 Mio., sind im 1. Bauabschnitt im Entstehen.
Freiraum und Zwischenraum
Schon die Pläne für das Quartier vom Architektenbüro Peischl und Partner, haben eine anspruchsvolle Architektur versprochen.
108 m² gut durchdachte Wohnfläche für die Reihenhäuser und 58 m² - 77 m² Wohnfläche für den bunten Mix aus Kleinwohnungen bis hin zur familienfreundlichen 3-Zimmer-Wohnung, große Fensterfronten und großzügige Terrassen und Balkone – das Versprechen kann definitiv gehalten werden.
Bis Ende des Jahres 2021 soll das Viertel "stehen", die Wohnungen werden voraussichtlich bereits im September fertig.
Bei der Baustellenbesichtigung mit Bürgermeister Wolfgang Sodl, OSG-Chef Alfred Kollar und Bauleiter Jörg Ringhofer wurde auch gleich das nächste Projekt – die Erweiterung des Wohnheimes beim PKZ Olbendorf – besprochen.
Ende Mai, also in ca. 2 Wochen wird gestartet, ein weiterer wichtiger Schritt – dieses Mal für die ältere Generation - in der seit mittlerweile 2 Jahrzehnten bestehenden guten Zusammenarbeit der OSG mit der Gemeinde Olbendorf.
Suchen Sie einen Nachmieter für Ihre OSG Wohnung oder Ihr Reihenhaus?
Finden Sie Ihr persönliches Neubau-Wohnglück in Ihrer Gemeinde
Loading...